Mit dem Wohnmobil unterwegs in Hessen und Thüringen

© alicja neumiler/shutterstock

Endlich wieder Sommerzeit: viele freuen sich schon auf ihre erste Ausfahrt mit dem Camper. Und dafür muss man nicht einmal weit reisen. Auch ein Kurztrip durch Hessen oder Thüringen kann vielfältig sein. Außerdem kann ganz entspannt getestet werden, ob die Familie beizeiten auch einmal eine größere Reise mit dem Wohnmobil wagt.

Reisetipps in Hessen:

1. Taunus:

Das große Waldgebiet südlich von Frankfurt bietet zahlreiche Wanderwege und tolle Aussichtspunkte. Einige der beliebtesten Ausflugsziele sind der Große Feldberg, mit 881 Metern der höchste Berg im Taunus sowie das Römerkastell Saalburg. Hier kann sich die ganze Familie auf eine Zeitreise durch das wieder aufgebaute Kastell am UNESCO-Welterbe begeben.

Stellplatz-/Campingtipp: The Eppstein Project

2. Edersee:

© GrimmHeimat NordHessen/UDO BERNHART

Mit 11,3 Quadratkilometer Wasseroberfläche ist der Edersee der drittgrößte Stausee Deutschlands. Er befindet sich im Nordosten Hessens und bietet sehr viele Sehenswürdigkeiten und Ausflugsmöglichkeiten. Es gibt einen Aquapark, einen Baumkronenpfad, die Ehrenburg, den Fledermauslehrpfad, einen Kletterpark und vieles mehr. Seit März ist die Region Edersee außerdem eine von deutschlandweit sieben zertifizierten Qualitätsregionen "Wanderbares Deutschland". Vor allem im Sommer ist er ein beliebtes Ziel für Wassersportler und bietet sehr schöne Campingplätze. Aufgrund des komplett gegensätzlichen Mikroklimas an Nord- und Südufer, bietet sich den Besuchern auf auf jeder Seite des Edersees eine unterschiedliche Flora und Fauna.

Stellplatz-/Campingtipp: Camping Teichmann

3. Die Keltenwelt Glauberg:

Hier können Besucher die keltische Kultur, Geschichte und Lebensweise entdecken. Im Museum gibt es eine Vielzahl von archäologischen Fundsachen zu bewundern. Zum Beispiel die Originalstatur eines Keltenfürstes, Handwerkskunst und diverse Grabzugaben. Es gibt verschiedene Führungen, Workshops und Veranstaltungen – hier ist für jeden was dabei.

Stellplatz-/Campingtipp: Camping Bärensee

4. Kassel:

© Kassel Marketing/Florian Trykowski

Die Stadt im Norden Hessens ist weltbekannt für Ihre documenta Kunstausstellungen und bietet viele interessante Museen und historische Stätten. Das Schloss Wilhelmshöhe, der Tierpark Sababurg, das Herkules-Denkmal und das Grimmwelt-Museum sind beliebte Ausflugsziele. Sehr beeindruckend ist auch der Bergpark Wilhelmshöhe mit seinen großem Pflanzenreichtum. Er gilt als der größte Bergpark Europas und gehört – nicht nur wegen seinen gigantischen Wasserspielen – zum UNESCO-Welterbe. In Kassel befindet sich zudem Hessens erster und einziger inklusiver Campingplatz. Im Rahmen des Inklusionsprojekts übernehmen Menschen mit Handicap auf dem Campingplatz Tätigkeiten in den Bereichen Grünfläche, Reinigung, Verwaltung und Rezeption.

Stellplatz-/Campingtipp: Campingplatz Kassel

5. Fulda:

© Rhön GmbH

Die barocke Stadt im Osten Hessens hat eine malerische Altstadt mit vielen interessanten Sehenswürdigkeiten. Zum Beispiel den beeindruckenden Dom, das Alte Rathaus, die fast vier Meter hohe Bronzeplastik des heiligen Bonifatius und das Stadtschloss Fulda. Das Biosphärenreservat Rhön liegt ganz in der Nähe und bietet jede Menge Outdoor-Aktivitäten.

Stellplatz-/Camping-Tipp: Camping Hosenfeld

Reisetipps in Thüringen:

1. Weimar:

© Thüringer Tourismus GmbH

Die Stadt Weimar war einst das Zentrum der deutschen Klassik und die Heimat von Goethe und Schiller und anderen bekannten deutschen Dichtern. Ein Besuch des Goethehauses und des Schillerhauses lohnt sich. Im Bauhaus-Museum kommen nicht nur Architekturliebhaber auf ihre Kosten. Abhängig von den Ausstellungsthemen lädt die große Museumswerkstatt mit festen und offenen Angeboten zum handwerklichen Arbeiten ein.

Stellplatz-/Camping-Tipp: Campingplatz im Grünen

2. Hohenwarte-Stausee:

Urlaub wie (fast) am Meer. Das bietet der See  hinter der Talsperre der Saale, die immerhin die viertgrößte Talsperre Deutschlands ist. Der Hohenwarte-Stausee ist sieben Quadratkilometer groß und die Einheimischen nennen ihn gern auch mal Thüringer Meer. Hier kann man Schwimmen, Angeln, Kanufahren oder auch mit dem SUP über den See paddeln. Es gibt auch einen Sandstrand und eine Wasserrutsche. Nebenbei lädt die Landschaft zum Wandern und Entspannen ein. Ein Idyll, nicht nur für die Familie.

Stellplatztipp: Campingplatz Linkenmühle

3. Eisenach:

© Thüringer Tourismus GmbH

Die hübsche Stadt mit ca. 42.000 Einwohnern zählt zu den Lutherstädten, also zu den Städten, in denen der deutsche Reformator gelebt bzw. gewirkt hat. Sehenswürdigkeiten sind z. B. das Bachhaus und die Drachenschlucht und natürlich die Wartburg. Diese gut erhaltene Burg aus dem 11. Jahrhundert wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Hier hat Martin Luther das Neue Testament ins Deutsche übersetzt.  

Stellplatz-/Campingtipp: Campingpark Eisenach

4. Thüringer Wald:

Der Thüringer Wald ist ein beliebtes Urlaubziel für Wanderer und Skifahrer. Viel Wald, tiefe Schluchten und hohe Berge sind mächtig beeindruckend. Toll ist eine Wanderung auf dem Rennsteig, dem höchstem Gebirgspass des Thüringer Waldes. Oder auch der Weg durch die Drachenschlucht bei Eisenach. Hier hat sich über Millionen Jahre der Bach durch das Gestein gefressen und einen schmalen Pfad hinterlassen.

Stellplatz-/Campingtipp: Camping Georgenthal

Reiseplanung

Weitere Tourenvorschläge, kostenlose Urlaubsführer und Camper zur Miete gibt es in jeder ADAC Geschäftsstelle & Reisebüro sowie unter https://www.adacreisen.de/autos-wohnmobile/wohnmobile. Campingplätze finden und buchen können Sie über pincamp.de.

Weitere tolle Ideen gibt es unter: https://www.thueringen-entdecken.de/ und bei https://www.hessen-tourismus.de/de/

ADAC Logo
Maike Höpp
Regionalredaktion ADAC Hessen-Thüringen
Kontakt

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?