Tipps für Winterausflüge in Thüringen

Mit dem grandiosen Ausblick auf den Thüringer Wald macht Wintersport gleich doppelt Spaß
Mit dem grandiosen Ausblick auf den Thüringer Wald macht Wintersport gleich doppelt Spaß© Udo Bernhart, Thüringer Tourismus GmbH

Ob Skiarea Heubach, Skiarena Silbersattel oder Skilanglauf im Thüringer Wald, Thüringen bietet Wintersportlern, Outdoor- und Winterfans je nach Fitnesszustand und persönlichen Vorlieben jede Menge Möglichkeiten für Winterausflüge.

Wir haben Tipps für Winterausflüge in Thüringen für Sie

Weltcup-Feeling in Oberhof

Wer Wintersport in Thüringen erleben will, kommt an Oberhof nicht vorbei. Am Kamm des Thüringer Waldes bietet die Region viele Möglichkeiten für Outdoor- und Winterfans. Besonders bekannt ist Oberhof durch sportliche Wettkämpfe, wie dem Biathlon Weltcup oder dem Rennrodel Weltcup.

Einen Adrenalinkick gibt´s beim Ice-Rafting* in der LOTTO Thüringen EISARENA: Geschwindigkeiten bis zu 75 km/h und Gefälle bis zu 9,2% lassen Weltcup-Feeling aufkommen und sorgen für Nervenkitzel. Kaum weniger aufregend geht es im Biathlonrevier Oberhof* zu: An einem Biathlon-Schießstand erleben Fans die Sportart hautnah.

Loipen, Rodelhänge und Wanderwege bieten weitere Möglichkeiten, den Winter in Oberhof zu genießen. Ein romantisches Erlebnis verspricht eine Kutschfahrt* durch den verschneiten Thüringer Wald.

Fun-, Lern- und Snowpark: Skiarea Heubach

In der Skiarea Heubach entdecken schon die Kleinsten den Spaß am Wintersport© Udo Bernhart, Thüringer Tourismus GmbH

Familienfreundlicher Wintersport für Anfänger und Profis: Neben Pisten und einem Funpark bietet die Skiarea Heubach* eine Schneesportschule, wo der Umgang mit Ski und Snowboard gelehrt wird. Ein Übungsbereich ermöglicht Fahrten in einer separaten und sicheren Umgebung. Dank kleinem Schlepplift, Zauberteppich und Skikarussell werden schon die Kleinsten spielerisch an den Sport herangeführt.

Skiarena Silbersattel

In der Skiarena Silbersattel* in Steinach ist das größte und schneesicherste, alpine Skigebiet in Thüringen: Auf acht Strecken mit 4,5 Pistenkilometern aller Schwierigkeitsgrade und 35 Kilometern Loipen und Skiwanderwegen findet jeder das passende Erlebnis.

ADAC Tipp: SchneeApp und Schneetelefon

Die SchneeApp* und das Thüringer Schneetelefon T 0800 72 364 88 informiert Sie kostenfrei über die Schneeverhältnisse der Regionen.

Drei verschiedene Stationen laden zu einer wohlverdienten Pause ein und sorgen für das leibliche Wohl. Fahrradfahren im Schnee? Kein Problem mit dem Snowbike: Durch die einzigartige Kombination von Bike und Ski können auch unerfahrene Wintersportler die Piste unsicher machen, denn die notwendigen Fähigkeiten sind schnell erlernt.

Skilanglauf im Thüringer Wald

Die Nummer eins unter den Skisportarten in Thüringen: Skilanglauf auf dem Rennsteig© Andreas Weise, Thüringer Tourismus GmbH

Skilanglauf ist die Nummer eins unter den Skisportarten in Thüringen. Egal, ob sportlich, entspannt oder gemütlich – für jeden ist, je nach persönlichem Fitnesszustand, die passende Strecke dabei. Das ausgebaute, rund 1.400 Kilometer umfassende Langlauf-Streckennetz bietet beste Voraussetzungen, um den Thüringer Wald in seiner Winterpracht zu erkunden. Der durchgängig beschilderte und zertifizierte Rennsteig Skiwanderweg* ist 142 Kilometer lang und damit der längste Fernskiwanderweg Mitteleuropas.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?