Weiterbildung Berufskraftfahrer/innen

© ADAC Schleswig-Holstein e.V.

Berufskraftfahrer/innen

Weiterbildung nach dem Berufskraftfahrer-Qualifikationsgesetz

Die gesetzlich vorgeschriebene Berufskraftfahrer-Qualifikation gilt für alle gewerblich fahrenden Berufskraftfahrer. Die Grundqualifikation und die regelmäßigen Weiterbildungen dienen insbesondere der Verbesserung der Verkehrssicherheit im Straßenverkehr.

Der ADAC Schleswig-Holstein bietet die Weiterbildung für Fahrer der Fahrerlaubnisklassen C1, C1E, C, CE, D1, D1E, D, DE regional an. Mit kompetentem Personal und überall dort, wo Sie es wünschen. Nehmen Sie gern unter 04302 969 81 11 Kontakt zu uns auf.

Die geforderten Weiterbildungen gliedern sich zur Zeit in fünf Seminarmodule, die innerhalb von fünf Jahren bei einem dafür zertifizierten Unternehmen bzw. Verband zu absolvieren sind. Der ADAC bietet diese Schulungen bereits seit 2008 an.

Termin Theorieseminar Ladungssicherung für Berufskraftfahrer (Lkw)

Samstag, 01.07.2023

08.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Theorieseminar - Thema: Ladungssicherung für Berufskraftfahrer (Lkw)

Ladungssicherung für Berufskraftfahrer

Berufskraftfahrer-Weiterbildung gem. Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (BKrFQG)

Berufskraftfahrer müssen wissen, wie Ladung zu sichern und zu transportieren ist. Doch nach wie vor ist eine unzureichende Ladungssicherung die Hauptursache für schwere Unfälle. Mit den physikalischen Gesetzen und den wirkenden Massenkräften sollten Berufskraftfahrer ebenfalls vertraut sein. Welche Maßnahmen zur Ladungssicherung sind erforderlich, und welche vorhandenen Hilfsmittel zur Ladungssicherung müssen richtig kombiniert und genutzt werden, damit sich Berufskraftfahrer rechtssicher verhalten? Wie können Transportschäden reduziert und Unfälle sowie Bußgelder vermieden werden?

Im Theorieseminar „Ladungssicherung“ vertiefen wir noch einmal die Regeln und Vorschriften sowie die gesetzlichen und technischen Bestimmungen, die Berufskraftfahrer kennen und anwenden müssen.

Themenschwerpunkte:
• Rechtliche Hinweise: Gesetze & Verordnungen, Verantwortung & Haftung, rechtliche Folgen
• Physikalische Grundlagen und wirkende Massekräfte
• Fahrzeugaufbauten und Lastverteilung
• Die Ladung: Güter-Kategorien, Verpackungsarten und Lastträger
• Hilfsmittel zur Ladungssicherung und deren Anwendung

Datum: 01.07.2023

Uhrzeit: 08.00 – 16.00 Uhr

Ort: Fahrsicherheitsanlage Boksee, Dorfstr. 1, 24220 Boksee

Themenbereich: Ladungssicherung für Berufskraftfahrer (Lkw)

Kennziffer: 1.4 gem. BKrFQV, Anlage 1 | ADAC-Modul 2

Teilnehmer-Zielgruppe: gewerbliche Kraftfahrer von Lkw mit mehr als 3,5t zulässiger Gesamtmasse und deren Kombination | Besitz einer Fahrerlaubnis der Klassen C1, C1E, C, CE, D1, D1E, D oder DE

Teilnehmeranzahl: 25 Personen max.

Seminarkosten: 89,- Euro *

Abschluss: Eintrag in das BKF-Qualifikationsregister beim Kraftfahrtbundesamt gem. BKrFQG

Anmeldung: Sie können sich einzeln für das Theorieseminar am 01.07.2023 anmelden. Nutzen Sie dafür bitte unser Kontaktformular oder senden uns eine E-Mail an fsa-boksee@sho.adac.de mit dem Betreff: BKF-Ladungssicherung. Wir setzen uns dann mit Ihnen in Verbindung.

Suchen Sie ein Seminar für einen anderen Kenntnisbereich? Kein Problem. Tragen Sie sich einfach in unser Kontaktformular ein und lassen Sie uns wissen, für welchen Themenblock Sie eine Weiterbildung suchen.

Für Rückfragen nehmen Sie gern unter 04302 969 81 11 Kontakt zu uns auf.

*Die Weiterbildung für Berufskraftfahrer ist nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG von der Umsatzsteuer befreit.

Alle Themen in der Übersicht:

Modul

LKW

Bus

Preis

1.1

Theorieseminar

Technik und Umwelt (Eco)

Theorieseminar

Technik und Umwelt (Eco)

89,00 €


1.2

Praxisseminar

Technik und Umwelt (Eco)

Praxisseminar

Technik und Umwelt (Eco)

259,00 €

2

Theorieseminar

Ladungssicherung

Theorieseminar

Sicherheit der Fahrgäste

89,00 €

3.1

Theorieseminar

Unfälle und Fahrsicherheit

Theorieseminar

Unfälle und Fahrsicherheit

89,00 €

3.2

Praxisseminar

Unfälle und Fahrsicherheit mit

Fahrsicherheits-Training

Praxisseminar

Unfälle und Fahrsicherheit mit

Fahrsicherheits-Training

259,00 €

4

Theorieseminar

Wirtschaft und Gesundheit

Theorieseminar

Wirtschaft und Gesundheit

89,00 €

5

Theorieseminar

Sozialvorschriften

Theorieseminar

Sozialvorschriften

89,00 €

Die Weiterbildung für Berufskraftfahrer ist nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG von der Umsatzsteuer befreit.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?