Der ADAC Westfalen im Portrait

Sitz des ADAC Westfalen in Dortmund
Seinen Sitz hat der ADAC Westfalen in Dortmund.© ADAC Westfalen

Im Portrait: Dat is‘ Westfalen – und zwar für mittlerweile mehr als 1,5 Mio. Mitglieder.

„Wir. Sind. Da.“ ist für uns beim ADAC Westfalen mehr als nur ein Motto. Seit nunmehr 120 Jahren unterstützen wir unsere Mitglieder, wo und so gut wir nur können. Ob bei der Reiseplanung, rund ums Thema Mobilität oder bei Fragen zum besten Versicherungsschutz – wir sind immer an ihrer Seite.

Mit dem Blick nach vorne setzen wir alles daran uns weiterzuentwickeln und den Herausforderungen gerecht zu werden. Denn wir sind mehr als „nur“ Pannenhelfer – wir sind DER Partner für Mobilität in allen Lebenslagen.

Vorstand, Clubsyndikus und Geschäftsführung

Die insgesamt sechs ehrenamtlichen Vorstandsmitglieder sowie der Clubsyndikus des ADAC Westfalen werden im Vier-Jahres-Turnus aus der Mitgliederversammlung heraus gewählt.

Das ist der aktuelle Vorstand des ADAC Westfalen:

Geschäftsführung des ADAC Westfalen:

Clubsyndikus des ADAC Westfalen:

Klaus Baschek
Klaus Baschek, Clubsyndikus des ADAC Westfalen e.V. seit 2020© ADAC Westfalen e.V. | Andreas Buck

Gremien des ADAC Westfalen e.V.

Vorstand

Vorsitzender: Bernd Kurzweg; Recklinghausen (2026); Vorstandsmitglied für Finanzen: Marco Jeuschede, Hagen (2028); Vorstandsmitglied für Sport u. Stellvertreter des Vorsitzenden: Jürgen Hieke, Selm (2026); Vorstandsmitglied für Technik, Verkehr und Umwelt: Thomas Oehler, Hamm (2028); Vorstandsmitglied für Touristik: Thomas Frisse, Schmallenberg (2026); Vorstandsmitglied für Ortsclubs: Klaus Hasenpusch, Wetter/Ruhr (2028)

Club-Syndikus

Klaus Baschek, Gelsenkirchen (2026)

Geschäftsführung

Ferry M. M. Franz, Rhynern

Vorstandsrat

1. Die Mitglieder des Vorstandes 2. Gewählte Vorstandsräte: Mathias Schlömer, Oelde (2028); Uwe Düchting, Iserlohn (2026); Andreas Henke, Soest (2028); Dr. Marc Hebenstreit, Fröndenberg (2026); Katja Haus, Recklinghausen (2028); Verena Jacquorie, Sundern (2026); Hartmut Lehnert, Kamen (2028)

Rechnungsprüfer

Wolfgang Bruns, Recklinghausen (2026); Michael Springob, Olpe (2028)

Ehrenmitglieder

Horst Bremer (Ehrenverkehrsleiter), Hagen; Horst-Helmuth Bube (Ehrensportleiter), Bochum; Werner Kaessmann (Ehren-Clubsyndikus), Dortmund; Heinz König (Ehrenschatzmeister), Dortmund; Horst Ernst (Ehrenmitglied), Unna; Thomas M. Heitkämper (Ehrenmitglied), Münster

Ehrenrat

Vorsitzender: Bernd Andernach, Dortmund (2028); Stefan Hövener, Bocholt (2028); Dieter Stüwe, Dortmund (2028); Bernhard P. Jühe, Warstein (2026); Horst-Helmuth Bube, Bochum (2026); Christine Pohl, Westerkappeln (2026)

Sportausschuss

Vorsitzender: Jürgen Hieke, Selm (2026); Referent für Automobilsport: Dennis Jühe, Warstein (2027); Referent für Motorradsport: Marcel Dornhöfer, Burbach (2026); Stellv. Referent für Automobilsport: Jens Müller (2029); Stellv. Referent für Motorradsport: Max Kumpf, Bocholt (2026); Referent für Jugendsport: Dr. Marc Hebenstreit, Fröndenberg (2025)

Ausschuss Technik, Verkehr und Umwelt

Vorsitzender: Thomas Oehler, Hamm (2028); Uwe Giesa-Stausberg, Fröndenberg (2027); Hartmut Lehnert, Kamen (2028); Stefan Peltzer, Dortmund (2025); Carsten Gniot, Hamm (2025); Uwe Düchting, Oelde (2028); Sandra Montenari, Warstein (2028)

Touristikausschuss

Vorsitzender: Thomas Frisse, Schmallenberg (2026); Verena Jacquorie, Sundern (2026); Max Kirschbaum, Sprockhövel (2029); Olaf Trohl, Kamen (2026); Christian Wolf, Möhnesee (2027); Frank Petri, Hagen (2027)

Ortsclubausschuss

Vorsitzender: Klaus Hasenpusch, Hagener AC 1905 (2028); Andreas Henke, MSC Soester Boerde (2028); Thomas Meier, PSV Gelsenkirchen (2025); Dirk Muddemann, AC Münster (2024), Michael Zuncke, MSC Schmallenberg (2027); Mathias Schlömer, AC Oelde (2028); Benedikt Elferich, AC Münster (2029)

Bauausschuss

Vorsitzender: Bernd Kurzweg, Recklinghausen (2026); Klaus Hasenpusch, Wetter/Ruhr (2024); Marco Jeuschede, Hagen (2028); Uwe Düchting, Iserlohn (2026); Dr. Matthias Wiese, Dortmund (2025)

Finanzausschuss

Vorsitzender: Marco Jeuschede, Hagen (2028); Verena Jacquorie, Sundern (2026); Katja Haus, Recklinghausen (2028); Dr. Michael Stephan Kornau, Recklinghausen (2025); Oliver Mische, Coesfeld (2026); Bernd Kurzweg, kooptiertes Mitglied

Fachbeauftragte

Kartsport: Andreas Henke, Soest (2029) Automobil-Slalom-Sport: Jens Müller, Kreuztal (2028) Oldtimersport: N.N. Compliance-Beauftragter: Dr. Herbert Tschersich, Dortmund

Stand: 05/2025

Gremien (GRE)
Iris Preuße-Möller

Mitgliederversammlung

© ADAC Westfalen e.V. | Andreas Buck

Die Mitgliederversammlung ist das oberste Organ des ADAC Westfalen und wählt die Mitglieder des Vorstandes. Jeder ADAC Regionalclub führt einmal jährlich eine solche Veranstaltung möglichst in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres durch – so auch wir in Westfalen.
Hier finden Sie den Bericht zur Mitgliederversammlung 2024.
Weitere Informationen zur aktuellen Mitgliederversammlung 2025 finden Sie hier.

Satzung des ADAC Westfalen

Hier finden Sie die aktuelle Satzung des ADAC Westfalen:

ADAC Westfalen Satzung
PDF, 193 KB
PDF ansehen

Jahresbericht

Der ADAC Westfalen informiert einmal im Jahr über alle relevanten Informationen, sowie Neuerungen und aktuelle Aktivitäten in seinem jeweiligen Jahresbericht. Der erscheint jedes Jahr rund um die Mitgliederversammlung. Hier finden Sie den aktuellen Jahresbericht 2023.

ADAC Westfalen Jahresbericht
PDF, 4,36 MB
PDF ansehen

Clubleben

© ADAC Westfalen e.V. | Andreas Buck

120 Ortsclubs. Mehr als 8800 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. Unsere Clubleben-Seite ist für alle, die sich für die Arbeit unserer Ortsclubs im ADAC Westfalen interessieren. Hier finden Sie alle Infos zu diversen Veranstaltungen des ADAC Westfalen sowie der verschiedenen Ortsclubs. Denn es sind die Menschen, die den ADAC Westfalen mit Leben füllen.

Geschichte

© ADAC Westfalen e.V.

Der ADAC Westfalen: Mobilitätsdienstleister für Jeden – und das nunmehr seit 120 Jahren! Alle Höhepunkte, aber auch Tiefpunkte sowie die wichtigsten Meilensteine unserer Geschichte, von der Gründung 1904 bis heute finden Sie hier.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?