ADAC Tourismuspreis Bayern

ADAC Tourismuspreis Bayern 2021
„Not macht erfinderisch“, lautet eine alte Weisheit. Und diese „Erfindungen“ und kreative Innovationen, die während, nach und aufgrund der Corona-Krise entstanden sind, möchten wir mit unserem „Sonderpreis Re-Start“ finden, auszeichnen und der Öffentlichkeit bekannt machen.
Die Bewerbungsphase für den ADAC Tourismuspreis Bayern 2021 - Sonderpreis Re-Start ist beendet. Wir werden Sie auf dieser Seite Anfang 2021 über die Gewinner informieren.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen zum ADAC Tourismuspreis Bayern per E-Mail (bettina.engel@nby.adac.de) oder telefonisch: T 0911 95 95 233
ADAC Tourismuspreis Bayern - wir geben Ihrem Projekt eine Bühne!
Sie kennen sicherlich den Oscar – den Filmpreis, der jedes Jahr für die besten Filme des Vorjahres vergeben wird. Aber kennen Sie auch den „Bayerischen Tourismus-Oscar“? Die Rede ist vom ADAC Tourismuspreis Bayern, den der ADAC Nordbayern und der ADAC Südbayern seit 10 Jahren verleihen, seit 2013 zusammen mit der BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH. Diesen Spitznamen hat der Preis vor einiger Zeit von einem der Gewinner erhalten. Wir finden: Er ist sehr passend. Denn die Projekte, die wir auszeichnen, gehören ebenfalls zu den Besten der Besten, und zwar in der bayerischen Tourismuslandschaft. Und sie gehören „auf die Bühne“ und sollen einem großen Publikum vorgestellt werden.
Warum braucht Bayern den ADAC Tourismuspreis?
Bayern steht seit Jahren an der Spitze der Top-Urlaubsdestinationen in Deutschland und konnte sich auch im vergangenen Jahr mit über 37 Mio. Ankünften und über 94 Mio. Übernachtungen auf dieser Position behaupten. Der Erfolg und die Vorreiterrolle des bayerischen Tourismus haben somit bereits Tradition! Um diesen hohen Standard zu halten, darf man sich jedoch nicht nur an Vergangenem festhalten – vielmehr bedarf es einer konsequenten, kreativen Weiterentwicklung der Angebote und Leistungen, um die touristische Angebotsvielfalt in Bayern auch langfristig gewährleisten und ständig verbessern zu können. Um die Umsetzung solcher touristischen Leuchtturmprojekte zu fördern und aktiv zu unterstützen, verleihen wir den ADAC Tourismuspreis Bayern.
Warum gibt es für das Jahr 2021 einen Sonderpreis?
Das Coronavirus hat die Reise- und Tourismusbranche weltweit schwer getroffen. Auch in Bayern mussten Hotels, Gastronomie und Freizeiteinrichtungen für Wochen schließen und stellten die Akteure vor neue, nie dagewesene Herausforderungen. Mehr denn je war und ist es derzeit gefragt, neu zu denken, innovative Konzepte zu finden und Strategien zu entwickeln, um gestärkt aus der Krise hervorzugehen. Genau diese Konzepte möchten wir mit dem ADAC Tourismuspreis Bayern 2021 - Sonderpreis Re-Start aufspüren, auszeichnen und in ganz Bayern bekannt machen.
Was suchen wir?
Wir sind auf der Suche nach Projekten bzw. Konzepten, die aufgrund der Corona-Krise entstanden sind und bereits erfolgreich umgesetzt sind und durch ihre Qualität, Service- und Gästeorientierung, Kreativität, Nachhaltigkeit oder Originalität bestechen, z.B.
- - originelle Marketingkampagnen
- - vorbildliches Krisenmanagement
- - mutige Aktionen, bei denen neue, ungewöhnliche Wege gegangen wurden
Wer kann sich bewerben?
Bewerben können sich alle touristischen Akteure - Unternehmen, Vereinen, Verbänden, Landkreisen, Gemeinden, Kommunen, Privatpersonen, Netzwerke und Arbeitsgemeinschaften - mit Sitz in Bayern.
Unsere aktuellen Preisträger



