Tiefeinsteiger Pedelec 2024

Zündapp Z502 E Bike 28 Zoll Elektrofahrrad

Fazit: Pedelec ohne Stärken und Schwächen. Einfaches, aber gut zu fahrendes Pedelec von Zündapp. Die Schaltung ist harmonisch auf die Antriebsgeschwindigkeiten abgestimmt. Allerdings ist es mit dem drehfrequenzgesteuerten Hinterradantrieb etwas schwieriger, in bei Fahrten in der Gruppe feine Geschwindigkeitsanpassungen vorzunehmen. Der Schnellspanner erlaubt eine einfache Einstellung der Sattelhöhe, allerdings ist das Fahrrad für Personen mit einer Körpergröße über 180 cm zu klein.

Zündapp Z502 E Bike 28 Zoll Elektrofahrrad

ADAC Testurteil

Testergebnis gesamt
3,0
Fahren · 35 % Gewichtung
2,5
Antriebssystem und Motor · 25 % Gewichtung
3,9
Handhabung · 20 % Gewichtung
2,8
Sicherheit und Haltbarkeit · 20 % Gewichtung
2,7
Schadstoffe in den Griffen und Sattel · 0 % Gewichtung
2,5

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5


Allgemeine Daten

Preis in Euro1799
StVZOja
Leergewicht in kg24,1
Zul. Gesamtgewicht in kg120
Position/Hersteller MotorFrontmotor / Ananda M129 Nabenmotor
Anzahl der Gänge/Schaltung7 Gang Nabenschaltung
Akku-Kapazität/-Wattstunden468
Position des AkkusGepäckträger
ADAC Reichweite (nach R200) in km48
Ladezeit (gemessen) in Std.9:20
Hersteller/VertriebPentagon Sports GmbH & Co. KG, Lindenstraße 31, 73479 Ellwangen (Jagst), Deutschland, www.pentagonsports.de

Stärken

  • Gutes Fahrverhalten

  • Vordergabel verbaut

  • Schalten auch am Berg gut möglich

  • Schnellspanner an der Sattelhöhenverstellung

  • Autoventile verbaut

Schwächen

  • Geschwindigkeitsabhängige Unterstützung

  • Schwache Motorleistung am Berg

  • Seitenständer ist mittig angebracht und stört beim Rückwärtsschieben

  • Keine Spannmöglichkeit auf dem Gepäckträger

  • Anzeige des Akkus unzuverlässig

  • Mitgeliefertes Werkzeug von schlechter Qualität