ADAC Test 2025: Anhängerreifen
Kenda KR 101 Mastertrail 3G
Fazit: Der Kenda ist der schwächste Reifen bei der Bewertung der Verzögerungsleistung im Trockenen, kann dies aber auch nicht durch seine Leistung in den Nässedisziplinen wettmachen.

ADAC Testurteil
| Testergebnis gesamt | 3,6 |
| Trockenbremsen · 35 % Gewichtung | 3,5 |
| Seitenführung nasser Asphalt · 35 % Gewichtung | 3,8 |
| Aquaplaning Kurve · 20 % Gewichtung | 3,4 |
| Rollwiderstand · 10 % Gewichtung | 3,0 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Allgemeine Daten
| Preis in Euro | 81 |
| Labelangaben | B/C/B 72 dB |
| Gewicht | 9,4 kg |
| Saison | Sommer |
| Schnelllaufprüfung | bestanden |
Stärken
Schnelllaufprüfungen bestanden
Schwächen
schlechtester Reifen bei der Trocken-Verzögerung