Waldweihnacht Halsbach – Märchenhafte Lichter im Wald
Von Redaktion Südbayern

Die Waldweihnacht Halsbach bei Altötting ist ein Weihnachtsmarkt wie aus einem Märchenbuch. Mitten im Wald erstrahlen tausende Kerzen, die Wege sind von Lichtern gesäumt und geheimnisvolle Eisskulpturen funkeln im Dunkeln. Besucher schlendern durch die Natur, staunen beim Anblick der zauberhaften Lichtilluminationen und entdecken an 100 Hütten kunstvolle Handarbeiten, internationale Köstlichkeiten und wärmende Getränke. Ein abwechslungsreiches Kulturprogramm mit Lesungen und Musik sorgt für besinnliche Unterhaltung. Orte wie die Teehütte oder die mongolische Jurte laden zum Aufwärmen ein.
Die Kombination aus Natur, Kunst und mythischer Stimmung macht die Waldweihnacht zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Sinne. Dank kostenlosem WLAN ist man hier bestens vernetzt. Der Weihnachtsmarkt ist vom 28. November bis zum 14. Dezember 2025 täglich geöffnet.
Tipps für eine entspannte Anreise:
Auto: Adresse „Waldbühne Halsbach, Spielhof 58, 84553 Halsbach“. Über die A94 bis Ausfahrt Mühldorf-West oder Altötting und weiter über die B299 Richtung Halsbach. Parkplätze sind ausgeschildert. große Anzahl an unbefestigten Parkplätzen stehen zur Verfügung.
Bahn/Bus: Mit der Regionalbahn nach Burgkirchen/Alz, dann 5 Minuten Fußweg zur Ortsmitte am Bürgerzentrum. Von dort mit dem kostenlosen Shuttle-Bus zur Waldweihnacht.
Weitere Infos: Waldweihnacht Halsbach
Nutzen Sie den ADAC Maps Routenplaner und die ADAC Drive App, um Ihre Touren zu planen – für eine entspannte Ankunft und maximale Vorfreude auf Bayerns besondere Christkindlmärkte.