Tiefeinsteiger Pedelec 2024
Lidl/Crivit Urban E-Bike Y.2
Fazit: Leicht, schlicht und mit guten Bremsen. Qualitativ gutes Fahrrad mit harmonischem Fahrverhalten und wirksamen Bremsen. Das Rad wirkt durch die innenverlegten Kabel sowie die integrierten Lichter sehr „clean“. Der Antrieb mit Singlespeed benötigt für höhere Geschwindigkeiten eine etwas gesteigerte Trittfrequenz. Durch den festen Vorbau ist die Ergonomie vorgegeben – je größer der Fahrer, umso sportlicher wird die Sitzposition.

ADAC Testurteil
Testergebnis gesamt | 2,8 |
Fahren · 35 % Gewichtung | 2,6 |
Antriebssystem und Motor · 25 % Gewichtung | 3,6 |
Handhabung · 20 % Gewichtung | 2,3 |
Sicherheit und Haltbarkeit · 20 % Gewichtung | 2,6 |
Schadstoffe in den Griffen und Sattel · 0 % Gewichtung | 1,0 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Allgemeine Daten
Preis in Euro | 1599 |
StVZO | ja |
Leergewicht in kg | 20,9 |
Zul. Gesamtgewicht in kg | 140 |
Position/Hersteller Motor | Singlespeed |
Anzahl der Gänge/Schaltung | Heckmotor/ Mivice M080 Hecknabenmotor |
Akku-Kapazität/-Wattstunden | 360 |
Position des Akkus | im Sattelrohr integriert |
ADAC Reichweite (nach R200) in km | 50 |
Ladezeit (gemessen) in Std. | 4:20 |
Hersteller/Vertrieb | Lidl Digital Deutschland GmbH & Co. KG, Stiftsbergstraße 1, 74172 Neckarsulm, www.lidl.de |
Stärken
Harmonischer Antrieb mit Drehmomentsensor
Innenverlegte Kabel wirken sehr aufgeräumt
Sehr leiser Motor
Integriertes Licht, hinten sogar doppelt
Seitenständer hinten, beeinträchtigt nicht das Rückwärtsschieben
Hydraulische Scheibenbremsen verbaut
Zahnriemen benötigt wenig Wartungsarbeiten
Starke Unterstützung auch bergauf
Schwächen
Lenker ist in der Neigung sowie in der Höhe nicht einstellbar, daher ist eine sportliche Sitzposition ab einer Körpergröße von 170 cm
Etwas hohe Trittfrequenz bei höheren Geschwindigkeiten
Keine Informationen zu Geschwindigkeit und Reichweite
Starke Stöße über den Lenker, da keine Dämpferelemente verbaut