Motorradfreundliche Hotels in Mecklenburg-Vorpommern

Im Mecklenburg-Vorpommern können sich Hotels als „Motorradfreundliches Hotel“ auszeichnen lassen – wenn sie besonders auf die Bedürfnisse von Motorradurlaubern eingehen. Hier gilt: Der Gast steht im Mittelpunkt.
Woran Sie motorradfreundliche Hotels erkennen, wo sie zu finden sind und welche besonderen Services dort angeboten werden, zeigen wir Ihnen hier:
Was zeichnet ein motorradfreundliches Hotel aus?
Motorradurlauber haben spezielle Bedürfnisse hinsichtlich Ihrer Unterkunft: Sie benötigen einen diebstahlsicheren Abstellplatz für ihr Motorrad, gelegentlich Trockenmöglichkeiten für die Motorradbekleidung, Reinigungsmaterial und Werkzeug für kleinere Reparaturen oder Tourenvorschläge und Ausflugstipps.
Um diesen Bedürfnissen der Motorradurlauber gerecht zu werden, haben der ADAC und der Deutsche Hotel und Gaststättenverband (DEHOGA) klare und nachvollziehbare Kriterien aufgestellt und prüfen in Mecklenburg-Vorpommern auf Antrag, ob eine Unterkunft die Bedingungen für das Qualitätssiegel „Motorradfreundliches Hotel“ erfüllt.

Ausgezeichnete motorradfreundliche Hotels erkennen Sie an dem Aktionslogo. Die Auszeichnung sichert dem Motorradfahrer als Gast einen entspannten Urlaub und trägt dazu bei, dass die Betriebe, die einen besonderen Service vorhalten, auch gefunden werden. Damit stellt das Siegel einen wichtigen Beitrag zur touristischen Entwicklung der Urlaubsregionen dar.
Qualität im Fokus
Was hat es mit der Zertifizierung auf sich?
Gemeinsam mit dem DEHOGA Mecklenburg-Vorpommern führt der ADAC Hansa Zertifizierungen von motorradfreundlichen Hotels durch. Ziel ist es, Betriebe, die sich durch eine zielgruppengerichtete Ausstattung und entsprechende Serviceangebote besonders für Motorradfahrer eignen, auf den ersten Blick erkennbar zu machen und damit Bikern eine wertvolle Orientierungshilfe zu geben.
Ziel des offiziellen Qualitätssiegels ist es, nach einheitlichen und objektiven Kriterien Betriebe auszuzeichnen, die sich insbesondere auf die Zielgruppe der Motorradfahrer spezialisiert haben. Die Kriterien wurden von Experten entwickelt und decken die Bereiche Ausstattung, Service sowie gastronomische Leistungen ab. Ob ein Haus den umfangreichen Prüfkatalog tatsächlich erfüllt, kontrolliert eine unabhängige Kommission aus Inspektoren. Somit ergibt sich für Betreiber und Nutzer ein transparentes Ergebnis. Die Auswahl der Auszeichnungsträger reicht von gut geführten Pensionen über Gasthöfe und Landhotels bis zum 4-Sterne-Haus mit Wellnessbereich. Das Qualitätssiegel behält unter Vorbehalt für drei Jahre seine Gültigkeit.
Warum braucht Mecklenburg-Vorpommern ein Qualitätssiegel für Motorradfahrer?
Mecklenburg-Vorpommern bietet mit seinen traumhaft schönen Landschaften ideale Tourenmöglichkeiten für Motorradfahrer. Und das Interesse ist groß: Allein unter den ADAC Mitgliedern gibt es in Deutschland 1,8 Millionen Motorradbegeisterte. Zu einer perfekten Tour gehören aber auch lohnende bikerfreundliche Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten. Die Kooperationspartner DEHOGA und ADAC geben mit den ausgezeichneten Betrieben eine zuverlässige Orientierungshilfe bei der Tourenplanung und gewährleisten in den zertifizierten Häusern eine hohe zielgruppenspezifische Qualität.
Die Zielgruppe der Motorradfahrer hat sich in den vergangenen Jahren stark gewandelt. Wurde das Motorrad früher als reines Fortbewegungsmittel angesehen, ist es heute zum Ausdruck eines Lebensstils geworden. Motorradfahren ist mehr als nur ein Hobby – es ist Freiheit, Freizeit und vor allem Genuss.
Nicht selten verbergen sich unter den Lederkombis der modernen Biker Personen mit gutem Einkommen, die das Motorradfahren unter der Genusskomponente wahrnehmen und ganz gezielt konsumieren – auch auf Reisen, in der Hotellerie und Gastronomie.
Welche Kriterien müssen erfüllt werden?
Die empfohlenen Betriebe verfügen unter anderem über sichere Motorrad-Stellplätze, Trockenmöglichkeiten für Monturen oder Werkzeuge für kleinere Reparaturen. Dazu bieten sie kostenlose Tourenvorschläge ins Umland an, geben Ausflugstipps und halten Straßenkarten sowie nützliches Adressmaterial rund ums Motorradfahren in der Region bereit. Häufig ist der Betreiber selbst Biker und weiß, was Motorradfahrer wünschen.
Der Kriterienkatalog ist Bestandteil des Teilnahmeantrages und kann hier oder beim DEHOGA Mecklenburg-Vorpommern eingesehen werden.
Wer kann sich zertifizieren lassen?
Teilnehmen kann jeder Beherbergungsbetrieb in Mecklenburg-Vorpommern. Die entsprechenden Bewerbungsunterlagen inklusive offiziellem Prüfantrag und detaillierten Teilnahmebedingungen können hier abrufen.
Woran erkennt man ein ausgezeichnetes Hotel und wo gibt es entsprechenden Informationen?
Wo es sich für Biker wirklich lohnt hinzufahren, erkennt man am offiziellen, gelb-blauen Zertifizierungsschild, das die Betriebe in der Regel gut sichtbar an der Fassade anbringen.
Weitere Informationen zu den ausgezeichneten Hotelbetrieben sowie Routenvorschläge erhalten Sie beim
ADAC Hansa e.V.
Abteilung Tourismus
Amsinckstraße 41
20097 Hamburg
Gern können Sie uns telefonisch oder per E-Mail kontaktieren:
T 040 23 91 92 37
tourismus@hsa.adac.de
Vom ADAC ausgezeichnete Hotels – hier wird MOTORRADFREUNDLICH groß geschrieben!
Name | Adresse | Website |
---|---|---|
Kurhaus am Inselsee **** | Heidberg 1 18273 Güstrow T 03843 85 00 | |
Strandhaus am Inselsee *** | Heidberg 5 18273 Güstrow T 03843 85 02 00 | |
Wreecher Hof **** | Kastanienallee 1 18581 Putbus/Wreechen T 038301 850 | |
Hotel Warnemünder Hof **** | Stolteraer Weg 8 18119 Rostock-Warnemünde T 0381 543 00 | |
Hotel Hafenresidenz **** | Seestraße 10–13 18439 Stralsund T 03831 28 21 20 | |
Hotel Hiddenseer *** | Hafenstraße 12 18439 Stralsund T 03831 289 23 90 | |
Hotel am Müritz-Nationalpark *** | Specker Straße 71 17192 Waren (Müritz) T 03991 62190 |
Unsere ADAC Reiseexperten beraten Sie gern und buchen auf Wunsch auch eines der zertifizierten "Motorradfreundlichen Hotels".
Special: ADAC Motorradkarten für Mecklenburg-Vorpommern
Ostseeinsel Rügen – Insel mit unwiderstehlichem Charme &
Fischland-Darß-Zingst – Halbinsel mit einmaliger Vielfalt
Beide Motorradkarten beinhalten eine Tagestour inklusive Streckenführung sowie Tipps zu besonderen Highlight der Region. Des Weiteren verweist das in der Karte gesetzte Aktionslogo „Motorradfreundliches Hotel“ auf zertifizierte Betriebe in der Nähe. Hinweise auf Apps und Hotline vervollständigen das Angebot.
In unseren ADAC Geschäftsstellen & Reisebüros erhalten Sie als Motorradfahrer diese speziell ausgearbeitete Routenempfehlungen und Ausflugstipps für die verschiedenen Regionen und Landschaften Mecklenburg-Vorpommern. Ihre ADAC Mitgliedschaft greift natürlich auch bei Motorradpannen!
Gern beraten Sie unsere ADAC Experten ausführlich zum Thema.
