Fahrradleuchtentest 30LUX 2025
CFP Akkulampenset Light Velocity
Fazit: Beste Ausleuchtung im Test, auch im Nahbereich. Das automatische Wechseln zwischen Tagfahrlicht und Fahrlicht bei Dunkelheit funktioniert gut. Die Abschaltautomatik hilft, Energie zu sparen. Die feste Halterung hält das Frontlicht in Position. Allerdings haben sowohl Front- als auch das Rücklicht einen hohen Blendfaktor.

ADAC Testurteil
| Testergebnis gesamt | 2,9 |
| Lieferumfang und Handhabung · 20 % Gewichtung | 2,7 |
| Lichttechnische Eigenschaften · 30 % Gewichtung | 3,2 |
| Sicht · 40 % Gewichtung | 3,1 |
| Haltbarkeit · 10 % Gewichtung | 1,5 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Allgemeine Daten
| UVP des Herstellers in Euro | 41,99 |
| Leuchtdauer Front gemessen | 4 - 9 h |
| Leuchtdauer Rücklicht gemessen | 4 h 40 Min |
| Ladedauer Front gemessen | 3 h |
| Ladedauer Rücklicht gemessen | 1 h 10 Min |
| Set Gewicht gemessen | 144 g |
| Anzahl Leuchtstärken | 2 |
| Besonderheiten | Lichtsensor, Tagfahrlicht, Abschaltautomatik nach 50 Sek. |
| Hersteller/Vertrieb | BIKE & OUTDOOR COMPANY GmbH & Co. KG, Friedrich-Ebert-Damm 111c, 22047 Hamburg, www.boc24.de |
Stärken
automatische Anpassung der Umgebungsbeleuchtung
Tagfahrlicht
feste Klemmung fürs Frontlicht
USB-C Ladebuchse
sehr gute Wahrnehmung auch von der Seite
Schwächen
hoher Blendfaktor beim Front- sowie beim Rücklicht
Gummihalterung fürs Rücklicht schwer zu befestigen
nur ein Ladekabel für beide Lichter im Lieferumfang enthalten
Anzeige des Ladestatus kompliziert
mit 144 Gramm gehört es zu den schwereren Lichtsets
nur 24 Lux anstatt der angegebenen 30 Lux bei voller Leuchtkraft gemessen
Frontlicht rastet schwer in die Halterung ein