Fahrradleuchtentest 30LUX 2025
AXA Dwn 30
Fazit: Einfaches Beleuchtungsset mit langer Akkulaufzeit in der niedrigsten Leuchtstufe. Die Schwächen überwiegen für eine bessere Platzierung. Ärgerlich ist, dass nach kurzer Zeit der Batterieindikator gleich auf rot springt und dabei noch über vier Stunden betriebsfähig ist.

ADAC Testurteil
| Testergebnis gesamt | 2,7 |
| Lieferumfang und Handhabung · 20 % Gewichtung | 2,7 |
| Lichttechnische Eigenschaften · 30 % Gewichtung | 2,7 |
| Sicht · 40 % Gewichtung | 2,8 |
| Haltbarkeit · 10 % Gewichtung | 1,9 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Allgemeine Daten
| UVP des Herstellers in Euro | 40,95 |
| Leuchtdauer Front gemessen | 3 - 11 h 30 Min |
| Leuchtdauer Rücklicht gemessen | 5 h 30 Min |
| Ladedauer Front gemessen | 2 h 20 Min |
| Ladedauer Rücklicht gemessen | 1 h 25 Min |
| Set Gewicht gemessen | 102 g |
| Anzahl Leuchtstärken | 2 |
| Besonderheiten | keine |
| Hersteller/Vertrieb | Allegion Netherlands B.V., Johann-Krane-Weg 37, 48149 Münster, www.axabikesecurity.com |
Stärken
sehr lange Leuchtdauer des Frontlichtes in der niedrigsten Leuchtstufe
gute Ausleuchtung auch im Nahfeldbereich
USB-C Ladebuchse
Schwächen
mit dem Ladekabel kann nur ein Licht geladen werden
Halterung nur durch ein Gummiband, das nicht getrennt vom Licht abnehmbar ist, d.h. es muss nach jedem Entfernen neu ausgerichtet werden
Akkuzustandsanzeige springt nach kurzer Zeit sofort auf rot und leuchtet dann noch 4,25 Stunden
Rücklicht ist nur mit einer LED ausgestattet und blendet