Fahrradleuchtentest 100LUX 2025

Decathlon Fahrradbeleuchtung Frontlicht FL930 USB wiederaufladbar

Fazit: Das Frontlicht von Decathlon ist nicht mit Lux angegeben, sondern mit 400 Lumen. Im Test lassen sich im Labor knapp 60 Lux messen. Aufgrund der breiten und homogenen Ausleuchtung ist das voluminöse Frontlicht im Mittelfeld zu finden. Speziell die Ausleuchtung im Nahbereich ist sehr gut und erzeugt ein gutes Sicherheitsgefühl beim Fahren im Dunkeln. Die Halterung ist stabil und kann mittig am Lenker angebracht werden. Bei dickem Lenkerrohr lässt sich die Halterung aber schlecht montieren. Verbesserungspotential bietet zudem die seitliche Erkennbarkeit.


ADAC Testurteil

Testergebnis gesamt
2,8
Lieferumfang und Handhabung · 20 % Gewichtung
2,5
Lichttechnische Eigenschaften · 30 % Gewichtung
3,1
Sicht · 40 % Gewichtung
3,0
Haltbarkeit · 10 % Gewichtung
1,9

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5


Allgemeine Daten

UVP des Herstellers in Euro39,99
Leuchtdauer des Frontscheinwerfers mit max. Beleuchtungsstärke gemessen2 h 05 Min
Leuchtdauer des Frontscheinwerfers mit min. Beleuchtungsstärke gemessen5 h 50 Min
Ladedauer Frontbeleuchtung gemessen3 h 10 Min
Gewicht inkl. Halterung gemessen177 g
Leuchtstärke am hellsten Punkt gemessen58 Lux
Anzahl Leuchtstärken3
BesonderheitenAutomatikmodus wechselt automatisch je nach Lichtverhältnissen zwischen Power und den Energiesparmodus
Hersteller/VertriebDECATHLON Deutschland SE & Co. KG, Filsallee 19, 73207 Plochingen, Deutschland, www.decathlon.de

Stärken

  • breite und homogene Ausleuchtung, speziell im Nahbereich

  • USB-C Ladebuchse

  • leichte Entnahme des Lichtes von der Halterung mit einer Drehung

  • Automatikmodus wechselt automatisch je nach Lichtverhältnisse zwischen Power und Energiesparmodus

Schwächen

  • nur knapp über zwei Stunden Leuchtdauer im Powermodus

  • Akkustand wird in nur drei Stufen angezeigt

  • schlecht zu montierende Halterung