Top Teilzahlung lt. €uro am Sonntag!
Kreditkarte mit Ratenzahlung
ADAC Kreditkarte: Flexibel zahlen, sicher nutzen & Vorteile genießen
Flexible Teilzahlung in frei wählbaren Monatsraten
Transparente Konditionen ohne versteckte Kosten
Inklusive Versicherungsschutz & Cashback-Vorteilen
Jederzeit volle Kostenkontrolle mit flexibler Sondertilgung


Was ist die Ratenzahlung oder Teilzahlung bei Kreditkarten?
Die Ratenzahlung, auch Teilzahlung genannt, ist eine flexible Rückzahlungsoption bei Kreditkarten. Anstatt den offenen Rechnungsbetrag am Monatsende vollständig auszugleichen, können Karteninhaber wählen, nur einen Teil des Betrags zurückzuzahlen und den Rest in monatlichen Raten zu tilgen.
Damit entsteht ein sogenannter Revolving-Kreditrahmen: Der offene Betrag wird mit Zinsen versehen, solange er nicht vollständig zurückgezahlt ist. Nutzer profitieren dadurch von finanzieller Flexibilität, weil sie größere Ausgaben bequem über mehrere Monate verteilen können.
Typische Merkmale der Kreditkarten-Ratenzahlung sind:
Individuell wählbare Monatsraten (z. B. prozentual vom Rechnungsbetrag oder fester Betrag)
Variable Laufzeit, abhängig von der Höhe der offenen Summe und der gewählten Rückzahlung
Zinsen auf den offenen Betrag, die transparent ausgewiesen werden
Jederzeitige Möglichkeit zur Sondertilgung oder vollständigen Rückzahlung
Wie funktioniert die Teilzahlung mit der ADAC Kreditkarte?
Mit der ADAC Kreditkarte können Sie Ihre Kreditkartenumsätze flexibel in monatlichen Raten begleichen. Anstatt den gesamten Betrag am Monatsende auf einmal zurückzuzahlen, wählen Sie einfach eine Teilzahlung, die zu Ihrer finanziellen Situation passt.
- Aktivierung der Funktion
Die Teilzahlung lässt sich bequem im ADAC Kreditkarten-Banking oder in der App aktivieren.
- Ratenhöhe festlegen
Sie entscheiden selbst, ob Sie einen festen monatlichen Betrag oder einen prozentualen Anteil des offenen Saldos zurückzahlen möchten. Dabei gilt ein Mindestbetrag, der immer gezahlt werden muss.
- Zinsen & Konditionen
Auf den noch offenen Restbetrag werden Sollzinsen berechnet. Diese sind transparent ausgewiesen, sodass Sie jederzeit die Gesamtkosten im Blick behalten.
- Flexibilität bei Rückzahlungen
Sonderzahlungen oder die komplette Begleichung der offenen Summe sind jederzeit möglich. Dadurch können Sie Ihre Kreditkartenschulden schneller reduzieren und Zinsen sparen.
Wählen Sie Ihre Teilzahlungsoption:
Sie können Ihre gewünschte Teilzahlungsoption ganz einfach im ADAC Kreditkarten-Banking oder in der App einstellen unter: Finanzierung > Zahlungsweise > Teilzahlung > Teilzahlung anpassen
- Prozentuale Rate
Rückzahlungsrate: 10 % – 50 % des offenen Rechnungsbetrags
Mindestrückzahlung: 50 € monatlich
- Feste Rate
Rückzahlungsbetrag: 100 € – 500 € monatlich
Mindestrückzahlung: 5 % des offenen Rechnungsbetrags
Vorteile der Kreditkarte mit Ratenzahlung
Die Ratenzahlung bietet Karteninhabern ein hohes Maß an Flexibilität. Anstatt alle Ausgaben sofort auszugleichen, können Sie den offenen Betrag bequem in individuell festgelegten Monatsraten zurückzahlen. Damit behalten Sie Ihre Liquidität auch bei größeren Anschaffungen oder unerwarteten Kosten.
| Vorteile | Beschreibung |
|---|---|
Finanzielle Flexibilität | Große Ausgaben können auf mehrere Monate verteilt werden. |
Anpassung der Raten | Monatsraten individuell wählbar: fester Betrag oder Prozentsatz. |
Inklusive Zusatzleistungen | Versicherungsschutz & Cashback-Vorteile runden das Angebot ab. |
Transparenz der Konditionen | Klare Darstellung aller Zinsen und Gebühren, keine versteckten Kosten. |
Risiken der Ratenzahlung & worauf Sie achten sollten
Neben den Vorteilen sollten Sie auch die möglichen Risiken der Ratenzahlung kennen.
Zinsbelastung: Auf den offenen Betrag fallen Sollzinsen an, solange die Schuld nicht vollständig beglichen ist. Dadurch erhöhen sich die Gesamtkosten im Vergleich zur Sofortzahlung.
Kosten bei verspäteter Zahlung: Werden Raten nicht rechtzeitig gezahlt, können zusätzliche Mahn- oder Verzugsgebühren entstehen.
Vergleich mit vollständiger Tilgung oder Ratenkredit: Bei Sofortausgleich des Rechnungsbetrags fallen keine Zinsen an. Auch ein klassischer Ratenkredit kann in manchen Fällen günstiger sein, da hier oft niedrigere Zinssätze gelten.

Zwei Partner an Ihrer Seite: ADAC und Solaris
Die ADAC Kreditkarte wird Ihnen seit September 2024 in Kooperation mit der Solaris SE angeboten. Somit löst diese die Landesbank Berlin (LBB) als Bankpartner der ADAC Finanzdienste ab.
Die Auszeichnungen der ADAC Kreditkarte
Die ADAC Kreditkarte ist ausgezeichnet von €uro am Sonntag (Ausgabe 20/2025) und Biallo (04/2024). Weitere Informationen zu unseren Auszeichnungen
Häufige Fragen zur Kreditkarte mit Ratenzahlung
Eine Kreditkarte mit Ratenzahlung, auch Revolving Card genannt, erlaubt es, den offenen Rechnungsbetrag nicht auf einmal, sondern in monatlichen Raten zurückzuzahlen. Neben einem festgelegten Mindestbetrag kann die Rate meist flexibel angepasst werden. Der offene Rest wird in die nächste Abrechnungsperiode übertragen und mit Zinsen versehen.
Bei einer Kreditkarte mit Teilzahlungsfunktion zahlen Sie nicht (wie bei einer klassischen Kreditkarte) die gesamte Summe auf einmal zurück, sondern Schritt für Schritt in individuellen Raten.
Ja, Sie entscheiden selbst, wie hoch Ihre monatliche Rate ist und können diese jederzeit anpassen.
Alle Informationen zum Zinssatz entnehmen Sie bitte Ihren Vertragsunterlagen im Downloadcenter. Weitere Antworten rund um Teilzahlung, Guthaben, Kreditkartenlimit und Zahlungsoptionen erhalten Sie im FAQ-Bereich.
Weitere Fragen & Antworten zur ADAC Kreditkarte finden Sie im FAQ-Bereich.
¹Hier gelangen Sie zu einer Webseite der Solaris SE, für deren Inhalt der ADAC nicht verantwortlich ist.





