Bestseller mit Platz
Der erste VW Touran wurde von 2003 bis 2015 gebaut. Durch zwei größere Facelifts wurde das Fahrzeug optisch und technisch frisch gehalten. Der Touran überzeugt mit viel Platz und einem durchdachten Konzept. In der Standardvariante bietet der Van fünf Sitze und einen sehr großen Kofferraum. Bei Verwendung der optionalen dritten Sitzreihe schrumpft der Kofferraum allerdings stark. Durch die großen Fensterflächen entsteht ein recht angenehmes Raumgefühl. Der Zustieg fällt durch die großen Türen leicht. Auch die Sitze sind bequem und die Federung ist komfortabel abgestimmt. Zudem punktet der Touran mit der einfachen Bedienung. Im TÜV-Mängelreport schneidet der VW unterdurchschnittlich ab. Bei älteren Modellen bereiten die Federn und Dämpfer häufig Sorgen, in jüngeren tritt dagegen Ölverlust zu häufig auf und die Bremsbauteilen versagen vorzeitig den Dienst. In der ADAC Pannenstatistik kommt der Touran auf etwa durchschnittliche Werte.

Stärken
- Gute Verarbeitung 
- Riesiger Kofferraum 
- Bequeme Sitze 
- Einfache Bedienung 
- Durchdachtes Raum- und Sitzkonzept 
- Großes Angebot an Gebrauchtwagen 
- Sicheres Fahrverhalten 
Schwächen
- Beim TÜV unterdurchschnittlich 
- TSI-Motoren mit anfälligen Steuerketten 
- Teils hoher Verbrauch 
- Rostanfällige Heckklappe 
Empfehlung
Für den Touran gibt es eine große Auswahl an verschiedenen Benzinmotoren. Bereits der Basismotor (1.6) mit 105 PS reicht für das Mitschwimmen im Verkehr aus – außerdem gilt der Motor als unproblematisch. Am besten passt der 1.4 TSI mit 140 bis 170 PS in das Fahrzeug. Allerdings leiden alle TSI-Aggregate unter sich längenden Steuerketten. Dieser Umstand kann teure Reparaturkosten nach sich ziehen. Daher idealerweise ein Fahrzeug wählen, bei dem die Steuerkette bereits repariert wurde. Alternativ gibt es Erdgasvarianten mit 109 und 150 PS, die vor allem mit günstigem Verbrauch punkten können. Der 2.0 FSI bietet gute Fahrleistungen, ist aber nicht sonderlich sparsam.
Gebrauchtwageninfos im Detail
PDF · 437,625 KB
Modellgeschichte VW Touran
Stand 31.07.2025
Modelleinführung des Minivan auf der Plattform des VW Golf V. Bis zu 7 Sitze. Motoren: 1.6 FSI Benzindirekteinspritzer (85 kW/115 PS), 1.9 TDI (74 kW/100 PS) und 2.0 TDI (100 kW/136 PS). Alle mit 6-Gang-Schaltgetriebe.
Automatikgetriebe (Tiptronic) für 1,6 FSI
neue Motorvariante: 1.6 (75 kW/102 PS)
neue Motorvariante: 2.0 FSI (110 kW/150 PS), Direktschaltgetriebe (DSG) für 1.9 TDI und 2.0 TDI erhältlich
neue Motoren: 1.9 TDI (77 kW/105 PS) und 2.0 TDI (103 kW/140 PS); Motoren 1.9 TDI (74 kW/100 PS) und 2.0 TDI (100 kW/136 PS) entfallen.
neue Motorvariante: 1.9 TDI (66 kW/90 PS)
2.0 FSI mit Tiptronic erhältlich
Rußpartikelfilter für 1.9 TDI (77 kW/105 PS) und 2.0 TDI (103 kW/140 PS) optional gegen Aufpreis erhältlich
neue Motoren: 1.4 TSI (103 kW/140 PS) (Turbo-Kompressor mit Direkteinspritzung) und 2.0 TDI (125 kW/170 PS)
neue Motorvariante: 2.0 Ecofuel (CNG) (80 kW/109 PS)
umfangreiche Modellpflege und Facelift
neue Motorvariante: 1.4 TSI (125 kW/170 PS)
Modelleinführung des CrossTouran mit erhöhter Bodenfreiheit und sechs Motorvarianten: 1.6 (75 kW/102 PS), 1.4 TSI (103 kW/140 PS), 1.4 TSI (125 kW/170 PS), 1.9 TDI (77 kW/105 PS), 2.0 TDI (103 kW/140 PS) und 2.0 TDI (125 kW/170 PS) mit Rußpartikelfilter; Rußpartikelfilter für 1.9 TDI (77 kW/105 PS) und 2.0 TDI (103 kW/140 PS) optional gegen Aufpreis erhältlich
neu: Touran BlueMotion mit reduziertem Verbrauch und Emissionswerten: 1.9 TDI (77 kW/105 PS) mit u.a. Dieselpartikelfilter, längerer Getriebeübersetzung, tiefergelegtem Fahrwerk und rollwiderstandsarmen Reifen
neue Motorvariante 1.4 TSI EcoFuel (110 kW/150 PS)
umfangreiche Modellpflege und Facelift, durch Modifikationen im Innenraum wurde u.a.das Kofferraumvolumen vergrößert, neue und modifizierte Motorvarianten: 1.2 TSI (77 kW/105 PS), 1.4 TSI (103 kW/140 PS), 1.4 TSI (125 kW/170 PS), 1.6 TDI (66 kW/90 PS), 1.6 TDI (77 kW/105 PS), 2.0 TDI (103 kW/140 PS), 2.0 TDI (125 kW/170 PS) und 1.4 TSI EcoFuel (110 kW/150 PS), alle Motoren erfüllen Schadstoffklasse Euro 5; Baureihe CrossTouran eingestellt
Baureihe eingestellt, Nachfolgemodell ab 09/2015
Technische Daten
Viele Autos gibt es in unterschiedlichen Karosserievarianten wie beispielsweise Stufenheck, Schrägheck oder Kombi. Im Folgenden werden zu den verfügbaren Karosserievarianten die wichtigsten Maße genannt. In der Regel gibt es verschiedene Motorisierungen für ein Auto. Die wichtigsten Motorvarianten werden samt der wesentlichen technischen Daten gezeigt.
| Karosserietyp | |
|---|---|
| Länge | Länge4391 mm | 
| Breite mit Außenspiegel | Breite mit Außenspiegel2047 mm | 
| Breite ohne Außenspiegel | Breite ohne Außenspiegel1794 mm | 
| Höhe | Höhe1635 mm | 
| Kofferraumvolumen | Kofferraumvolumen695 l | 
| Dachlast | Dachlast100 kg | 
Technische Daten der Motorvarianten
| Typ | 1.6 | 1.2 TSI | 1.6 FSI | 1.4 TSI | 1.4 TSI | 2.0 FSI | 1.4 TSI | 1.4 TSI EcoFuel | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Aufbau/Türen | Aufbau/TürenGR/5 | Aufbau/TürenGR/5 | Aufbau/TürenGR/5 | Aufbau/TürenGR/5 | Aufbau/TürenGR/5 | Aufbau/TürenGR/5 | Aufbau/TürenGR/5 | Aufbau/TürenGR/5 | 
| Zylinder/Hubraum | Zylinder/Hubraum4/1595 ccm | Zylinder/Hubraum4/1197 ccm | Zylinder/Hubraum4/1598 ccm | Zylinder/Hubraum4/1390 ccm | Zylinder/Hubraum4/1390 ccm | Zylinder/Hubraum4/1984 ccm | Zylinder/Hubraum4/1390 ccm | Zylinder/Hubraum4/1390 ccm | 
| Leistung | Leistung75 kW/102 PS | Leistung77 kW/105 PS | Leistung85 kW/115 PS | Leistung103 kW/140 PS | Leistung103 kW/140 PS | Leistung110 kW/150 PS | Leistung125 kW/170 PS | Leistung110 kW/150 PS | 
| Max. Drehmoment / bei U/min | Max. Drehmoment / bei U/min148 Nm / 3800 U/min | Max. Drehmoment / bei U/min175 Nm / 1550 U/min | Max. Drehmoment / bei U/min155 Nm / 4000 U/min | Max. Drehmoment / bei U/min220 Nm / 1750 U/min | Max. Drehmoment / bei U/min220 Nm / 1500 U/min | Max. Drehmoment / bei U/min200 Nm / 3500 U/min | Max. Drehmoment / bei U/min240 Nm / 1500 U/min | Max. Drehmoment / bei U/min220 Nm / 1500 U/min | 
| Beschleunigung 0-100 km/h | Beschleunigung 0-100 km/h12,9 s | Beschleunigung 0-100 km/h11,9 s | Beschleunigung 0-100 km/h11,9 s | Beschleunigung 0-100 km/h9,8 s | Beschleunigung 0-100 km/h9,5 s | Beschleunigung 0-100 km/h10,4 s | Beschleunigung 0-100 km/h8,5 s | Beschleunigung 0-100 km/h10,2 s | 
| Höchstgeschwindigkeit | Höchstgeschwindigkeit179 km/h | Höchstgeschwindigkeit185 km/h | Höchstgeschwindigkeit186 km/h | Höchstgeschwindigkeit200 km/h | Höchstgeschwindigkeit202 km/h | Höchstgeschwindigkeit201 km/h | Höchstgeschwindigkeit212 km/h | Höchstgeschwindigkeit204 km/h | 
| Verbrauch Hersteller pro 100 km | Verbrauch Hersteller pro 100 km8,1 l S (NEFZ) | Verbrauch Hersteller pro 100 km6,4 l S (NEFZ) | Verbrauch Hersteller pro 100 km7,4 l S (NEFZ) | Verbrauch Hersteller pro 100 km7,4 l S (NEFZ) | Verbrauch Hersteller pro 100 km6,6 l S (NEFZ) | Verbrauch Hersteller pro 100 km8,1 l SP (NEFZ) | Verbrauch Hersteller pro 100 km7,6 l S (NEFZ) | Verbrauch Hersteller pro 100 km4,7 kg G (NEFZ) | 
| CO2 [g/km] | CO2 [g/km]193 g/km | CO2 [g/km]149 g/km | CO2 [g/km]178 g/km | CO2 [g/km]176 g/km | CO2 [g/km]154 g/km | CO2 [g/km]194 g/km | CO2 [g/km]181 g/km | CO2 [g/km]128 g/km | 
| CO2-Effizienzklasse | CO2-EffizienzklasseF | CO2-EffizienzklasseC | CO2-EffizienzklasseF | CO2-EffizienzklasseE | CO2-EffizienzklasseC | CO2-EffizienzklasseF | CO2-EffizienzklasseE | CO2-EffizienzklasseA | 
| Anhängelast ge-/ungebr. | Anhängelast ge-/ungebr.1200/750 kg | Anhängelast ge-/ungebr.1300/720 kg | Anhängelast ge-/ungebr.1300/750 kg | Anhängelast ge-/ungebr.1500/750 kg | Anhängelast ge-/ungebr.1500/750 kg | Anhängelast ge-/ungebr.1500/750 kg | Anhängelast ge-/ungebr.1500/750 kg | Anhängelast ge-/ungebr.1500/750 kg | 
| Tankgröße | Tankgröße60,0 l | Tankgröße60,0 l | Tankgröße60,0 l | Tankgröße60,0 l | Tankgröße60,0 l | Tankgröße60,0 l | Tankgröße60,0 l | Tankgröße24,0 l | 
| Versicherungsklassen KH/VK/TK | Versicherungsklassen KH/VK/TK18/11/14 | Versicherungsklassen KH/VK/TK18/14/16 | Versicherungsklassen KH/VK/TK18/11/14 | Versicherungsklassen KH/VK/TK17/14/16 | Versicherungsklassen KH/VK/TK17/14/16 | Versicherungsklassen KH/VK/TK17/12/16 | Versicherungsklassen KH/VK/TK17/17/18 | Versicherungsklassen KH/VK/TK20/15/18 | 
| Steuer pro Jahr | Steuer pro Jahr178 € | Steuer pro Jahr132 € | Steuer pro Jahr108 € | Steuer pro Jahr94 € | Steuer pro Jahr116 € | Steuer pro Jahr135 € | Steuer pro Jahr94 € | Steuer pro Jahr64 € | 
| Schadstoffklasse | SchadstoffklasseEuro 4 | SchadstoffklasseEuro 5 | SchadstoffklasseEuro 4 | SchadstoffklasseEuro 4 | SchadstoffklasseEuro 5 | SchadstoffklasseEuro 4 | SchadstoffklasseEuro 4 | SchadstoffklasseEuro 5 | 
Laufende Kosten
Unter laufenden Kosten verstehen sich regelmäßig wiederkehrende Kosten, die fest eingeplant werden müssen. Diese werden jeweils für die wichtigsten Motorvarianten dargestellt. Unter Werkstattkosten fallen unter anderem regelmäßige Wartungskosten. Zur besseren Vergleichbarkeit werden zudem die Kosten für den Tausch wesentlicher Komponenten dargestellt.
| Typ | 1.6 | 1.2 TSI | 1.6 FSI | 1.4 TSI | 1.4 TSI | 2.0 FSI | 1.4 TSI | 1.4 TSI EcoFuel | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Fixkosten (Steuer, Versicherung) | Fixkosten (Steuer, Versicherung)96 € | Fixkosten (Steuer, Versicherung)106 € | Fixkosten (Steuer, Versicherung)91 € | Fixkosten (Steuer, Versicherung)100 € | Fixkosten (Steuer, Versicherung)102 € | Fixkosten (Steuer, Versicherung)95 € | Fixkosten (Steuer, Versicherung)105 € | Fixkosten (Steuer, Versicherung)105 € | 
| Betriebskosten (Kraftstoff) | Betriebskosten (Kraftstoff)169 € | Betriebskosten (Kraftstoff)138 € | Betriebskosten (Kraftstoff)156 € | Betriebskosten (Kraftstoff)156 € | Betriebskosten (Kraftstoff)142 € | Betriebskosten (Kraftstoff)177 € | Betriebskosten (Kraftstoff)160 € | Betriebskosten (Kraftstoff)87 € | 
| Werkstatt- und Reifenkosten | Werkstatt- und Reifenkosten62 € | Werkstatt- und Reifenkosten74 € | Werkstatt- und Reifenkosten59 € | Werkstatt- und Reifenkosten63 € | Werkstatt- und Reifenkosten75 € | Werkstatt- und Reifenkosten64 € | Werkstatt- und Reifenkosten73 € | Werkstatt- und Reifenkosten79 € | 
| Gesamtkosten pro Monat | Gesamtkosten pro Monat327 € | Gesamtkosten pro Monat318 € | Gesamtkosten pro Monat306 € | Gesamtkosten pro Monat319 € | Gesamtkosten pro Monat319 € | Gesamtkosten pro Monat336 € | Gesamtkosten pro Monat338 € | Gesamtkosten pro Monat271 € | 
| Gesamtkosten pro km | Gesamtkosten pro km26,2 ¢ | Gesamtkosten pro km25,4 ¢ | Gesamtkosten pro km24,5 ¢ | Gesamtkosten pro km25,5 ¢ | Gesamtkosten pro km25,5 ¢ | Gesamtkosten pro km26,9 ¢ | Gesamtkosten pro km27,0 ¢ | Gesamtkosten pro km21,7 ¢ | 
Werkstattkosten
| Typ | 1.6 | 1.2 TSI | 1.6 FSI | 1.4 TSI | 1.4 TSI | 2.0 FSI | 1.4 TSI | 1.4 TSI EcoFuel | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Wartung 1 | Wartung 1270 € | Wartung 1280 € | Wartung 1340 € | Wartung 1250 € | Wartung 1280 € | Wartung 1370 € | Wartung 1250 € | Wartung 1150 € | 
| Fällig bei | Fällig bei28.000 km 24 Monate | Fällig bei26.500 km 24 Monate | Fällig bei28.000 km 24 Monate | Fällig bei28.000 km 24 Monate | Fällig bei26.500 km 24 Monate | Fällig bei28.000 km 24 Monate | Fällig bei28.000 km 24 Monate | Fällig bei15.000 km 12 Monate | 
| Wartung 2 | Wartung 2300 € | Wartung 2400 € | Wartung 2470 € | Wartung 2350 € | Wartung 2390 € | Wartung 2550 € | Wartung 2590 € | Wartung 2230 € | 
| Fällig bei | Fällig bei60.000 km 36 Monate | Fällig bei60.000 km 36 Monate | Fällig bei56.000 km 48 Monate | Fällig bei60.000 km 36 Monate | Fällig bei60.000 km 36 Monate | Fällig bei56.000 km 48 Monate | Fällig bei60.000 km 36 Monate | Fällig bei30.000 km 24 Monate | 
| Wartung 3 | Wartung 3360 € | Wartung 3420 € | Wartung 3n. b. | Wartung 3390 € | Wartung 3430 € | Wartung 3n. b. | Wartung 3410 € | Wartung 3510 € | 
| Fällig bei | Fällig bei56.000 km 48 Monate | Fällig bei53.000 km 48 Monate | Fällig bein. b. | Fällig bei56.000 km 48 Monate | Fällig bei53.000 km 48 Monate | Fällig bein. b. | Fällig bei56.000 km 48 Monate | Fällig bei60.000 km 36 Monate | 
| Wartung 4 | Wartung 4300 € | Wartung 4400 € | Wartung 4n. b. | Wartung 4350 € | Wartung 4390 € | Wartung 4n. b. | Wartung 4160 € | Wartung 4510 € | 
| Fällig bei | Fällig bei120.000 km 60 Monate | Fällig bei120.000 km 60 Monate | Fällig bein. b. | Fällig bei120.000 km 60 Monate | Fällig bei120.000 km 60 Monate | Fällig bein. b. | Fällig bei60 Monate | Fällig bei120.000 km 60 Monate | 
| Bremsscheiben und -beläge (vorne) | Bremsscheiben und -beläge (vorne)440 € | Bremsscheiben und -beläge (vorne)490 € | Bremsscheiben und -beläge (vorne)420 € | Bremsscheiben und -beläge (vorne)440 € | Bremsscheiben und -beläge (vorne)490 € | Bremsscheiben und -beläge (vorne)420 € | Bremsscheiben und -beläge (vorne)490 € | Bremsscheiben und -beläge (vorne)490 € | 
| Bremsscheiben und -beläge (hinten) | Bremsscheiben und -beläge (hinten)330 € | Bremsscheiben und -beläge (hinten)470 € | Bremsscheiben und -beläge (hinten)310 € | Bremsscheiben und -beläge (hinten)330 € | Bremsscheiben und -beläge (hinten)470 € | Bremsscheiben und -beläge (hinten)310 € | Bremsscheiben und -beläge (hinten)390 € | Bremsscheiben und -beläge (hinten)470 € | 
| Kupplung | Kupplung960 € | Kupplung1.000 € | Kupplung960 € | Kupplung1.030 € | Kupplungn. b. | Kupplung990 € | Kupplungn. b. | Kupplung1.240 € | 
| Generator | Generator670 € | Generator800 € | Generator550 € | Generator670 € | Generator810 € | Generator550 € | Generator770 € | Generator740 € | 
| Anlasser | Anlasser500 € | Anlasser500 € | Anlasser390 € | Anlasser390 € | Anlassern. b. | Anlasser390 € | Anlasser490 € | Anlasser490 € | 
Rückrufe & Mängel
Der erste Kompaktvan von VW schneidet in der ADAC Pannenstatistik etwa durchschnittlich ab. Der TÜV hat bei den Hauptuntersuchungen viel zu bemängeln. Abhängig vom Baujahr kommen in fast allen Bereichen viele Fehler vor. Die Fahrwerks-Federn und Dämpder geben oft vorzeitig den Geist auf, die Bremsen verschleißen sehr schnell und Ölverlust ist ein häufiges Thema. Die jüngeren Fahrzeuge versagen bisweilen auch beim Thema Frontscheinwerfer. Pannenschwerpunkte waren:
Keine Rückrufe in unserer Datenbank für dieses Modell vorhanden



