ADAC Test Fahrradhelme für Erwachsene 2021
Uvex City i-vo MIPS
Verdienter Testsieg für den Helm von Uvex. Er ist bequem, komfortabel einstellbar und gut belüftet. Dazu kommt das zweitbeste Ergebnis beim Unfallschutz. Einzig bei der Abstreifprüfung nach hinten zeigt er Schwächen. Dafür ist er der Primus bei der Handhabung.

ADAC Testurteil
Testergebnis gesamt | 1,8 |
Unfallschutz · 55 % Gewichtung | 2,2 |
Handhabung & Komfort · 40 % Gewichtung | 1,5 |
Hitzebeständigkeit · 5 % Gewichtung | 1,0 |
Schadstoffe · 5 % Gewichtung | 1,5 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Allgemeine Daten
Mittlerer Preis in Euro | 120 |
Gewicht (gemessen) in Gramm | 297 |
Getestete Größen | 52-57, 56-60 |
Bauart | In-Mold Technologie |
Kinnbandverschluss | Ratschenverschluss |
Vorkehrungen zur Reduzierung von Rotationsbeschleunigungen | 10.2020 (am Beispiel eines Modells) |
Integriertes Licht | keine Angabe |
Hersteller/Vertrieb | UVEX SPORTS GmbH & Co. KG, Würzburger Straße 154, 90766 Fürth, Deutschland, www.uvex-sports.de |
Stärken
leicht
höhenverstellbares Kopfband
zweitbester Unfallschutz im Test
Handhabung sehr gut
gute Belüftung
Ratschenverschluss ermöglicht gewissen Längenausgleich
sehr guter Tragekomfort
durch Reflektoren an Helm, Tragebänder und LED-Beleuchtung hinten gute Erkennbarkeit in der Nacht
null
Schwächen
Kinnbandfestigkeit und Abstreifsicherheit nur „befriedigend“
Ersteinstellung des Tragebandes ist mühsam
nicht günstig