Kein Winterurlaub ohne Schneeketten 

Wer mit dem Auto in den Skiurlaub fährt, sollte sich darauf einstellen, dass für bestimmte Straßen und Regionen wetterbedingt Schneekettenpflicht bestehen kann.

In den ADAC Geschäftsstellen in Rheinland-Pfalz können Schneeketten erworben werden, dazu ist keine ADAC Mitgliedschaft notwendig. 

Schneeketten am Autoreifen
Foto: ADAC SE/Sebastian Zintel

Nicht gebrauchte Schneeketten zurückgeben

Beim ADAC gekaufte, aber nicht genutzte Schneeketten können nach der Reise zurückgegeben werde. Der Kaufpreis wird erstattet und nur eine Service-Gebühr von 3 Euro pro Tag einbehalten. 

So funktioniert es: 

Abholung der Schneekette

Sie holen die Schneeketten in einer ADAC Geschäftsstelle Ihrer Wahl ab und bezahlen den kompletten Kaufpreis.

Tipp: Ob die für Ihr Fahrzeug passende Schneekette vorrätig ist, erfahren Sie unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 5 10 11 12 (Montag bis Samstag von 8 bis 20 Uhr). Folgende Angaben werden zur Prüfung der Verfügbarkeit von Schneeketten benötigt: 

  1. Fahrzeughersteller & -Typ, Baujahr
  2. Felgenausführung (Stahl oder "Alu")
  3. Reifengröße (bitte vom Winterreifen ablesen - z.B. 195-65-15)
 

Rückgabe der Schneekette

Wurde die Schneekette nicht benutzt und ist die Verpackung unversehrt, kann sie in der ADAC Geschäftsstelle, in der sie gekauft wurde, zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird abzüglich einer Servicegebühr erstattet.

Wie hoch ist die Servicegebühr?

Die Servicegebühr beträgt 3 Euro pro Kalendertag ab dem Kaufdatum. Kauf- und Rückgabetag werden jeweils als ein Tag gerechnet. 

Beispiel: Für eine Schneekette, die Sie am 11. Januar gekauft und am 18. Januar zurückgegeben haben, werden 24 Euro Servicegebühr fällig.

Belege aufbewahren!

Eine Rückgabe ist nur möglich, wenn der Kaufbeleg sowie die Rückgabeerklärung vorgelegt werden.

Rückgabeoption nur für Mitglieder

Die Rückgabeoption gilt nur für ADAC Mitglieder.