Kleintransporter-Training mit Schwerpunkt Ladungssicherung

Kleintransporter-Training
mit Schwerpunkt Ladungssicherung
Trainingsinhalte:
- Sicherer Arbeitsplatz KTP 
- korrekte Beladung von Fahrzeugen und das Wissen im Umgang mit dem Thema Ladungssicherheit 
- Rückwärts-Fahren nach Spiegel und mit Sicherungsposten 
- Korrekte Sitzposition, Lenk- und Blicktechnik 
- Richtiges Bremsen aus verschiedenen Geschwindigkeiten auf griffigen und glatten Untergründen 
- Fahrkompetenz zur Vermeidung von Unfällen und damit Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit 
- Austesten der Zusammenhänge von Geschwindigkeit und Fahrzeuggewicht 
- Welche Rolle spielen ABS, ESP, ASR, ROI? Informationen zu Fahrzeugtechnik, Fahrphysik 
- Toter Winkel 
- Sprechfunk zur optimalen Kommunikation mit dem Trainer 
Das Training trägt das DVR-Gütesiegel und ist durch Berufsgenossenschaften (BG) bezuschussbar.
Voraussetzung: gültige Fahrerlaubnis
Dauer: 8 Stunden
Teilnehmer: max. 10 Personen; max. 2 Personen je Kleintransporter
| Einzelteilnehmer | |
|---|---|
| Mitglieder | 169,00 € | 
| Nichtmitglieder | 185,00 € | 
Eine Teilnahme als Beifahrerin/Beifahrer bei unseren Fahrsicherheitstrainings ist nur mit einem zusätzlichen Versicherungsschutz möglich. Für die Registrierung und Versicherung berechnen wir einen Beifahrerbuchungsbetrag von 50,00 Euro.
| Gruppenteilnehmer | |
|---|---|
| Boksee (Max. 10) | auf Anfrage | 
| Mobil (Max. 10) | auf Anfrage | 
Durch Anklicken des jeweiligen Button werden Sie auf den Buchungsserver weitergeleitet.
Ihre Ansprechpartner
Yvonne Plaug
Organisation und Buchung
Telefon: 04302 96981 27
E-Mail: yvonne.plaug@sho.adac.de
Magnus Großmann
Organisation und Buchung
Telefon: 04302 96981 11
E-Mail: magnus.grossmann@sho.adac.de