Alle Infos zur ADAC Radservice-Station am Dreiweiberner See

Die ADAC Radservice-Station (#520) am Dreiweiberner See ist der Pannenhelfer für den kleinen Pannenfall im sächsischen Teil des Lausitzer Seenlands.
ADAC #520: Wissenswertes zum Dreiweiberner See im Lausitzer Seenland
Der Dreiweiberner See liegt nordwestlich von Lohsa im Landkreis Bautzen und ist eine der kleineren Flutungen im Lausitzer Seenland. Mit ca. 2,86 km² Fläche auf ca. 118 m ü. NN entstand er aus einer ehemaligen Kies- bzw. Braunkohle-Grube — eine klassische Brachflächen-Recycling-Idylle im Seenland.
Strand, Badespaß & Infrastruktur
Der See verfügt über einen ausgedehnten Sandstrand mit Zugang zum Wasser – ideal zum Baden, Entspannen und Sonnenbaden.
Ein markantes Highlight ist die Glaspyramiden-Imbissanlage direkt am Ufer – ein ungewöhnlicher und einprägsamer Blickfang unter den gastronomischen Angeboten .
Rad, Wanderung & Natur
Ein Rundweg führt bequem zu Fuß oder mit dem Rad einmal um den See, vorbei an naturnah begrünten Uferbereichen.
Die Umgebung ist von Kiefernwäldern und sanften Hügeln geprägt – ideal für entspannte Spaziergänge oder kurze Radtouren durch eine sich erholende Landschaft.
Camping & Wasservergnügen
Direkt am See befindet sich ein Caravan- und Wohnmobilstellplatz („Caravanparadies“), ergänzt durch Sanitäranlagen, Ver- und Entsorgung sowie gelegentliche Foodtrucks .
Bootsverleihmöglichkeiten und Ruderboote laden zu Ausflügen auf dem Wasser ein – perfekt für kleine Gruppen oder Familienabenteuer.
Umgebung & Erholungslandschaft
Rund um den See finden sich erholte Industrieflächen, die sukzessive in naturnahe, touristisch nutzbare Flächen überführt wurden – von Wäldern über Blumenwiesen bis hin zu kleinen Erholungsinseln.
Die Lage zwischen den Gemeinden Lohsa und Dreiweibern macht den See zu einem ruhigen Rückzugsort – abseits großer Zentren, aber verkehrstechnisch gut erreichbar.Fazit
Der Dreiweiberner See besticht durch seine natürliche Ruhe, die attraktive Ufer-Infrastruktur (Strand, Imbiss, Boot), das Caravan-Angebot und die bienenfreundliche Landschaft – perfekt für einen bis zwei entspannte Urlaubstage im Lausitzer Seenland.2/2
Hier findest du die Station bei Google
Schadenmelder für ADAC Radservice-Stationen
Hast Du einen Schaden an einer unserer Radservice-Stationen bemerkt? Dann teile es uns gerne mit, damit wir den Fehler beheben und die Station wieder fit machen können.