Thermen in Hessen: Das sind die schönsten Thermalbäder

Es gibt nichts Schöneres, als in einer Therme die Seele baumeln zu lassen. Wir haben einige der schönsten Thermen bzw. Thermalbäder in Hessen zusammengestellt.
Die schönsten Thermen in Nordhessen
Weser-Therme Bad Karlshafen

Im obersten Winkel Hessens liegt die Weser-Therme Bad Karlshafen*, die unter anderem mit ihrer vielfältigen Saunalandschaft begeistert. Dornröschen-, Zitronen- und Bootssauna sowie der Saunagarten direkt an der Weser laden zum entspannten Schwitzen ein.
Wer einen besonderen Kälte-Wärme-Kick nach dem Saunagang sucht, kann sich in der Schneehöhle abkühlen. Für besonderes Wohlbefinden sorgen Thermal-Solebäder, deren Wasser aus eigener Sole-Quelle stammt, im Innen- und Außenbereich.
Kurhessen Therme Kassel
Ein Gefühl wie in Tausendundeiner Nacht: Die Traumwelt der Kurhessen Therme Kassel* sorgt mit acht Oasen für ein besonderes Entspannungs-Erlebnis. Neben einem Marmorbad mit heißem Stein und dem Himalaya Klang-Tempel mit vibrierenden Relaxliegen können Gäste in fünf Dufträumen vom Alltag abschalten. Die große Sauna- und Badelandschaft mit Thermalsole-Wasser rundet das Erlebnis ab.
WerratalTherme Bad Sooden-Allendorf

Entspannung und Action unter einem Dach finden Wasserliebhaber in der WerratalTherme Bad Sooden-Allendorf*. Neben der Saunalandschaft mit direkter Lage am Gradierwerk zählt ein Besuch in der Totes-Meer-Salzgrotte zu den Highlights: Die besondere Luft, Lichteffekte und entspannende Musik lassen Körper und Seele abschalten. Wer sich auspowern möchte, kann sich im 420 m² großen Wellenbad ins Wasser stürzen.
Die schönsten Thermen in Mittel- und Osthessen
Lahn-Dill-Bergland-Therme
Eingebettet in die wunderschöne Landschaft des gleichnamigen Naturparks liegt die Lahn-Dill-Bergland-Therme* in Bad Endbach. Hier wird Entspannung auf höchstem Niveau geboten: Die Saunalandschaft wurde vom Deutschen Sauna-Bund mit fünf Sternen ausgezeichnet und trägt das Prädikat SaunaPremium. Darüber hinaus können sich Gäste auf ein Kneipp-Tretbecken, einen Silentiumraum und ein Bad im Bad Endbacher Heilwasser freuen, das aus bis zu 1.000 Metern Tiefe gepumpt und anschließend mit Mineralsalzen angereichert wird.
Am 25. Oktober findet die “Sauna Nacht "Bühnenzauber" - Musik trifft Magie”* in der Lahn-Dill-Bergland-Therme statt.
Sieben Welten Hotel & Spa Resort
An einem Tag um die Welt – und das ganz entspannt: Auf über 30.000 m² nimmt das Sieben Welten Hotel & Spa Resort* nahe Fulda seine Gäste mit auf eine spannende Reise in verschiedene Regionen der Erde. Ob exotische Massagen in Asien, ein Besuch der Baumhaussauna in Afrika oder Saunieren in andalusischem Flair – in diesen und den weiteren vier Themenwelten Arabien, Indien, Japan und Mexiko bleiben keine Wünsche offen. Eine Übernachtung im angeschlossenen Bäder Park-Hotel rundet das Wellness-Erlebnis ab.
ADAC Mitglieder erhalten 10 % Nachlass auf den regulären Eintrittspreis von 25 Euro für 4,5 Stunden.
VulkanTherme Herbstein

Im Vogelsberg sprudelt “Hessens höchste Heilquelle”, mit deren Wasser die VulkanTherme Herbstein* gespeist wird. Das mit natürlichen Mineralien angereicherte Herbsteiner Heilwasser stammt aus den Tiefen des erloschenen Vulkans Vogelsberg und wirkt entspannend und regenerierend – es ist sogar als Naturheilmittel amtlich zugelassen. Neben dem Thermalbecken ergänzen Angebote zur Wassergymnastik (im Eintrittspreis enthalten), eine vielfältige Saunalandschaft sowie Eisbrunnen, Erlebnisduschen und Tauchbecken das Wohlfühl-Erlebnis.
Toskana Therme Bad Orb
Im mystischen Spessart und direkt vor den Toren des Rhein-Main-Gebietes liegt die Toskana Therme Bad Orb*: Hier finden Ruhesuchende eine bezaubernde Welt aus Wasser, Wärme, Licht und Klang. Eine Wasserlandschaft mit sechs Becken und zwei Whirlpools, verschiedene Saunen und Wellness-Angebote sorgen für Urlaub vom Alltag. Ein besonderes Highlight ist das "musische" Baden im Liquid Sound Tempel: Traumhafte Musik, untermalt mit farbigem Licht, kann beim “Unterwasserhören” genossen werden. Zu besonderen Anlässen werden sogar Live-Konzerte angeboten.
Spessart Therme
In Bad Soden-Salmünster und damit ebenfalls im Spessart befindet sich die Spessart Therme*. In der Thermalsole-Badelandschaft, der Totes-Meer-Salzgrotte und der Vier-Sterne-Sauna am Kurpark kommen Wellness-Freunde voll auf ihre Kosten.
Unser Tipp: Von November bis Februar finden regelmäßig Winter-Specials* statt. An diesen Tagen wird ab 17 Uhr mit warmem Kerzenlicht, stimmungsvollen Lichtern und sanfter Musik sowie Cocktails und speziellen Massageangeboten für besondere Stimmung gesorgt.
Die schönsten Thermen in Südhessen
Odenwald-Therme
In Bad König, dem einzigen Heilbad des Odenwaldes, befindet sich die Odenwald-Therme* mit ausgiebiger Badewelt, Saunalandschaft sowie umfangreichen Wellnessangeboten. Über den “Lazy-River” kann zwischen Außen- und Innenbecken gewechselt werden, zudem sorgen Geysire, ein Wildwasserkanal und eine Wasserkanone für Spaß und Erholung. Ein Besuch der Meersalzgrotte lohnt sich nicht nur zum Relaxen: Das mineralhaltige Mikroklima kann bei zahlreichen Beschwerden – wie Atembeschwerden, Hauterkrankungen und Allergien - unterstützend und mildernd wirken.
Unser Tipp: Regelmäßig finden “Themen-Saunanächte“ bis 1 Uhr statt.
Kaiser-Friedrich-Therme

Im Herzen der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden lädt die Kaiser-Friedrich-Therme* zum Entspannen ein – und das im Zeichen der Römer: Der prächtige Badepalast beeindruckt auf einer Fläche von 1.450 Quadratmetern mit säulenverzierten Räumen und aufwändigen Ornamenten. Neben Thermalsitzbad, russischem Dampfbad und einem Frischluftraum können Gäste im Lumenarium vom Alltag abschalten. Wer sich zwischendurch abkühlen und erfrischen möchte, kann die tropische Eisregenzone besuchen oder ins Lavacrum eintauchen.
Kur-Royal Day Spa Bad Homburg
Das Kur-Royal Day Spa* liegt im wunderschönen Kurpark von Bad Homburg und beeindruckt mit der besonderen Architektur des Kaiser-Wilhelm-Bads. Audiovisuelle Reisen in der Verwöhnwelt, ein Sand-Licht-Bad, Odorium sowie der Kur-Royal Solepark mit Gradierwerk sind nur einige der zahlreichen Angebote, die für Wellness und Entspannung sorgen. Im Heudampfbad werden Kräuter, getrocknete Gräser und Wiesenblumen direkt aus dem Bad Homburger Kurpark verwendet.
Sprudelhof-Therme in Bad Nauheim

Ein Besuch der Sprudelhof-Therme* in Bad Nauheim bedeutet: Entspannen im größten geschlossenen Jugendstilensemble Europas. Das Solewasser des Thermalbads stammt aus Bad Nauheim und wird unter anderem zum Baden und Inhalieren genutzt. Im Badehaus II erwartet Besucher eine ausgiebige Saunalandschaft, ein Ruheraum sowie eine Kamin-Lounge. Das Rund-um-Wohlfühl-Programm bietet das in die Therme integrierte 90-minütige „Bad Nauheimer Baderitual“ mit acht Anwendungen.
Weitere Thermalbäder in Südhessen sind die Rhein-Main-Therme in Hofheim* am Taunus und die Taunus-Therme in Bad Homburg*.