Zurück zur Suche

VW Golf VII (Modell 2012 - 2019)

VW Golf VII (Modell 2012 - 2019)
VW Golf VII (Modell 2012 - 2019)

Crashtest - Gesamtergebnis

mit Serienausstattung

94 %
circle-diagram
Erwachsene Insassen

89 %
circle-diagram
Kin­der

65 %
circle-diagram
Ungeschützte Ver­kehrs­teil­nehmer

71 %
circle-diagram
Sicher­heits­assisten­ten

Der VW Golf ab Modell 2012 zeigt ein gutes Gesamtergebnis. Verbesserungspotenzial gibt es nur beim Pfahlanprall und beim Fußgängerschutz. Die Sicherheitsausstattung ist sehr gut: serienmäßig Front-, Seiten- und Vorhangairbags sowie einen Knieairbag für den Fahrer. Auf den Vordersitzen sind Gurtstrammer inkl. Kraftbegrenzer sowie Gurtwarner verbaut (hinten optional). ESP ist Serienstand und viele Fahrerassistenzsysteme (z.B. Notbrems-, Spurhalteassistent sowie automatische Fahrlichtsteuerungen) gibt es gegen Aufpreis. Eine so genannte Multikollisionsbremse verhindert oder vermindert durch Bremseneingriff mögliche Folgeunfälle. Ein "PRE-SAFE-System" strafft die Gurte schon kurz vor dem Unfall.

Icon Insassenschutz

Erwachsene Insassen

Mit Serienausstattung 34,0 von 36 Punkten
94 %
circle-diagram
Erwachsene Insassen
Front

Front 15,9 von 16 Punkten

(64 km/h)
  • Insassenzelle bleibt sehr stabil
  • sehr guter Schutz dank Frontairbags, Fahrerknieairbag sowie Gurtstrammern inkl. Kraftbegrenzern auf den Vordersitzen
  • Unterschenkelbelastung beim Fahrer nur leicht erhöht
Seite

Seite 8 von 8 Punkten

(50 km/h)
  • Sehr guter Schutz dank Seiten- und Vorhangairbags
Pfahl

Pfahl 6,8 von 8 Punkten

(29 km/h)
  • Kopf-, Becken und Baubereich gut geschützt
  • Brustbelastung erhöht
Heck

Heck 3,3 von 4 Punkten

(HWS-Schutz, 16 km/h und 24 km/h)
  • Fahrzeug mit herkömmlichen Kopfstützen
  • guter Schutz vor Halswirbelsäulenverletzungen
Icon Kindersicherheit

Kin­der

Mit Serienausstattung 44,0 von 49 Punkten
89 %
circle-diagram
Kin­der

Die Tests wurden mit den vom Fahrzeughersteller empfohlenen Kindersitzen für 1 1/2- und 3-jährige Kinder durchgeführt:"VW Bobsy G 0 plus Isofix" und "VW Bobsy G 1 Isofix" mit drittem Verankerungspunkt "top tether" Schutzpotenzial für Kinder insgesamt gut Brustbelastung beim kleineren Dummy im Frontalcrash leicht erhöht Fahrer wird klar über Status der Beifahrerairbagdeaktivierung informiert gute Airbag-Warnhinweise für rückwärtsgerichtete Kindersitze auf dem Beifahrersitz

Icon Fussgängerschutz

Ungeschützte Ver­kehrs­teil­nehmer

Mit Serienausstattung 24,0 von 36 Punkten
65 %
circle-diagram
Ungeschützte Ver­kehrs­teil­nehmer

entschärft sind der komplette Stoßfänger und die mittleren Bereiche der Motorhaube die Vorderkante der Motorhaube ist teilentschärft zu aggressiv sind die seitlichen Bereiche der Motorhaube

Icon Sicherheitssysteme

Sicher­heits­assisten­ten

Mit Serienausstattung 5,0 von 7 Punkten
71 %
circle-diagram
Sicher­heits­assisten­ten

Gurtwarner für Fahrer und Beifahrer; hinten nur Option (2 Punkte) ESP erhöht die Fahrsicherheit (3 Punkte) Geschwindigkeitsbegrenzer nur Option

ESP 3 von 3 Punkten

(3 Pkt. wenn serienmäßig)

Gurtwarner 2,0 von 3 Punkten

(Je 1 Pkt. für Fahrer, Beifahrer, Rückbank wenn vorhanden)

Geschwindigkeitsbegrenzer 0,0 von 1 Punkten

(1 Pkt. wenn serienmäßig vorhanden)

Verletzungsrisiko

Sehr gering
Gering
Mittel
Hoch
Sehr hoch
1 von 1