Motorrad-Basis-Training

© Nils Hendrik Mueller

Basis-Training
Motorrad-Fahrsicherheitstraining

Sicheres Feeling auf zwei Rädern. Unter diesem Motto setzt das klassische Motorrad-Training seine Schwerpunkte auf Verfeinerung des Balancegefühls sowie optimales Bremsen und schnelles Ausweichen.

Trainingsinhalte:

  • Richtiges Sitzen, Blicken und Lenken in Slalomparcours und Kurven fahren

  • Verfeinerung des Balancegefühls

  • Erarbeiten von Schräglage-Reserven und der richtigen Lenktechnik

  • Auswirkungen von Vorder- und Hinterradbremse bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten

  • Wie gehe ich mit schwierigen Fahrsituationen um? Welche Manöver helfen mir, diese zu bewältigen? Lernen Sie Handlungsmuster, um optimal zu reagieren.

  • Tipps und Tricks zum Fahrzeughandling: In welcher Situation ist Bremsen besser, in welcher Ausweichen? Was tun, wenn es zum Bremsen nicht mehr reicht? Was bringt ABS?

Das Training trägt das DVR-Gütesiegel und ist durch Berufsgenossenschaften (BG) bezuschussbar.

Voraussetzung: gültige Fahrerlaubnis; eigenes Motorrad und Motorrad-Schutzkleidung
Dauer: 8 Stunden
Teilnehmer: max. 12 Personen

Motorradschutzkleidung ist Voraussetzung für die Teilnahme am Training!

Motorradschutzkleidung

Teilnehmer an Fahrsicherheits-Trainings für Motorradfahrer verpflichten sich, komplette, ausdrücklich zum Motorradfahren bestimmte Schutzkleidung zu tragen. Dazu zählen:

  • Protektoren an den Knien, Ellenbogen und Schultern

  • einen nach der StVZO zugelassenen Integralhelm mit Kinnschutz

  • Motorradhandschuhe

  • Motorradstiefel (bis 3 cm über dem Knöchel)

Unzureichende Kleidung kann zum Ausschluss vom Training führen.

Einzelteilnehmer

Mitglieder

129,00 €

Nichtmitglieder

149,00 €

Eine Teilnahme als Sozia/Sozius bei unseren Fahrsicherheitstrainings ist nur mit einem zusätzlichen Versicherungsschutz möglich. Für die Registrierung und Versicherung erheben wir eine Buchungsgebühr von 25,00 Euro.

Gruppenteilnehmer

Boksee (Max. 12)

auf Anfrage

Mobil (Max. 12)

auf Anfrage

Durch Anklicken des jeweiligen Button werden Sie auf den Buchungsserver weitergeleitet.

Termine und Buchung

Geschenk-Gutschein

Ihre Ansprechpartner

Yvonne Plaug
Organisation und Buchung
Telefon: 04302 96981 27
E-Mail: yvonne.plaug@sho.adac.de

Magnus Großmann
Organisation und Buchung
Telefon: 04302 96981 11
E-Mail: magnus.grossmann@sho.adac.de