Ausflugstipps Herbstferien Thüringen mit Kindern

In Thüringen gibt es viele tolle Freizeitaktivitäten und Ausflugsziele, die darauf warten, entdeckt zu werden. Ob interaktive Kurse und Workshops in den Herbstferien, gigantische Spielplätze oder ein Spaziergang im Wald: Thüringen bietet viel Abwechslung für die ganze Familie.
Abenteuer inmitten der Altstadt

Im Herzen der historischen Altstadt von Bad Langensalza erwartet Kinder mit der Rumpelburg* ein fantasievoller Spiel- und Erlebnisbereich mit liebevoll gestaltetem Innen- und Außengelände. Hier können kleine Abenteurer über Netzbrücken balancieren, auf Türme klettern, im Sand buddeln, rutschen oder sich in der Kinderstadt austoben. Von Dienstag bis Freitag lädt ein kreatives Mitmachangebot dazu ein, eigene kleine Kunstwerke zu gestalten.
Kreativität trifft Geschichte
Mit Schloss Friedenstein* finden kleine und große Schlossliebhaber in Gotha ein spannendes Ausflugsziel. In den Herbstferien gibt es besondere (Mitmach-)Angebote, mit denen garantiert keine Langeweile aufkommt. Ob kreativer Skulpturen-Workshop, Begegnungen mit echten Mumien, die Gestaltung einer eigenen Brosche oder das Entwerfen von Modellen mit dem 3D-Stift – so macht Geschichte Spaß. Weitere Infos hier*.
Toben, spielen und erkunden in Erfurt

Mit 35.000 Quadratmetern ist das GärtnerReich* im egapark Erfurt Thüringens größter Spielplatz. Neben fantasievollen Spielgeräten wie Kletterlandschaften, Erlebnisrutschen und Planschbecken laden auch barrierefreie Spielangebote zum Toben und Entdecken ein. Der Park bietet zudem einen traditionellen Thüringer Dreiseitenhofs mit Bauernhaus, Garten, Stallungen und Scheune. Hier begegnen Kinder Eseln, Schafen, Ziegen und anderen tierischen Bewohnern und tauchen spielerisch in das bäuerliche Leben vergangener Zeiten ein.

Für KiKa-Fans* hält Erfurt besondere Sehenswürdigkeiten bereit: Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums des Kinderkanals, der seinen Sitz in der Thüringischen Landeshauptstadt hat, stehen seit 2007 berühmte “Stars” aus den beliebtesten Kinderserien in Erfurt. Mit der KiKa-Figuren-Entdeckertour können schon kleine Besucher auf kindgerechte Weise die Stadt erkunden und einige der faszinierendsten Sehenswürdigkeiten kennenlernen.
Schlechtes Wetter = schlechte Laune? Nicht in Thüringen! Hier gibt es einige besondere Museen, die sich für einen Familienausflug bei Regen, Wind und Kälte eignen. Weitere Infos hier: Außergewöhnliche Museen in Thüringen entdecken
Herbstmagie in “Deutschlands grünem Herzen”

Ob Hainich, Thüringer Wald oder Rhön: Mit acht nationalen Naturlandschaften* begeistert Thüringen alle, die sich gerne in der Natur aufhalten – besonders im Herbst, wenn sich die Blätter bunt färben. Ein Herbstspaziergang mit Kastanien, Eicheln und Zeit zum Austoben macht dabei nicht nur unglaublich viel Spaß, sondern fördert auch die Gesundheit. Wer den Wald aus der Vogelperspektive betrachten möchte, kann auf dem Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich* dem “Urwald aufs Dach steigen”.