ADAC Test Fahrradhelme für Erwachsene 2021
Bell Trace MIPS
Der Helm von Bell gefällt mit guten Noten bei Handhabung und Komfort. In Punkto Unfallschutz schwächelt der Helm und erhält dadurch eine Abwertung. Der Schutz vor Kopfverletzungen und auch die Erkennbarkeit im Dunkeln wird nur „befriedigend“ bewertet. Beim Hitzetest gab es zudem Auffälligkeiten.

ADAC Testurteil
Testergebnis gesamt | 2,4 |
Unfallschutz · 55 % Gewichtung | 2,7 |
Handhabung & Komfort · 40 % Gewichtung | 1,8 |
Hitzebeständigkeit · 5 % Gewichtung | 3,0 |
Schadstoffe · 5 % Gewichtung | 1,0 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Allgemeine Daten
Mittlerer Preis in Euro | 85 |
Gewicht (gemessen) in Gramm | 366 |
Getestete Größen | Uni=53-60, Uni XL=56-63 |
Bauart | In-Mold Technologie |
Kinnbandverschluss | Ratschenverschluss |
Vorkehrungen zur Reduzierung von Rotationsbeschleunigungen | 08.2020 (am Beispiel eines Modells) |
Integriertes Licht | 1 Jahr |
Hersteller/Vertrieb | GROFA Action Sports GmbH, Otto-Hahn-Straße 17, 65520 Bad Camberg, Deutschland, www.grofa.com |
Stärken
komfortabler Helm
Rastenverschluss ermöglicht gewissen Längenausgleich
gute Belüftung
Sonnenblende lässt sich in der Neigung einstellen
auch in auffälligen Farben erhältlich
Schwächen
Schutz vor Kopfverletzungen und Erkennbarkeit im Dunkeln nur „befriedigend“
nach Prüfung der Hitzebeständigkeit zeigt die Oberfläche der EPS-Schale am unteren Rand leichte Unebenheiten
trotz In-Mold-Technologie recht schwer
umständlich einstellbare Tragebänder
kein Kinnriemenpad