Ihr Kontakt

Wir sind da!


Beim ADAC Saarland bekommen Sie immer den vollen Service - entweder vor Ort in unseren Geschäftsstellen, telefonisch oder online
.

Wünschen Sie den persönlichen Kontakt, dann besuchen Sie uns in den saarländischen Geschäftsstellen in Saarbrücken, Saarlouis und St. Wendel. 

Sie können Ihren Besuch sogar zeitgenau per Terminbuchung verbindlich festlegen:
Saarbrücken Online Terminvereinbarung SB
Saarlouis Online Terminvereinbarung SLS
St. Wendel Videotelefonie WND

ADAC Saarland Geschäftsstelle Saarbrücken Haus Eingang

Geschäftsstelle und Reisebüro Saarbrücken

ADAC Saarland e.V.
Geschäftsstelle Saarbrücken
Untertürkheimer Str. 39-41
66117 Saarbrücken 

0681 68 70 00 
saarbruecken@srl.adac.de

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8.30 bis 17 Uhr
(Sonderöffnungszeiten an Rosenmontag erfragen Sie telefonisch. An Karfreitag, Ostern, Hl. Abend, Weihnachten, Silvester und Neujahr sind die Geschäftsstellen des ADAC Saarland geschlossen)

Termin buchen
Geschäftsstelle und Reisebüro Saarlouis

Geschäftsstelle und Reisebüro Saarlouis

ADAC Saarland e.V.
Geschäftsstelle Saarlouis
Kleiner Markt 3
66740 Saarlouis

06831 48 95 80
saarlouis@srl.adac.de 

Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch und am Freitag von 9.30 bis 17 Uhr, Donnerstag 9.30 bis 18 Uhr
(Sonderöffnungszeiten an Rosenmontag erfragen Sie telefonisch. An Karfreitag, Ostern, Hl. Abend, Weihnachten, Silvester und Neujahr sind die Geschäftsstellen des ADAC Saarland geschlossen)

Termin buchen
Geschäftsstelle und Reisebüro St. Wendel

Geschäftsstelle und Reisebüro St. Wendel

ADAC Saarland e.V. 
Geschäftsstelle St. Wendel 
Rathausplatz 1 (Eingang Schloßstraße) 
66606 St. Wendel

06851 90 74 20
sanktwendel@srl.adac.de

Hier können Sie einen Telefon- oder Video-Termin vereinbaren. 

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9.30 bis 18 Uhr
(Sonderöffnungszeiten an Rosenmontag erfragen Sie telefonisch. An Karfreitag, Ostern, Hl. Abend, Weihnachten, Silvester und Neujahr sind die Geschäftsstellen des ADAC Saarland geschlossen)

Verkehrsübungsplatz und Fahrsicherheitstrainings

Verkehrsübungsplatz und Fahrsicherheitstrainings

Der Verkehrsübungsplatz des ADAC Saarland e.V. ist ganz in der Nähe der saarländischen Landeshauptstadt in Saarbrücken an der A623 (Abfahrt Dudweiler) zu finden.

Über den Verkehrsübungsplatz
ADAC Buchstaben

Wir über uns

Im März 1905 gründete sich im Saarland ein Automobilclub, er nannte sich Motorsportclub Saar und Blies. Bereits ein Jahr später wurde er in Auto-Club Saarbrücken umbenannt und gehörte dem ADAC Gau IV. Rheinland an. Im Dezember 1936 wurde der Automobilclub des Saargebietes beim Registergericht Saarbrücken gelöscht. Das Saargebiet wurde eigener DDAC (Der Deutsche Automobil-Club)-Gau Saar/Pfalz. Ende 1946 wurde der Automobil-Club Saar (ACS) in Völklingen neu gegründet. Im Juli 1953 erfolgte die Namensänderung des ACS in Automobil- und Touring-Club Saar e. V. (ATS). Ende 1956 beschloss die außerordentliche Generalversammlung die Namensänderung in „Automobil- und Touringclub Saar e.V. im ADAC“. Mitte 1959 erfolgte der wirtschaftliche Anschluss des Saarlandes an die Bundesrepublik. Es kam erneut zur Namensänderung in „Automobil- und Touringclub Saar Gau Saarland“.

Anfang 1961 schließt sich der ACS Gau Saarland an den ADAC-Gesamtclub an. Namensänderung in „Automobil-Club Saar im ADAC Gau Saarland e. V.“.

Erst im April 1976 erfolgte die Namensangleichung in ADAC Saarland e.V. Im März 1978 wurde die Geschäftsstelle am Staden in Saarbrücken bezogen. Wegen der stetig anwachsenden Mitgliederzahl und den steigenden Anforderungen an den Service in allen Bereichen, fassten die Verantwortlichen den Entschluss, in größere Räumlichkeiten umzuziehen. Das wurde am 11. November 2013 in die Tat umgesetzt. Seitdem ist das futuristische, moderne und großzügige Gebäude in der Untertürkheimer Straße 39-41 in Saarbrücken das Zuhause des ADAC Saarland.

  1. Unser Club
  2. Starten Sie Ihre Karriere beim ADAC Saarland e.V.
  3. Verantwortungsvoller Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten