Das ist der ADAC Berlin-Brandenburg

© ADAC

Der ADAC Berlin-Brandenburg e.V. ist ein Regionalclub des ADAC e.V., dem größten Verein Deutschlands. Er ist Helfer, Sicherer und Lotse für alle Mobilitätsbedürfnisse. Um diesem Anspruch nachzukommen, beschäftigt der ADAC Berlin-Brandenburg rund 230 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die den gut 1,3 Millionen Mitgliedern in den Themen Mobilität, Reise, Versicherungen und Mitgliedschaft zur Seite stehen – ob vor Ort, telefonisch oder im Netz. Der Club setzt sich zudem für den Straßenverkehr, die Verkehrssicherheit, den individuellen Schutz der Verkehrsteilnehmenden und die Verkehrserziehung ein.

Zahlen und Fakten zum ADAC Regionalclub

  • Gründungsjahr: 1903

  • Mehr als 1,3 Millionen Mitglieder

  • 8 Geschäftsstellen und Servicecenter in Berlin und Brandenburg

  • 230 Mitarbeitende

  • 33 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im MitgliederServiceCenter bearbeiten...

    • ...mehr als 250.000 Anrufe jährlich

  • Wir unterhalten in Linthe eines der größten und modernsten Fahrsicherheitszentren Europas

  • Unsere 46 Ortsclubs organisieren...

    • ...jährlich rund 100 Motorsportveranstaltungen in der Region

Die Geschäftsführung

Sascha Leipold - seit Oktober 2021 Geschäftsführer des ADAC Berlin-Brandenburg © Stefan Specht

Der Jahresbericht

Die Tätigkeiten des ADAC Berlin-Brandenburg sind so vielfältig wie die Ansprüche seiner mehr als 1,3 Millionen Mitglieder. Ob Tourismus, Verkehr oder Motorsport, ob politisch oder sozial, ob persönlich, online oder am Telefon, ob am Boden oder in der Luft, wir geben alles, damit Sie „einfach, sicher, mobil“ sind. Einen Überblick über unser vielfältiges Aufgabenfeld finden Sie in unserem aktuellen Jahresbericht.

Der aktuelle Jahresbericht des ADAC Berlin-Brandenburg
PDF, 7,08 MB
PDF ansehen

Die Satzung

Die Satzung des ADAC Berlin-Brandenburg e.V. spiegelt die Ziele, die Organisation der Vereinsarbeit und Gremien, die Grundlagen der Mitgliedschaft, sowie den Aufbau und die Ablauforganisation wider.

Die aktuelle Satzung des ADAC Berlin-Brandenburg e.V.
PDF, 118 KB
PDF ansehen

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?