ADAC Test Fahrradhelme für Erwachsene 2021
Cratoni Velo-X
Der leichteste Helm im Test kommt von Cratoni. Er zeigt jedoch Schwächen beim Unfallschutz (Erkennbarkeit im Dunkeln, Kinnbandfestigkeit und Abstreifsicherheit). Bei den Handhabungs- und Komfortprüfungen konnte der Cratoni dagegen mit „sehr gut“ abschneiden.

ADAC Testurteil
Testergebnis gesamt | 2,4 |
Unfallschutz · 55 % Gewichtung | 2,7 |
Handhabung & Komfort · 40 % Gewichtung | 1,5 |
Hitzebeständigkeit · 5 % Gewichtung | 1,0 |
Schadstoffe · 5 % Gewichtung | 1,0 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Allgemeine Daten
Mittlerer Preis in Euro | 80 |
Gewicht (gemessen) in Gramm | 289 |
Getestete Größen | S/M=52-57, M/L=56-60 |
Bauart | In-Mold Technologie |
Kinnbandverschluss | Ratschenverschluss |
Vorkehrungen zur Reduzierung von Rotationsbeschleunigungen | 11/2019 (Am Beispiel eines Modells) |
Integriertes Licht | 2 Jahre |
Hersteller/Vertrieb | Cratoni Helmets GmbH, Dr.-Hockerts-Straße 33, 73635 Rudersberg, Deutschland, www.cratoni.com |
Stärken
leichtester Helm im Test
Handhabung sehr gut
sehr hoher Komfort
sehr gute Belüftung
LED-Beleuchtung im Drehrad
Rastenverschluss ermöglicht gewissen Längenausgleich
Band am Ratschenverschluss erleichtert das Öffnen
Schwächen
Erkennbarkeit im Dunkeln nur „ausreichend“
Kinnbandfestigkeit und Abstreifsicherheit nur „befriedigend“
Trageriemen sind relativ steif