Kühles Nass: Die schönsten Orte für Wassersport in Hessen

Mit steigenden Temperaturen zieht es viele Menschen wieder in oder auf das Wasser – und das nicht nur im Urlaub, sondern auch in heimischen Gewässern. Im Sommer steht kühles Nass auf dem Tagesprogramm. Ob Kanu fahren, Surfen, Segeln oder Kiten - viele Orte in Hessen bieten eine große Auswahl an abwechslungsreichen Wassersport-Aktivitäten an.
Wasserspaß in Nordhessen
Diemelsee
Ob Segeln, Surfen, Kanu fahren, Tauchen oder Stand Up Paddling – am Diemelsee in Nordhessen kommt jeder auf seine Kosten. Das gilt auch für die geliebten Vierbeiner: Rund um den Diemelsee gibt es zwei Hundestrände, an denen Hunde leinenlos toben und baden dürfen. Die Hundestrände befinden sich direkt am See und versprechen viel Badespaß. Wer auf zwei Beinen unterwegs ist und genügend Balance und Ausdauer hat, kann am Diemelsee die beliebte Trendsportart Stand Up Paddling (kurz: SUP) ausprobieren. Der Stand Up Paddel Club in Paderborn bietet verschiedene Kurse an und verleiht die Bretter auch an Tagestouristen. Wer lieber sitzend unterwegs ist, kann sich eines der aufblasbaren Kanus ausleihen.
Mehr Infos unter: Wassersport am Diemelsee, dem Naturjuwel im Sauerland*
Edersee

Der Edersee ist mit einer Fläche von 11,8km2 der zweitgrößte Stausee in ganz Deutschland. Ob entspannt baden, ein paar kräftige Züge durch das kühle Nass ziehen oder Action auf dem Wasser – hier findet jeder die passende Freizeitgestaltung. Durch den fast rundum zugänglichen Uferbereich finden Besucherinnen und Besucher genügend Platz, egal ob sie eher relaxen oder aktiv sein möchten. Für Wassersportler, die gerne mit dem Wind unterwegs sind, bieten Surf- und Segelschulen regelmäßig Kurse an. Wer es etwas ruhiger mag, kann sich eines der vielen Elektro-, Schlauch- oder Tretboote ausleihen und gemütlich über das Wasser schippern.
Mehr Infos unter: Wassersport & Wasseraktivitäten in Hessen am Edersee*
Weser & Fulda
Die Weser ist einer der bekanntesten und beliebtesten Kanuwanderflüsse. Steile Felsformationen rahmen die ersten Flusskilometer ein, bevor sich der Fluss mit zügiger Strömung in vielen Flussschleifen durch die Mittelgebirgslandschaft windet. Deutlich actionreicher und akrobatischer geht es beim Wasserski auf der Fulda zu: An einer Schleppleine oder hinter einem Motorboot geht es für interessierte Wassersportler auf die Skier. Balance und Körperspannung sind für diesen Sport Voraussetzung. Klappen die ersten Versuche, können Kurven, kleine Sprünge oder gar Figuren eingebaut werden. Manche Vereine bieten ganze Wasserski-Shows an.
Hier finden Sie die Motorwelt in Ihrer Nähe
Die Motorwelt gibt es in allen Netto-Marken-Discounts, teilnehmenden Edeka-Märkten und in ADAC Geschäftsstellen. Wo Sie Ihre Clubzeitschrift in Hessen und Thüringen bekommen, erfahren Sie im Motorwelt Abholort-Finder. Dort einfach Postleitzahl oder Ort und Straße eingeben.
Wassersport in Mittelhessen
Krombachtalsperre

Wassersportler, die den Wind in den Segeln spüren wollen, sind auf der Krombachtalsperre genau richtig. Über den am Ufer gelegenen Campingplatz können Tagestouristen die Badestelle und ansässige Segelschule erreichen. Für erste Erfahrungen am Segel werden Kurse zum Katamaran fahren und Segeln angeboten. Wer ein eigenes Boot besitzt, kann einen der Liegeplätze vor Ort buchen. Für alle, die etwas Neues ausprobieren wollen, bietet sich ein Schnupperkurs in der neuen Trendsportart Wing Foiling an. Diese Wassersportart hat sich aus dem Kitesurfen und dem Windsurfen entwickelt. Dabei hält der Surfer, auf einem Board stehend, einen Wing (englisch für „Flügel“) in der Hand, den er in den Wind stellt.
Mehr Infos unter: Aktivitäten |Campingplatz Krombachtalperre*
Aartalsee
Mit dem Wind über das Wasser fliegen – so oder so ähnlich könnte die Sportart Kitesurfen beschrieben werden. Damit das gut funktioniert, braucht es vor allem zwei Dinge: ordentlich Wind und eine große Wasserfläche. Da diese Gegebenheiten nicht überall zu finden sind, ist Kiten auf vielen Wassersportrevieren nicht möglich oder sogar untersagt. Der Aartalsee bei Bischoffen in Hessen bietet für Anfänger und Profis die richtigen Windbedingungen, um optimal durchzustarten. Mit einer Größe von 82 Hektar gibt es auf dem See zudem reichlich Platz für die Kiter.
Mehr Infos unter: WSCA – Windsurfclub Aartalsee e.V. – Wassersport im Lahn-Dill-Kreis*
Lahn

Die Lahn bietet ein Paradies für Sportbegeisterte und Naturfreunde. Ein sich ständig ändernder Flussverlauf, unberührte Landschaften am Uferstreifen und gemütliche Städte entlang der Strecke machen die Lahn besonders beliebt bei Kanufahrern. Ob Tagestour oder Wochenendausflug mit Übernachtung, zu zweit oder als Gruppe – das Angebot an der Lahn ist vielfältig.
Mehr Infos unter: Freizeit rund ums Wasser - dasLahntal*
Werratalsee
Surfen geht nur im Urlaub am Meer? Falsch gedacht: auch im schönen Hessen können surfbegeisterte Wasserfans den Wind im Segel spüren. Am Werratalsee am Rand von Eschwege herrscht selten Flaute – beste Voraussetzungen zum Surfen inklusive herrlicher Natur rings um den See. Wer die Bedingungen vor Ort testen möchte, sollte sein eigenes Brett mitbringen. Einen Verleih gibt es am See nicht.
Mehr Infos unter: Werratal Tourismus*
Wasser-Action in Südhessen
Waldsee Raunheim

Palmen, Strand, türkisblaues Wasser – und das mitten im Rhein-Main-Gebiet: Die WAKEPORT Anlage am Waldsee Raunheim lässt die Herzen von Adrenalin-Junkies höherschlagen. An zwei Seilzuganlagen können Anfänger wie Profis ihr Können zeigen und mit erfahrenen Trainern weiter ausbauen. Wer es etwas ruhiger mag, kann sich eines der Stand Up Paddle Boards ausleihen und eine Runde auf dem See drehen. Für Wasserratten bietet der danebenliegende Pinta Beach eine schöne Liegefläche mit Zugang ins Wasser.
Mehr Infos unter: Wakeboarden | Wakeport Rhein-Main | Raunheim*
Langener Waldsee
900 Meter Sandstrand und Liegewiesen laden zum Sonne tanken, Schwimmen und Plantschen im Langener Waldsee ein. Segler und Surfer kommen auf dem weitläufigen See im Rhein-Main-Gebiet ebenfalls auf ihre Kosten. Der See ist zudem jedes Jahr Schauplatz der Schwimmdisziplin des Ironman Frankfurt sowie des Frankfurt City Triathlons.
Mehr Infos unter: Strandbad Langener Waldsee*
Eine Übersicht der verschiedenen Wassersportarten gibt es in der aktuellen Ausgabe der ADAC Motorwelt inklusive Regionalmagazin Hessen, Thüringen und Sachsen.
*Durch Anklicken des Links werden Sie auf eine externe Internetseite weitergeleitet, für deren Inhalte der jeweilige Seitenbetreiber verantwortlich ist.