Die 30 schönsten Biergärten in NRW

Altstadt Biergarten Düsseldorf
Wo ist der schönste Biergarten in der Nähe? Wir haben 30 Tipps für Biergärten in NRW.© Düsseldorf Tourismus/ U. Otte

Was gibt es Schöneres, als sich an warmen Sommertagen, vielleicht nach einer Fahrradtour, mit einem kühlen Getränk im Biergarten zu erfrischen? Ganz gleich ob in urigen Gärten mit schattenspendenden Bäumen, auf sonnengefluteten Terrassen oder vor historischer Kulisse – Pils, Alt oder Kölsch werden gerne im Biergarten in der Nähe genossen. Eine Auswahl der schönsten Biergärten in NRW finden Sie hier.

Hinweis: Selbstverständlich können wir an dieser Stelle nicht alle Biergärten in NRW vorstellen, sondern lediglich einen kleinen Streifzug durch unser Bundesland abbilden.

Aachen & Region Eifel 

Brander Bahnhof, Aachen 
Nicht mehr mit dem Zug, sondern auf eigenen Rädern und Sohlen kommen die Gäste zu diesem Haltepunkt der Vennbachstrecke. Mitten im Grünen kann man hier dank Frischlufttheke die Brander Landschaft genießen. 

Bergisches Land 

Thomashof, Burscheid 
Einen Biergarten der besonderen Art finden Ausflügler im Bergischen Land. Die Milchprodukte stammen nämlich alle vom eigenen Hof und lassen sich prima auf der Terrasse des Bauern-Cafes genießen.

Cafe Hutmacher, Wuppertal 
Direkt am Radweg Nordbahntrasse geht es rund um den Mirker Bahnhof unkonventionell zu. Elektro- und Fahrrad-Reparaturcafes, ein kostenloser Fahrradverleih sowie Büros und Ateliers bringen hier Tüftler, Bastler und Kreative zusammen. 

Bonn & Rhein-Sieg-Kreis 

Biergarten am alten Zoll, Bonn 
Früher Bastion, heute beliebtes Ausflugsziel. Unter den riesigen schattenspendenden Bäumen lassen sich erfrischende Getränke mit Blick auf Rhein und Siebengebirge wunderbar genießen. 

Biergarten Alter Zoll in Bonn.
Biergarten am Rhein in Bonn: der Alte Zoll.© ADAC Nordrhein e.V./Lauretta Fontaine

Gut Sülz Weingarten, Königswinter 
Bier oder Wein? Hauptsache draußen! Mit Blick auf die umgebenden Weinberge kann man den Tag auf der großen Wiese mit ihrem alten Baumbestand gemütlich ausklingen lassen.  

Köln und Rhein-Erft-Kreis 

Biergarten am Rathenauplatz, Köln 
Zwischen Belgischem Viertel und Latin Quarter ist man hier in einem echten Veedelstreff zu Gast.  Während die Kinder auf dem Spielplatz direkt nebenan toben, können es sich die Eltern im Schatten der alten Bäume gutgehen lassen. 

Biergarten Schwimmbad Rhein-Sommergarten, Köln
Einer der wenigen Biergärten in Köln direkt am Rhein: der Biergarten Schwimmbad. Direkt an der Allee die entlang des Rheins von der Stadtmitte in Richtung Norden führt können Besucher unter Blauregenblüten Platz nehmen. Zum Beginn der Biergartensaison 2025 übernahm die Brauerei Heller den Betrieb des beliebten Ausflugziels.

Hellers Volksgarten, Köln 
Schon zu Kaiserzeiten war der Biergarten mitten im Volksgarten ein beliebter Treffpunkt und ist es auch heute noch. Hier gibt es schattige Plätzchen und Fahrtwind bei einer Tretboottour über den kleinen See, der nach jahrelanger Trockenlegung endlich wieder mit Wasser gefüllt ist. 

Hellers Volksgarten
Traumhafter Biergarten in der Nähe für alle Kölner: Der Hellers Volksgarten© Hellers Volksgarten

Düsseldorf und Neanderland 

Galerie Burghof, Düsseldorf-Kaiserswerth 
Direkt neben der alten Kaiserpfalz kann man in Düsseldorf seinen Sundowner mit Blick auf den Rhein genießen. Zur An- und Abreise empfiehlt sich die Fahrt mit der Weißen Flotte, die regelmäßig zwischen Kaiserswerth und Zentrum der Landeshauptstadt verkehrt. 

Liebevoll Auermühle, Ratingen
Nach einem langen Spaziergang entlang der alten Mühle im Angertal bietet sich nichts mehr an als eine Pause in dem groß angelegten Außenbereich der Auermühle. Hier verzehren Gäste kalte Getränke und Speisen direkt im Landschaftsschutzgebiet Anger Wald, unter schattenspendenden Bäumen und neben einem plätscherndem Fluss.

Ruhrgebiet 

Jupp der Erlebnisbiergarten, Haltern am See 
Längst kein Geheimtipp mehr ist der Biergarten mit bayrischem Flair in der Nähe des Halterner Stausees. Dabei sitzt man nicht nur an urigen Bierbänken, sondern auch in Weinfässern und sogar Ski-Gondeln. 

Jupp Biergarten in Haltern
Jupp der Erlebnisbiergarten – einer der beliebtesten Biergärten in Ruhrgebiet und Münsterland.© Jupp - der Erlebnisbiergarten

Dampfe, Essen 
Alles genießen, was Küche, Fässer und Keller hergeben. Unter den riesigen Bäumen an der alten Borbecker Dampfbierbrauerei ist das bei schönem Wetter möglich. 

Bergmann Brauerei, Dortmund 
Kein Biergarten im eigentlichen Sinn, aber dennoch ein äußerst beliebter Treffpunkt. Inmitten einer historischen Stahlwerkskulisse liegt die kleine handwerkliche Brauerei, deren Stehbierhalle die Verkostung direkt vor Ort ermöglicht. 

Tante Amanda, Dortmund
Was einst ein Bauernhof mit dem ersten Garten-Restaurant im Umkreis war, ist heute ein uriges Restaurant mit großer Terrasse und gemütlichem Biergarten. Wer dem Zentrum von Dortmund entkommen möchte, der ist bei Tante Amanda im grünen Westerfilde am nördlichen Stadtrand genau richtig. Im Garten des Hofes aus Fachwerk, der von mehreren Pferdehöfen umgeben ist, hat man vom Biertisch aus einen herrlichen Blick über Felder und Wald.

Franky`s Wasserbahnhof Mintard, Mülheim a. d. Ruhr
Wer sich rund um den Essener Stadtteil Kettwig aufhält, der ahnt kaum, dass er sich mitten im Ruhrgebiet befindet. Die Landschaft zwischen dem Essener Süden und dem benachbarten Mülheim ist grün. Felder und Wälder reihen sich hier aneinander und mittendurch fließt die Ruhr. Hier in Mülheim liegt fast am Ufer Franky’s Wasserbahnhof Mintard, ein Hotel, Restaurant und Biergarten mit eigener Gin-Bar. Beim Blick auf das saftige Grün der Ruhrwiesen kann hier auch auf Liegestühlen Platz genommen werden.

Münsterland 

Landgasthof Kastanienbaum, Lüdinghausen 
Das Ensemble aus münsterländischem Fachwerkhaus und familiären Biergarten sorgt für gelungenes Ambiente. Hier schaut man gerne vorbei und spannt einfach mal aus. 

Spatzl Biergarten
Bayerisches Flair in westfälischer Umgebung findet man auch in der Hauptstadt des Münsterlandes. Im Biergarten von Wirtshaus Spatzl direkt an Münsters beliebtestem Naherholungsgebiet, dem Aasee, sucht der Besucher traditionelle münstersche Gerichte wie Potthast, Stielmus und Pumpernickel auf der Speisekarte vergeblich. Bei Bier aus dem Allgäu, zünftigem Leberkäs und Schweinshaxe erinnert einen nur der Blick vom Biergarten auf den Aasee daran, dass ringsherum nicht die Voralpen liegen, sondern das flache Münsterland.

Spatzl Biergarten Münster
Der Biergarten in der Nähe vom Aasee: Spatzl in der Fahrradstadt Münster.© Spatzl GmbH

Pott’s Brau & Backhaus, Oelde
Frischer geht’s kaum. Denn neben der unmittelbar angeschlossenen gläsernen Brauerei, sorgen auch Bäckerei und Metzgerei mit spannenden Einblicken in die Produktion für das leibliche Wohl. 

Niederrhein 

Biergarten am Stadtwaldhaus, Krefeld 
Auf eine bereits über einhundertjährige Tradition kann das idyllisch gelegene Ausflugslokal im Krefelder Stadtwald zurückblicken.  

Der Biergarten am Stadtwaldhaus in Krefeld
Toller Biergarten in der Nähe: der Biergarten am Stadtwaldhaus in Krefeld© photography - film - airshots ungershooting richard unger paschacker 74 47228 duisburg germany tel. +49 2065 900352 fax +49 2065 900353 mobile +49 172 9734978 richard@unger-shooting.com http://www.unger-shooting.com member of BFF professionals copyright 2016 all rights reserved

Biergarten Haus Erholung, Mönchengladbach 
Auf dem Abteiberg werden neben Brauhauskost und entsprechenden Getränken auch Cocktails und Veggie-Street-Food vor historischer Kulisse angeboten. 

Ostwestfalen-Lippe


Bar Celona, Bielefeld
Das im Mittelalter (1686) erbaute Gutshaus wurde nach 1880 als Ausflugslokal, im Volksmund „Schloßhof“ genannt, bekannt. Mit seinem großzügigen Biergarten mit Teich und großem Spielplatz war der Schloßhof über Bielefeld hinaus bekannt. Im Jahr 2012 wurde das gesamte Gelände aufwendig renoviert und unter dem Namen „Finca Bar Celona“ 2013 wieder eröffnet.

Landgasthof Potthoff, Borgholzhausen
Der Landgasthof betreibt einen der ältesten Biergärten der Region. Genießen Sie die Natur pur im Garten zwischen altem Baumbestand und blühenden Sträuchern und hohen Büschen.

Die Weberei, Gütersloh
Die Weberei ist seit 1984 das soziokulturelle Zentrum im Herzen Güterslohs. Die Gastronomie mit ihrem groß angelegten Biergarten direkt an der Dalke lädt zum Verweilen ein. Ein abwechslungsreiches Kulturprogramm wird hier sowohl in den Veranstaltungsräumen als auch im Freien dargeboten.

Bienenschmidt, Lage
Der Bienenschmidt ist fast so etwas wie die Mutter aller Ausflugslokale im Teuto. Im Sommer sitzt man herrlich im schönen Biergarten mitten im Wald. Man kann hier insbesondere am Wochenende wunderbar zu Kaffee und Kuchen, lippischen Pickert oder auch nur zu einem herrlich frisch gezapften Blonden einkehren.
Das Bienenschmidt ist laut eigener Website Stand April 2025 geschlossen und soll Mitte 2025 wieder öffnen.

Schützenhof, Paderborn
Einer der grünsten Biergärten im Kreis Paderborn erwartet Sie hier, unweit des Paderborner Zentrums. Genießen Sie ausgedehnte Nachmittage und laue Abende unter grünen Baumkronen, mit Blick zum Himmel. Kulinarisch kreativ mit feinen Getränken bietet die Küche zubereitete regionale Speisen.

Rila, Stemwede
Essen und trinken in den Gärten der Sinne in Stemwede - das können Sie hier in der Erlebnis-Gastronomie Rila. Auf über 4000 qm gedeihen über 500 verschiedene Pflanzenarten. Neben den zahlreichen Themengärten gelangt man vom griechischen Garten zu dem Abenteuerspielplatz Nick’s Kinderpark mit Seilbahn, Klettergeräten und einem Weiden-Tipi.

El Castillo, Vlotho
Hier erwartet den Besucher in historischer Umgebung ein Gastronomiebetrieb mit Restaurant, Saal und großem Biergarten. Den Gast erwarten kulinarische Köstlichkeiten aus der spanischen und mediterranen Küche. Genießen Sie auf historischem Boden den Weitblick auf das schöne Wesertal mit einem kühlen Getränk in dem wunderschönen Biergarten.

Sauerland 

Landgasthof Seemer, Eslohe 
Am SauerlandRadring ist dieser Biergarten nicht nur für radelnde Besucher ein Ort zum Glücklich sein. Familien, Wanderer und Motorradfreunde finden ebenfalls Platz und Gelegenheit die Sauerländer Gastlichkeit zu genießen. 

Xaver’s Ranch, Meschede 
Eingebettet in die Stille der Hochsauerländer Bergregion bietet der urige Landgasthof den perfekten Ort für Auszeit und Entspannung sowie für Freizeit und Spaß mit vielen zusätzlichen Erlebnisangeboten.  

Siegen-Wittgenstein 

Cafe Hainbach, Bad Berleburg 
Vom Biergarten haben Ausflügler und Wanderer, die auf der Via Adrina unterwegs sind, bei gutem Wetter einen phantastischen Ausblick Richtung Edertal. Da schmecken Speisen und Getränke gleich doppelt so gut. 

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?