ADAC Tourismuspreis Schleswig-Holstein 2025: Die Nominierten stehen fest!

Vorstellungsrunde der Nominierten in zufälliger Reihenfolge
Die Jury hat aus 45 Bewerbungen pro Kategorie ihre TOP 5 Projekte ausgewählt, die wir in zufälliger Reihenfolge vorstellen, bevor es am 03. September 2025 bei der Preisverleihung ans Eingemachte geht und die Gewinner der jeweiligen Kategorien bekannt gegeben werden.
Ebenfalls werden die Nominierten auf unserem Instagram Kanal und auf der Seite www.sh-tourismuspreis.de präsentiert.
Virtuelles Reisen gegen vergessende Erinnerungen
vJourney ermöglicht virtuelle 360°-Reisen für Menschen, die nicht mehr reisen können – barrierefrei, immersiv und inklusiv. Die VR-Erlebnisse fördern soziale Teilhabe, wecken Erinnerungen und steigern Lebensqualität.
Zur Website

HÆDI-Festival #17 Ziele unplugged
Das HÆDI-Festival ist das erste Großevent in Schleswig-Holstein mit Fokus auf die 17 UN-Nachhaltigkeitsziele. Es verbindet kreative Kommunikations- und Informationsvermittlung zur Förderung des Umweltbewusstseins von Gästen und der Bevölkerung in der Destination.

Zukunft erleben auf Gut Bielenberg
Gut Bielenberg in Kollmar verbindet Tourismus, Bildung und Natur in einem zukunftsfähigen Konzept. Als kreativer Lern- und Rückzugsort zeigt der revitalisierte Hof, wie ländlicher Raum neue Perspektiven und Wissen vermitteln kann.

Herzogs Gastgeber laden ein zum Azubi Welcome Tag
Der Azubi Welcome Tag stärkt Gemeinschaft, Motivation und Bindung im lauenburgischen Tourismus. Auszubildende, Ausbilder und Lehrkräfte erleben gemeinsam Aktionen, bauen Barrieren ab und wachsen durch Spaß, Austausch und Netzwerke zusammen.

Wir freuen uns, wenn wir auf der PREISVERLEIHUNG am 03. September 2025 im Alten Stahlwerk in Neumünster viele Bewerber begrüßen dürfen. Gemeinsam wollen wir alle feiern, die sich beworben haben und die Gewinner in jeder Kategorie auszeichnen und beglückwünschen.
Der ADAC Tourismuspreis Schleswig-Holstein zeichnet alle zwei Jahre Ideen und Projekte aus, die innovativ, nachhaltig und qualitativ hochwertig sind und einen wichtigen Beitrag zur Attraktivität des Tourismus in Schleswig-Holstein leisten.
Erstmalig konnten in diesem Jahr die Bewerbungen in vier Kategorien eingereicht werden:
Gemeinwohl: Fokus soziale Verantwortung Umwelt: Fokus Engagement für Klima und Natur Zukünftiges Wirtschaften: Fokus Resilienz und Weitblick Sonderkategorie Team: Fokus Gemeinschaftsgefühl
Zusammen mit den Kooperationspartnern, allen voran das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus (Schirmherrschaft durch Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen), der Firma Ströer Deutsche Städte Medien GmbH, der TA.SH (Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH), der IHK zu Schleswig-Holstein sowie der DEHOGA Schleswig-Holstein e.V. wird auch dieses Jahr ein Leistungspaket im Gesamtwert von 30.000 Euro vergeben und bietet den Preisträgern in den ersten drei Kategorien wertvolle Medienpräsenz und wird von unserem Hauptsponsor, der Firma Ströer Deutsche Städte Medien GmbH zur Verfügung gestellt. Der Preisträger der vierten Kategorie kann sich über ein Teamevent freuen, das von der IHK zu Schleswig-Holstein und der DEHOGA Schleswig-Holstein e.V. gesponsert wird.
Veranstalter
ADAC Schleswig-Holstein e.V.
Saarbrückenstraße 54
24114 Kiel
Ansprechpartner
Touristikabteilung
Tel.: 0431 6602 170
E-Mail: touristik@sho.adac.de
Ansprechpartner für die Medien:
Rainer Pregla
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit | Marketing
ADAC Schleswig-Holstein e.V.
0170 28 23 229 • presse@portoma.de