ADAC Test 2019/2020 e-Scooter
Moovi ES145 StVo
Kleine Vollgummireifen und wackelnder Klappmechanismus führen zu einem unsicheren Fahrverhalten. Eine schlecht dosierbare Vorderradbremse birgt erhöhte Verletzungsgefahr. Bruch an der Vorderachsfederung bei der Dauerhaltbarkeitsprüfung.

ADAC Testurteil
Testergebnis gesamt | 5,0 |
Ausstattung · 30 % Gewichtung | 2,3 |
Diebstahlschutz | 3,5 |
Fahrzeuggewicht und Zuladung | 2,1 |
Fußaufstandsfläche | 2,8 |
Beleuchtungsausstattung | 1,8 |
Verarbeitung/Handhabung · 30 % Gewichtung | 2,7 |
Gebrauchsanleitung | 2,6 |
Transport / Bedienung | 1,5 |
Verarbeitung | 4,0 |
Fahreigenschaften · 20 % Gewichtung 1 | 5,0 |
Antrieb | 4,3 |
Fahrdynamik | 4,0 |
Fahrkomfort | 5,0 |
Reichweite | 5,5 |
Sicherheit und Haltbarkeit · 20 % Gewichtung 1 | 4,5 |
Beleuchtung | 2,4 |
Bremsen | 3,4 |
Verletzungsgefahr | 4,0 |
Batterie / Akku / Elektrik | 3,5 |
Dauerhaltbarkeitsprüfstand | 4,5 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Allgemeine Daten
Preis in Euro | 799 |
Fahrzeuggewicht / zul. Fahrergewicht (ermittelt) | 10,9 8/ 119 kg |
Reichweite in km (ermittelt) | 15 km |
Hersteller/Vertrieb | Kaufmann Sortimentsgroßhandel GmbH, Jägerstr. 15a, 30167 Hannover, Tel. 0511-725840, www.kaufmann-hannover.de |
Testjahr | November 2019 |
Stärken
geringstes Gewicht
intuitiver Klappmechanismus
kleinstes Transportmaß
gute Beleuchtungseinrichtung
Schwächen
geringste Antriebsleistung
mangelhafte Antriebssteuerung
schlechter Federungskomfort
Klappmechanismus spielbehaftet
Ausfall des Klappmechanismus bei Fahrt (Abwertung)
schmale Fußaufstandsfläche
Einstellbereich der Lenkerhöhe zu gering
unsicheres Fahrverhalten
mangelhafte Dosierbarkeit der Vorderradbremse
ungünstig platzierte Nummernschildhalterung
große Abweichung der angegebenen Reichweite
Dauerhaltbarkeitsprüfung nicht bestanden (Abwertung)