Service in ADAC Geschäftsstellen und Reisebüros in Berlin und Brandenburg

ADAC Geschäftsstellen & Reisebüros für Besucher geöffnet
ADAC Telefonservice unter 030 86 86 0
Die Geschäftsstellen und Reisebüros des ADAC in Berlin sowie im Land Brandenburg sind geöffnet. Wir empfehlen die Buchung eines Termins, um Wartezeit zu sparen. Termine können entweder online oder telefonisch in der jeweiligen ADAC Geschäftsstelle gebucht werden. Bitte tragen Sie bei Ihrem Besuch eine FFP2-Maske oder eine medizinische Maske.
Wir sind auch telefonisch für Sie da. Sie erreichen den ADAC Mitgliederservice unter der Telefonnummer 030 86 86 0. Für Beratung rund um Mitgliedschaft, Versicherungen und Urlaubsreisen können Sie online einen Rückruftermin buchen.
Die wichtigsten E-Mail-Adressen im Überblick:
ADAC Mitgliederservice: service@bbr.adac.de
ADAC Reisebüro in Berlin-Mitte: adac-mitte@bbr.adac.de
ADAC Reisebüro in Berlin-Wilmersdorf: rb.berlin@bbr.adac.de
ADAC Reisebüro in Brandenburg a.d.H.: adac-brandenburg@bbr.adac.de
ADAC Reisebüro in Cottbus: adac-cottbus@bbr.adac.de
ADAC Reisebüro in Frankfurt (Oder): adac-frankfurt-oder@bbr.adac.de
ADAC Reisebüro in Neuruppin: adac-neuruppin@bbr.adac.de
ADAC Reisebüro in Potsdam: adac-potsdam@bbr.adac.de
ADAC Reisebüro in Wildau: adac-wildau@bbr.adac.de
Weitere Service-Informationen
Das Fahrsicherheitszentrum Berlin-Brandenburg ist geöffnet. Gutscheine und Terminbuchungen können wie gewohnt online oder telefonisch unter 033 844 750 750 gebucht werden. Aktuelle Neuigkeiten erhalten Sie auf der Website des Fahrsicherheitszentrums. Der Verkehrsübungsplatz in Berlin-Tegel bietet aktuell das "Fahren ohne Führerschein" und das "Junge-Fahrer-Training" an.
Die beiden Prüf- und Servicemobile des ADAC Berlin-Brandenburg befinden sich aktuell in der Terminabstimmung. Die ersten Termine für das Jahr 2021 werden hier bekannt gegeben.
Präventionsmaßnahmen bei der ADAC Pannenhilfe
ADAC Mitglieder in Berlin und Brandenburg können sich weiterhin auf die Leistungen der ADAC Pannenhilfe verlassen. Die Gelben Engel sind nach wie vor auf den Straßen in der Region unterwegs, um liegen gebliebenen Autofahrern zu helfen. Hier gelten weiterhin besondere Schutzmaßnahmen.