ADAC Tourismuspreis Schleswig-Holstein 2025: Die Nominierten stehen fest!

Vorstellungsrunde der Nominierten in zufälliger Reihenfolge
Die Jury hat aus 45 Bewerbungen pro Kategorie ihre TOP 5 Projekte ausgewählt, die wir in zufälliger Reihenfolge vorstellen, bevor es am 03. September 2025 bei der Preisverleihung ans Eingemachte geht und die Gewinner der jeweiligen Kategorien bekannt gegeben werden.
Ebenfalls werden die Nominierten auf unserem Instagram Kanal und auf der Seite www.sh-tourismuspreis.de präsentiert.
Kulturguterhalt dank Unternehmenskultur
Gut Damp verbindet kulturelles Erbe mit moderner Unternehmenskultur. Mit Bildung, Vielfalt, nachhaltigem Tourismus und regionalen Netzwerken wird der historische Gutshof zum Ort des Lernens, Erlebens und aktiven Mitgestaltens.

Touristische Nutzungen und Biodiversität im Einklang
Das Projekt in Eckernförde schützt Biotope, schafft Dünen und Nistplätze, Lebensräume für Tiere, Vögel, Insekten und sensibilisiert für Biodiversität. Mit Infoangeboten und Schutzmaßnahmen entsteht ein Gleichgewicht zwischen Tourismus und Naturerhalt an der Ostsee.

Das Ostsee Baumhaushotel Schleswig-Holstein – 14 nachhaltige Baumhäuser im Einklang mit der Natur
Das Ostsee Baumhaushotel bietet nachhaltige Erholung inmitten renaturierter Landschaft. Auf Stelzen gebaut, fügen sich 14 Baumhäuser sanft in die Landschaft ein. Gäste erleben Ruhe, Design und Naturverbundenheit – regional, ökologisch und bewusst.

Arche Warder –Biodiversitätsprojekt für einen umweltverträglichen Tourismus
Die Arche Warder bewahrt seltene Haus- und Nutztierrassen und vermittelt Biodiversität erlebbar. Mit Tiererlebnissen, Bildung und nachhaltiger Gastronomie wird der Tierpark zum naturnahen Lern- und Erholungsort für die ganze Familie.

BirdWatching Bike
Das entstehende BirdWatching Bike in Nordfriesland vereint Naturerlebnis und Radtour. Ausgestattet mit Fernglas, Karte und Info-Material lädt das Lasten-eBike zu nachhaltiger Vogelbeobachtung im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer ein – klimafreundlich und informativ.

Hofladen 4.0 – Regionales Netzwerken statt Einzelkämpfertum!
James Farm Market & Brewery verbindet regionale Kreislaufwirtschaft mit Genuss, Handwerk und Erlebnis. In Flensburgs Nordstadt können Gäste und Einheimische genießen mit Brauerei, Bistro & Markt – lokal, modular, zukunftsweisend und gemeinschaftsstärkend.

Schlossterrassen - Historisch. Lebendig.
Die Schlossterrassen Eutin sollen als kulturelles Herzstück neu erblühen. Die Eutin Tourismus GmbH saniert den historischen Ort mit Teamgeist, Expertise und Leidenschaft – für Veranstaltungen, Begegnung und neue Lebensqualität in der Stadt.

Wir freuen uns, wenn wir auf der PREISVERLEIHUNG am 03. September 2025 im Alten Stahlwerk in Neumünster viele Bewerber begrüßen dürfen. Gemeinsam wollen wir alle feiern, die sich beworben haben und die Gewinner in jeder Kategorie auszeichnen und beglückwünschen.
Der ADAC Tourismuspreis Schleswig-Holstein zeichnet alle zwei Jahre Ideen und Projekte aus, die innovativ, nachhaltig und qualitativ hochwertig sind und einen wichtigen Beitrag zur Attraktivität des Tourismus in Schleswig-Holstein leisten.
Erstmalig konnten in diesem Jahr die Bewerbungen in vier Kategorien eingereicht werden:
Gemeinwohl: Fokus soziale Verantwortung Umwelt: Fokus Engagement für Klima und Natur Zukünftiges Wirtschaften: Fokus Resilienz und Weitblick Sonderkategorie Team: Fokus Gemeinschaftsgefühl
Zusammen mit den Kooperationspartnern, allen voran das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus (Schirmherrschaft durch Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen), der Firma Ströer Deutsche Städte Medien GmbH, der TA.SH (Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH), der IHK zu Schleswig-Holstein sowie der DEHOGA Schleswig-Holstein e.V. wird auch dieses Jahr ein Leistungspaket im Gesamtwert von 30.000 Euro vergeben und bietet den Preisträgern in den ersten drei Kategorien wertvolle Medienpräsenz und wird von unserem Hauptsponsor, der Firma Ströer Deutsche Städte Medien GmbH zur Verfügung gestellt. Der Preisträger der vierten Kategorie kann sich über ein Teamevent freuen, das von der IHK zu Schleswig-Holstein und der DEHOGA Schleswig-Holstein e.V. gesponsert wird.
Veranstalter
ADAC Schleswig-Holstein e.V.
Saarbrückenstraße 54
24114 Kiel
Ansprechpartner
Touristikabteilung
Tel.: 0431 6602 170
E-Mail: touristik@sho.adac.de
Ansprechpartner für die Medien:
Rainer Pregla
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit | Marketing
ADAC Schleswig-Holstein e.V.
0170 28 23 229 • presse@portoma.de