Führerscheinübersetzung und Klassifizierung beim ADAC Weser-Ems

---------------------------------------- English Version below -------------------------------------------
Sie möchten Ihren ausländischen Führerschein umschreiben oder anerkennen lassen, um in Deutschland Auto fahren zu dürfen? Dann besuchen Sie eine unserer ADAC Geschäftsstellen im Weser-Ems Gebiet – unsere Experten vor Ort übersetzen und klassifizieren Ihren Führerschein!
Wer einen ausländischen Führerschein (Nicht-EU-Staaten) besitzt, ist dazu verpflichtet, ihn spätestens sechs Monate nach Wohnsitzgründung in Deutschland in einen deutschen Führerschein umschreiben zu lassen. Ansonsten verfällt seine Gültigkeit – dies gilt als Fahren ohne Fahrerlaubnis. Ausgenommen von dieser Regelung sind Liechtenstein, Island und Norwegen.
Um in Deutschland nach dieser Übergangsfrist ein Fahrzeug weiter fahren zu dürfen, benötigt man eine deutsche Fahrerlaubnis. Hierfür müssen ausländische Dokumente übersetzt werden. Zudem ist der deutsche Führerschein, wie alle EU-Führerscheine, in bestimmte Klassen eingeteilt. Diese geben an, welche Fahrzeuge Sie fahren dürfen, zum Beispiel Pkw, Motorrad oder Bus. Bei einem Nicht-EU-Führerschein brauchen Sie daher in manchen Fällen eine Klassifizierung. Unsere Mitarbeiter vor Ort beraten Sie gerne!
Sie können Ihren Führerschein in allen Geschäftsstellen des ADAC Weser-Ems übersetzen oder klassifizieren lassen. Finden Sie Ihre nächstgelegene Geschäftsstelle hier.
Wichtig: Bringen Sie den nationalen Originalführerschein mit, andere Dokumente werden nicht übersetzt.
Eine Klassifizierung erfolgt aufgrund einer Übersetzung, die von einem amtlich anerkannten Übersetzungsbüro oder von der Botschaft erstellt wurde. Außerdem benötigen wir einen Ausweis, Aufenthaltstitel oder ein Visum.
Übersetzung und Klassifizierung: 65 Euro
Reine Klassifizierung: 25 Euro
Nach circa drei bis fünf Werktagen können Sie die Übersetzung oder Klassifizierung in Ihrer ADAC Geschäftsstelle abholen oder per Vorkasse zahlen und eine Zusendung vereinbaren. Bei Führerscheinen ohne lateinische Schriftzeichen kann die Übersetzung gegebenenfalls länger dauern.
Ihre Vorteile der ADAC Führerscheinübersetzung im Überblick
Schnelle und zuverlässige Übersetzung
Inklusive Beglaubigung und Klassifizierung
Bewährte ADAC Qualität
Bei Behörden und Ämtern anerkannt
Nutzen Sie die ADAC Online-Führerscheinübersetzung und Klassifizierung oder besuchen Sie eine unserer ADAC Geschäftsstellen.
Translation and Classification of driving licenses at ADAC Weser-Ems
Would you like to have your foreign driving license translated or recognized so you can drive in Germany? Then visit an ADAC office close to you!
Every person who owns a foreign driving license (Non-EU-states) is obliged to have it converted six months after taking up residence in Germany at the latest. Otherwise its validity expires – this is considered driving without a license. Liechtenstein, Iceland and Norway are exempt from this rule.
To be able to continue driving a vehicle after this interim period, a German driving license is required. Therefore, the foreign documents need to be translated. Further, the German driving license is – as are all EU driving licenses – divided into certain classes, specifying which vehicle the owner is allowed to drive: cars, motorbikes or buses. This is why some Non-EU driving licenses need a classification. Our experts will be happy to help.
The translation and classification of driving licenses is possible in any office of ADAC Weser-Ems. Find your nearest office here.
It is important to bring your original national driving license; other documents will not be translated.
The classification is based on a translation prepared by an officially recognized translation agency or embassy. Additionally, an ID card, a residence permit or a visa is required.
Translation and classification: 65 Euro
Classification only: 25 Euro
After approximately three to five business days, you can pick up the translation or the classification from your ADAC office. If you pay in advance, you can arrange for it to be sent to you. Driving licenses without Latin characters may take longer to translate.
Advantages of translating or classifying driving licenses at an ADAC office
Quick and reliable translation
includes verification and classification
Established ADAC quality
Recognized by authorities
Use the ADAC online translation and classification service or visit one of our offices.