12 schöne Kanutouren durch NRW

Kanutour Familie NRW
Auf einer Kanutour durch NRW kann die ganze Familie nicht nur schöne Landschaften sondern auch viele Tiere entdecken.© Adobe/Gorlov

Von der gemütlichen Lippe im Münsterland bis zur aufregenden Wupper im Bergischen Land - NRW lässt sich perfekt bei einer Kanutour auf dem Wasser erkunden. Eine Auswahl an Tagestouren für gemütliche Paddler, Familien und Abenteurer.

Kanutouren im Münsterland

1. Lippe-Tagestour: Von Lippstadt nach Benninghausen

  • Länge: Ca. 8,5 km

  • Dauer: 2 bis 2,5 Stunden

  • Level: Einfach

  • Streckenbeschreibung: Die Strecke von Lippstadt nach Benninghausen ist ein Paradebeispiel für gelungene Renaturierung. Mit großem Einsatz wurde das Lippeufer in seinen ursprünglichen, naturnahen Zustand zurückversetzt. Die Kanutour führt euch durch eine bezaubernde Flusslandschaft, über und unter der Wasseroberfläche zeigt sich eine vielfältige Tierwelt. Mit etwas Glück lassen sich sogar Wildpferde beobachten. Um das empfindliche Ökosystem zu schützen, ist es verboten, das Ufer zu betreten. Nach der Tour gibt es die Möglichkeit, den Tag in einem der Gasthäuser ausklingen zu lassen. Für diejenigen, die es vorziehen, die Natur noch etwas länger zu genießen, gibt es einen Picknickplatz am Aussichtsturm in Benninghausen.

  • Preise: Erwachsene 21,50 Euro, Kinder 19,50 Euro

  • Link zum Tour-Anbieter: Gamann-Kanus

2. Ems-Tagestour: Von Telgte nach Gelmer

  • Länge: ca. 15 Kilometer

  • Dauer: 4 bis 5 Stunden

  • Level: Einfach bis Mittel

  • Streckenbeschreibung: Die Tour zwischen Telgte und Gelmer verläuft mitten durch das Naturschutzgebiet Emsaue. Der renaturierte Fluss ist ein wahres Naturidyll. Manchmal können an den Sandabbrüchen der Ems sogar Eisvögel und Uferschwalben beobachtet werden. Wer noch mehr Glück hat, entdeckt sogar Heckrinder und Wildpferde, die die Ems als Tränke nutzen. Umgestürzte Bäume sorgen für Dschungel-Feeling und Stromschnellen für die richtige Portion Adrenalin.

  • Preise: Erwachsene ab 36 Euro, Kinder (bis einschließlich 14 Jahre) 30 Euro

  • Link zum Tour-Anbieter: Welcome-Münsterland

Kanutour Familie NRW
Aufregende Stromschnellen oder ruhige Paddel-Abschnitte: Viele Kanu-Touren in NRW bieten meist genau die richtige Abwechslung auf einer Strecke.© Adobe/Schwehm

Kanutouren im Ruhrgebiet

1. Ruhr-Tagestour: Von Schwerte bis Herdecke

  • Länge: ca. 15 km

  • Dauer: ca. 4,5 Stunden

  • Level: Einfach bis Mittel

  • Streckenbeschreibung: Die Tour von Schwerte nach Herdecke startet mit entspannten 1,5 Kilometern, vorbei an teilweise unberührten Vogelbrut- und Naturschutzgebieten bis hin zur Pumpstation in Westhofen, die unter Denkmalschutz steht. Danach wird's sportlicher: Zunächst muss das Kanu ein kleines Stück über Land getragen werden, anschließend geht es flussabwärts rasant weiter. Über die Lennemündung, das Kaiser-Wilhelm-Denkmal und die Wallburg geht es über den Hengsteysee. Die Tour endet im Harkortsee in Herdecke, direkt am Biergarten des Hotels "Zweibrücker Hof".

  • Preise: Pro Person ab 22,50 Euro (Teilnahme ab 6 Jahren möglich)

  • Link zum Tour-Anbieter: Ruhrkanu

2. Lippe-Tagestour: Von Ahsen bis nach Flaesheim

  • Länge: ca. 12 Kilometer

  • Dauer: 2,5 bis 3 Stunden

  • Level: Einfach

  • Streckenbeschreibung: Die Reise beginnt am Fuße der Ahsener Lippebrücke. Von dort schlängelt sich die Lippe durch das unberührte Naturschutzgebiet und offenbart in jeder Kurve neue Ausblicke. Hier stören weder Verkehr noch Brücken die Ruhe im Grünen.

  • Preis: 3-er-Kanu 90 Euro, 4-er-Kanu 100 Euro

  • Link zum Tour-Anbieter: Lippe-Kanu-Touren

Kanutour Familie NRW
Manche Kanutouren in NRW bieten sogar richtige "Dschungel-Atmosphäre", insbesondere auf der Wupper.© Adobe/Renze

Kanutouren im Bergischen Land

1. Wupper-Tagestour: Von Leichlingen nach Opladen

  • Länge: ca. 16,5 Kilometer

  • Dauer: ca. 4,5 Stunden

  • Level: Mittel

  • Streckenbeschreibung: Wer Abenteuer und die richtige Mischung aus lebendigen Stromschnellen und ruhigen Wasserabschnitten zum Naturgenießen sucht, wird auf dieser Kanu-Tour fündig. Los geht es am "Wupperhof" an der Grenze zwischen Leichlingen und Solingen. Die fahrt führt an bergischen Fachwerkhäusern, Kiesbänken und typischen Ur-Wäldern vorbei, immer wieder sorgen kleine Stromschnellen für Adrenalin zwischendurch. Weiter führt die Tour vorbei an Wiesen und Feldern bis zur Blütenstadt Leichlingen. Vorbei an der historischen Höhenburg Haus Vorst endet die Tour vor der Schuster-Insel.

  • Preise: Kinder (bis 10 Jahre) 14 Euro, Jugendliche (bis 17 Jahre) 29 Euro, Erwachsene 44 Euro, Studenten 39 Euro

  • Link zum Tour-Anbieter: Wupperkanu

2. Wupper-Tagestour: Von Burgholz nach Müngsten

  • Länge: 9 Kilometer

  • Dauer: ca. 2,5 Stunden

  • Level: Mittel

  • Streckenbeschreibung: Die Tour beginnt in Wuppertal Burgholz, vor dem Brückenpark in Müngsten, mit Einstieg gegenüber einer imposanten Steilwand. Mit etwas Glück lassen sich allerhand Vögel wie Eisvögel, Wasseramseln, Fischreiher, Quelljungfern und Bussarde beobachtet werden. Nicht selten sonnen sich sogar Schildkröten auf den Steinen direkt in der Wupper. Abenteuerlich geht es auf dem "Amazonas im Bergischen Land" weiter - Ausstieg erneut vor dem Brückenpark, von dort hat man einen guten Ausblick auf den Diederichstempel sowie die Müngstener Brücke. Im Anschluss an die Tour kann es mit anderen Aktivitäten vor Ort weitergehen: Minigolf im Park, eine handbetriebene Fähre über die Wupper oder den öffentlichen Niedrigseilgarten.

  • Preise: Kinder (bis 10 Jahre) 14 Euro, Jugendliche (bis 17 Jahre) 19 Euro, Erwachsene 34 Euro, Studenten 29 Euro

  • Link zum Tour-Anbieter: Wupper Kanutouren

Kanutouren im Siegerland

1. Sieg-Tagestour: Von Eitdorf bis Lauthausen

  • Länge: ca. 15 km

  • Dauer: ca. 4,5 Stunden

  • Level: Einfach bis Mittel

  • Streckenbeschreibung: Einfach mal abschalten und die Natur um die Sieg genießen - das ist auf der Tour von Eitdorf bis nach Lauthausen wunderbar möglich. Damit keine Langeweile aufkommt, sorgen kleine Stromschnellen, Katarakte und Bootsrutschen immer wieder für die nötige Portion Action. Die Tour endet am Siegstrand - von dort aus lässt sich der Tag in gemütlicher Atmosphäre ausklingen.

  • Preise: auf Anfrage je nach Gruppengröße, Mindestalter für teilnehmende Kinder 7 Jahre

  • Link zum Tour-Anbieter: Aktiv Events Bredthauer

2. Sieg-Tagestour: Von Wissen bis Au

  • Länge: ca. 10 km

  • Dauer: ca. 2 bis 3 Stunden

  • Level: Einfach

  • Streckenbeschreibung: Auch wenn diese Tour mit zwei bis 3 Stunden reiner Paddel-Zeit nicht allzu lang dauert - ist sie besonders für Familien sehr zu empfehlen. Vom Kanu aus lässt sich die wunderschöne Natur des oberen Siegtals beobachten und genießen. An ausgewählten Pausenstellen kann sogar gebadet oder einfach nur in der Sonne gefaulenzt werden. So wird auch aus einer kürzeren Strecke ein schöner Tagesausflug.

  • Preise: M-Kanadier (2 Erwachsene, 1 Kind) 70 Euro, L-Kanadier (2 Erwachsene, 2 Kinder) 80 Euro

  • Link zum Tour-Anbieter: Aktive Elemente

Kanutour Familie NRW
© Adobe/Michael

Kanutouren am Niederrhein

1. Niers-Tagestour: Von Viersen nach Wachtendonk

  • Länge: ca. 15 Kilometer

  • Dauer: ca. 4 Stunden

  • Level: Mittel

  • Streckenbeschreibung: Die Niers ist ein optimaler Fluss für Familienausflüge und bietet, je nach Wunsch, Strecken für Anfänger als auch Fortgeschrittene. Wer auf der Suche nach einer längeren Route mit Abenteuer-Potenzial ist, wird auf der 15 Kilometer langen Strecke bis nach Wachtendonk auf seine Kosten kommen. Neben einigen mehr oder weniger intensiven Stromschnellen paddeln Teilnehmende durch von Bäumen gesäumte Auenlandschaft, weiter durch Wiesen und Weideland vorbei an der Langendonker Mühle.

  • Preise: bis 13 Jahre 15 Euro, ab 14 Jahre 30 Euro

  • Link zum Tour-Anbieter: Hammans Freizeit

2. Niers-Tagestour: Von Kevelaer nach Goch

  • Länge: ca. 21 Kilometer

  • Dauer: ca. 5 Stunden

  • Level: Mittel bis Schwer

  • Streckenbeschreibung: Hier braucht es Ausdauer! Die über 20 Kilometer lange Tour entlang der Niers hat zwar nicht allzu schwierige Passagen was Strömungen angeht, doch die Länge und Dauer der Strecke geht auch trainierten Teilnehmenden in die Arme. Umso schöner, wenn man sich hin und wieder in ruhigeren Wasser-Bereichen einfach treiben lassen und die Landschaft genießen kann. Wem diese Tour zu lang ist, kann über den Anbieter auch kürzere Touren ab Kevelaer wählen. Weitere Startmöglichkeiten gibt es ab Geldern, Wetten, Schloss Wissen sowie ab Weeze.

  • Preise: pro Person ab 24 Euro

  • Link zum Tour-Anbieter: Freizeitexperten

© Adobe/Gorlov

Kanutouren im Rheinland

1. Erft-Tagestour: Von Grevenbroich nach Neuss

  • Länge: ca. 9 Kilometer

  • Dauer: 2,5 Stunden

  • Level: Einfach

  • Streckenbeschreibung: Die entspannte Tour, die vor allem für Familien geeignet ist, startet in Wevelinghoven, am Stadtrand von Grevenbroich. Vorbei geht es zunächst an idyllischer Landschaft mit vielen hohen alten Bäumen, anschließend an der Museumsinsel Hombroich, die besonders für Kunst-Interessierte ein erstes Highlight ist. Nach eineinhalb Kilometern muss mit etwas Muskelkraft das Kanu an eine andere Stelle getragen werden. Als Belohnung geht die Fahrt durch den wunderschönen Märchenwald weiter. Für eine Pause mit mitgebrachten Speisen und Getränken bietet sich nach 3/4 der Strecke das alte Bootshaus in Neuss an.

  • Preise: Kinder (6 bis 10 Jahre) 15 Euro, Jugendliche (7 bis 15 Jahre) 20 Euro, Erwachsene 30 Euro

  • Link zum Tour-Anbieter: Kanutouren-Rheinland

2. Erft-Rhein-Tagestour: Von Neuss nach Düsseldorf

  • Länge: ca. 13 Kilometer

  • Dauer: 4 Stunden

  • Level: Mittel bis Schwer

  • Streckenbeschreibung: Auf der Suche nach Herausforderung und Abenteuer auf dem Wasser? Diese anspruchsvolle Tour auf Erft und Rhein eignet sich nicht für Anfänger, es gilt sogar Helmpflicht. Los geht's in Neuss-Weckhoven. Nach einem Kilometer muss das Kanu aus dem Wasser und um eine Wehranlage herumgetragen werden - im Anschluss geht direkt auf der Erft weiter, wo Kraft und Ausdauer gefragt sind. Teilnehmende sollten in der Lage sein, ihrem Boot die genaue Richtung vorzugeben. Nach fünf Kilometern auf der Erft und einer kurzen Verschnaufpause, steht die Überquerung des Rheins an. Im Düsseldorfer Medienhafen endet die Tour, dort kann sich für die kräftezehrende Tour mit dem Besuch in einem der zahlreichen guten Restaurants im Hafen belohnt werden.

  • Preise: 55 Euro pro Person (nur Erwachsene)

  • Link zum Tour-Anbieter: Kanutouren-Rheinland

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?