Gut zu wissen
Allgemein
Die Netzspannung ist unterschiedlich und beträgt je nach Region 110, 127 oder 220 Volt bei einer Frequenz von 60 Hertz (Wechselstrom).
Adapter
Die Steckdosen sind teilweise nicht mit den deutschen Steckern kompatibel. Wir empfehlen die Mitnahme eines Reiseadapters. Er ist in vielen ADAC-Geschäftsstellen, im Fachhandel und im Internet erhältlich.
Ins Land telefonieren
Von Deutschland nach Brasilien: 0055 + Ortsvorwahl ohne Null + Teilnehmernummer
Zu Hause anrufen
Von Brasilien nach Deutschland: 00 xx 49 + Ortsvorwahl ohne Null + Teilnehmernummer
Öffentliche Telefone (orelhões) funktionieren mit Telefonkarten. Auslandsgespräche sind nur von wenigen öffentlichen Telefonen aus möglich (z. B. in Internet-Cafés).
Landeswährung
1 Real (BRL) = 100 Centavos
Ein- und Ausfuhr von Zahlungsmitteln
Ein- und Ausfuhr von Landes- und Fremdwährungen: Deklarationspflicht ab dem Gegenwert von 10.000 BRL.
Ministerium für FinanzenBargeld
Mit Ihrer Kreditkarte und persönlichen Geheimnummer (PIN) können Sie an den entsprechend gekennzeichneten Bankautomaten Bargeld abheben, an sehr wenigen Geldautomaten auch mit Bankkarte (mit Maestro-Symbol).
Fast alle Banken, Wechselstuben, Reisebüros und autorisierte Hotels wechseln ausländische Währungen.
Öffnungszeiten der Banken
In der Regel Mo bis Fr 10-16 Uhr.
Bargeldlos bezahlen
Die Akzeptanz der gängigen internationalen Kreditkarten ist hoch, weniger die bargeldlose Bezahlung per Bankkarte (mit Maestro-Symbol).
Besondere Hinweise
Wir empfehlen, sich vor Abreise bei Ihrem Bankinstitut zu erkundigen, ob Ihre Bankkarte (ec-Karte) für die Verwendung im Ausland freigeschaltet ist.
Wichtige Adressen und Kontakte
Botschaft der Föderativen Republik Brasilien
Wallstraße 57
10179 Berlin
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland
Embaixada da República Federal da Alemanha
Quadra 807, Lote 25
70415-900 Brasilia DF
Waren die Informationen für Sie hilfreich?