Tipps für die Thüringer Sommerferien

Die Thüringer Sommerferien sind da! Damit keine Langeweile aufkommt, haben wir einige der schönsten Familien-Ausflugsziele in Thüringen zusammengestellt. Viel Spaß beim Entdecken!
Einige der schönsten Familien-Ausflugsziele für die Thüringer Sommerferien
Staunen ohne Ende: Imaginata Jena
Die Schule hat zwar Pause, gelernt werden darf aber trotzdem – vor allem, wenn es so viel Spaß macht wie in der Imaginata* in Jena. Auf 1700m² Innen- und über 3000m² Außengelände laden über 100 interaktive Stationen zum Experimentieren, Staunen und Spielen ein. Dabei steht nicht nur die Vermittlung naturwissenschaftlicher Fakten im Vordergrund, sondern auch das Anregen der eigenen Fantasie.

Erlebnisregion Stausee Hohenfelden
Nahe Erfurt finden Wasser- und Naturfreunde die vielfältige Erlebnisregion Stausee Hohenfelden* im Weimarer Land. Zum See gehören neben Strand und Liegewiese auch ein abgetrennter FKK-Bereich. Mit Avenida-Therme, Abenteuerspielplatz, Bootsverleih und vielen weiteren Möglichkeiten lassen sich hier nicht nur ein paar Stunden verbringen, ein Besuch der Ferienregion eignet sich ebenfalls für einen Kurzurlaub mit der ganzen Familie: Im Aktivpark können sich Groß und Klein an Adventure-Golf, Kletterpark, Streichelzoo und vielen weiteren Angeboten erfreuen. Übernachtungsmöglichkeiten (Ferienhäuser und Campingplätze) sowie ein Restaurant finden sich ebenfalls in der Ferienanlage.
Waldabenteuer, Abkühlung und Erholung
Unter den dichten Baumkronen des Nationalpark Hainich ist es im Sommer angenehm kühl. Dank der barrierefreien Waldpromenade kann die besondere Atmosphäre des „Urwalds mitten in Deutschland“ auch mit dem Kinderwagen oder im Rollstuhl erfahren werden.
Wer Wildkatzen und Luchse erleben möchte, sollte das Wildkatzendorf Hütscheroda* besuchen: Neben vielen spannenden Infos über die scheuen Jäger kann man die Tiere bei Schaufütterungen und auf der Wildkatzenlichtung aus nächster Nähe bestaunen.
Unser Tipp: Von Anfang Juli bis Mitte August findet freitags die Veranstaltung „Abendrendezvous mit den wilden Katzen statt“ – Infos und Buchung hier*.

Auch im Thüringer Wald* gibt es Waldabenteuer, die darauf warten, entdeckt zu werden. Schwimmbäder, Kletterparks und -wälder, Abenteuerspielplätze und "tierische" Begegnungen sind nur einige der Aktivitäten, die bei kleinen und großen Besuchern für Begeisterung sorgen.
Wer bei heißen Temperaturen auf körperliche Aktivität verzichten möchte, kann sich bei einer Fahrt im Cabriowagen der Bergbahn Oberweißbach* den Wind um die Nase wehen lassen. Bei Regen und Gewitter laden geheimnisvolle Höhlen, wie die Saalfelder Feengrotten* oder die Zinselhöhle*, zu einem Ausflug unter Tage ein. Tipp: Jedes Jahr im Juli findet das Zinselhöhlenfest statt.
Unser Tipp: ADAC Mitglieder erhalten 10% Rabatt auf den Eintrittspreis in die Feengrotten, das Feenweltchen und das Erlebnismuseum Tropfsteinwelten.
Auf den Spuren der Vergangenheit

Wie haben die Ritter gelebt, wie viel wiegt ein Kettenhemd und wie sah eine echte Ritterrüstung aus? Im Rahmen der Familien-Ausstellung “Die Kinderburg” auf Burg Posterstein* können kleine Besucher auf spielerische Weise mehr über das Leben längst vergangener Zeiten erfahren: Mit Filmelementen, Hörspielen und interaktiven Stationen erklärt die Ausstellung die Geschichte der Burg und ihrer Bewohner. Beim Sommerferien-Rätsel “Hier spielt die Musik” geht es vom 28. Juni bis 10. August 2025 klangvoll durch die Jahrhunderte.
Auf eine Zeitreise geht es auch im Freilichtmuseum Hohenfelden*: In verschiedenen Erlebnisführungen können Kinder erleben, wie der Alltag in früheren Lebenswelten aussah – z.B. beim Körnermahlen oder Butterherstellen.
*Durch Anklicken des Links werden Sie auf eine externe Internetseite weitergeleitet, für deren Inhalte der jeweilige Seitenbetreiberin verantwortlich ist.