ADAC bietet in NRW mobile Prüfung für Fahrrad und Motorrad an

Seit April hat der ADAC Nordrhein eine neue mobile Zweirad-Prüfstation im Einsatz: Die Fachleute vom ADAC sind mit dem Fahrzeug an verschiedenen Orten in NRW (in den Regierungsbezirken Köln und Düsseldorf) unterwegs und bieten die Prüfung von Fahrrad und Motorrad an. Die Prüfung der Fahrräder ist für Mitglieder kostenlos.
Die Technikexperten des ADAC aus NRW bieten dort zum einen Fahrrad-Sicherheits-Checks für Fahrräder, E-Bikes und Pedelecs an und überprüfen unter anderem die Funktionsfähigkeit von Bremsen, Beleuchtung, Lenkung und Pedalen.
Auch der Antrieb – Motor, Kette und Schaltung – speziell von E-Bikes wird geprüft. Gleichzeitig stellen die Techniker Lenker und Sattelhöhe passend zur Körpergröße ein.

ADAC Prüfung: Check von Fahrrad und Motorrad
Der ADAC Fahrrad-Sicherheits-Check ist für Mitglieder kostenlos. Für Nicht-Mitglieder kostet der Service 9,90 Euro. Vereinzelt kommt der ADAC mit der Zweirad-Prüfstation aber auch zu Standorten, an denen der Service auch für Nicht-Mitglieder kostenlos angeboten wird – etwa an Universitäten und Hochschulen.

Wenn Sie Interesse an einer Kooperation oder einem Einsatz der Zweirad-Prüfstation bei Ihrer Einrichtung oder Veranstaltung haben, können Sie unsere Zweiradexperten unter Telefon 0221 4727 636 erreichen.
Neu im Angebot des ADAC Nordrhein ist auch die ADAC Zweiradprüfung für das Motorrad:
ADAC Gebrauchtmotorrad-Check: 99 € für ADAC Mitglieder, sonst 128,70 €
Prüfung von Antrieb, Bereifung, Bremsanlage,
Beleuchtung, Sicherheitseinrichtung sowie LenkungKombinierbar mit Fehlerspeicherabfrage (Aufpreis)
ADAC Motorrad Fahrwerksgrundeinstellung: 29 € für ADAC Mitglieder, sonst 36,25 €
Abstimmen der Fahrwerksgrundeinstellung auf den Fahrer
ADAC Basis-Check Motorrad: 29 € für ADAC Mitglieder, sonst 45 €
Prüfung von Fahrwerk, Bodengruppe, Bremsanlage,
Beleuchtung, Sichtprüfung Motor und Antrieb