Motorradtour im Saarland

Industriedenkmäler, aber auch hügelige Waldlandschaften und die berühmte Saarschleife prägen diese Motorradtour durch das Saarland.
Start ist die Landeshauptstadt Saarbrücken, deren Herz am St. Johanner Markt mit Straßencafés und Bürgerhäusern schlägt. Einen ersten Halt lohnt das Barockstädtchen Blieskastel, einen nächsten das malerische St. Wendel mit dem Wendelsdom. Hinter der Schmuck- und Edelsteinmetropole Idar-Oberstein führt die Route durch einen Teil des Nationalparks Hunsrück-Hochwald, der alte Buchenwälder und Moore schützt.
Östlich von Nonnweiler kann man den Keltischen Ringwall mit 2500 Meter langen Schutzwällen bewundern, bevor man Mettlach und die Saarschleife erreicht. Einen tollen Blick auf das Naturwunder bieten der Aussichtsbalkon Cloef und der Baumwipfelpfad bei Orscholz. Die ehemalige Garnisonsstadt Saarlouis und Völklingen, dessen stillgelegtes Stahlwerk zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, sind weitere Etappenziele auf dem Weg zurück nach Saarbrücken.
Start: Saarbrücken
Ziel: Saarbrücken
Länge: 285 km
Highlights an der Strecke: Blieskastel, Nationalpark Hunsrück-Hochwald, Saarschleife, Völklinger Hütte
ADAC Tourenkarten
Einen Überblick über die Tour im Saarland bietet die ADAC Tourenkarte Luxemburg, Eifel und Saarland.
Diese Tourenkarte können Sie auch in den ADAC Geschäftsstellen abholen oder in der Telefonservice-Zentrale bestellen: 0 800 5 10 11 12 (Mo. – Sa.: 8 –20 Uhr).
Der ADAC Regionalclub im Saarland bietet eine weitere Motorradtourenkarte mit vielen Tipps und Anregungen für Tagestouren durch die abwechslungsreiche Landschaft des Saarlandes.
Motorradfreundliche Hotels
Dem ADAC ist es ein Anliegen, Motorradurlaubern qualitativ hochwertige Übernachtungsmöglichkeiten während ihrer Tour zu garantieren. Dazu führen der saarländische Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA e.V. und der ADAC Saarland e.V. die Zertifizierung "Motorradfreundliches Hotel" durch.
Hier finden Sie die Kontaktadressen sowie zusätzliche Informationen zu den Motorradhotels im Saarland.