Der Test im Überblick
ADAC Test 2019/2020 e-Scooter: Egret Ten V4
ADAC Testergebnis
ADAC Urteil
|
|
Ausstattung
|
|
Diebstahlschutz
|
|
Fahrzeuggewicht und Zuladung
|
|
Fußaufstandsfläche
|
|
Beleuchtungsausstattung
|
|
Verarbeitung/Handhabung
|
|
Gebrauchsanleitung
|
|
Transport / Bedienung
|
|
Verarbeitung
|
|
Fahreigenschaften
|
|
Antrieb
|
|
Fahrdynamik
|
|
Fahrkomfort
|
|
Reichweite
|
|
Sicherheit und Haltbarkeit
|
|
Beleuchtung
|
|
Bremsen
|
|
Verletzungsgefahr
|
|
Batterie / Akku / Elektrik
|
|
Dauerhaltbarkeitsprüfstand
|
|
Zum Vergleich hinzufügen
Allgemeine Daten zu Egret Ten V4
Preis in Euro |
1649 |
Fahrzeuggewicht / zul. Fahrergewicht (ermittelt) |
18,7 / 100 kg |
Reichweite in km (ermittelt) |
46 km |
Hersteller/Vertrieb |
Wahlberg Urban Electrics, Alter Wandrahm 6, 20457 Hamburg, Tel. 0180 580 380 180 (kostenpflichtig), www.my-egret.com |
Testjahr |
November 2019 |
Zusammenfassung
Der hochwertige Alleskönner. Einzigartige Reichweite und Antriebsleistung. Durchwegs sicher im Fahrverhalten.
Stärken / Schwächen
Stärken
|
Schwächen
|
sehr gute Reichweite
|
schwache Frontleuchte
|
gute Bremsanlage
|
Revolvergashebel ungünstig
|
beste Fahreigenschaften
|
Schwerer e-Scooter
|
griffiges und gut dimensioniertes Trittbrett
|
Beleuchtung nicht an Antriebsbatterie gekoppelt
|
gute Transporteigenschaften
|
|
starker Antrieb
|
|
gute Sicherheitseigenschaften
|
|
gute Dauerhaltbarkeit
|
|
hoher Fahrkomfort
|
|
kräftiger Antrieb
|
|