A42 wird gesperrt: Das müssen Autofahrer zur Sperrung wissen

Stau
Die Sperrung der A42 dauert vom 6. bis zum 16. Juni. Der Abschnitt Bottrop-Essen ist gesperrt.© AdobeStock/U. J. Alexander

Die A42 wird Anfang Juni in beide Richtungen gesperrt. Zwischen Essen und Bottrop wird während der Sperrung eine Brücke gebaut. Es ist mit Stau zu rechnen. Der ADAC erklärt, was Autofahrende wissen müssen.

Die Sperrung der A42 beginnt laut Autobahn GmbH zum Start des langen Pfingstwochenendes am Freitag, 6. Juni, 22 Uhr und geht insgesamt zehn Tage bis Montag, 16. Juni, 5 Uhr. Dafür wird der Abschnitt der A42 zwischen dem Kreuz Essen-Nord und der Anschlussstelle Bottrop-Süd gesperrt. In der Zeit wird eine neue Brücke gebaut, die breit genug ist für die später sechsspurige Autobahn.

A42 gesperrt: Autofahrer sollten Sperrung über A2 umfahren

Der Verkehr wird großräumig über die parallel verlaufende A2 umgeleitet. Autofahrende gelangen aus Richtung Essen über das Kreuz Essen-Nord und die B224 auf die A2 und von dort aus über die A3 zurück auf die A42. In entgegengesetzter Richtung sollten Autofahrende den gesperrten Abschnitt weiträumig über A3 und A2 umfahren oder ab dem Kreuz Oberhausen-Zentrum über die A516 auf die A2 fahren. Alternativ kann der gesperrte Abschnitt auch über die parallele A40 umfahren werden. Um zusätzlichen Stau zu reduzieren, rät der ADAC aber dazu, über die A2 zu fahren, da die A40 besonders zu Stoßzeiten bereits besonders belastet ist.

Die Autobahn GmbH hofft darauf, dass an den betroffenen Tagen weniger Pendler auf der A42 unterwegs sind, weil einige die Pfingsttage für Kurzurlaube nutzen. ADAC und Autobahn GmbH empfehlen Pendler, die von der Sperrung betroffen sind, wenn möglich im Home Office zu arbeiten oder auf den ÖPNV auszuweichen.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?