Wir übersetzen und klassifizieren Ihren ausländischen Führerschein!

Sie möchten Ihren ausländischen Führerschein umschreiben oder anerkennen lassen, um in Deutschland Auto fahren zu dürfen? Dann besuchen Sie Ihre ADAC Geschäftsstelle im Weser-Ems Gebiet – unsere Experten vor Ort übersetzen und klassifizieren Ihren Führerschein!
Wann muss ich meinen Führerschein übersetzen oder klassifizieren lassen?
Wer einen ausländischen Führerschein (Nicht-EU-Staaten) besitzt, ist dazu verpflichtet, ihn spätestens sechs Monate nach Wohnsitzgründung in Deutschland in einen deutschen Führerschein umschreiben zu lassen. Ansonsten verfällt seine Gültigkeit – dies gilt als Fahren ohne Fahrerlaubnis. Ausgenommen von dieser Regelung sind Liechtenstein, Island und Norwegen.
Um in Deutschland nach dieser Übergangsfrist ein Fahrzeug weiter fahren zu dürfen, benötigt man eine deutsche Fahrerlaubnis. Hierfür müssen ausländische Dokumente übersetzt werden. Zudem ist der deutsche Führerschein, wie alle EU-Führerscheine, in bestimmte Klassen eingeteilt. Diese geben an, welche Fahrzeuge Sie fahren dürfen: z.B. Pkw, Motorrad oder Bus. Bei einem Nicht-EU-Führerschein brauchen Sie daher in manchen Fällen eine Klassifizierung. Unsere Mitarbeiter vor Ort beraten Sie gerne!
Wo kann ich meinen Führerschein übersetzen bzw. klassifizieren lassen?
In allen ADAC Geschäftsstellen des ADAC Weser-Ems können Sie Ihren Führerschein übersetzen lassen. Suchen Sie einfach die passende Stelle in Ihrer Nähe und kommen Sie vorbei: Aurich, Bremen, Bremerhaven, Delmenhorst, Lingen, Oldenburg, Osnabrück, Wilhelmshaven
Was muss ich für die Übersetzung mitbringen?
Wichtig: Bringen Sie den nationalen Originalführerschein mit; andere Dokumente werden nicht übersetzt.
Eine Klassifizierung erfolgt aufgrund einer Übersetzung, die von einem amtlich anerkannten Übersetzungsbüro oder von der Botschaft erstellt wurde.
Außerdem benötigen wir einen Ausweis, Aufenthaltstitel oder ein Visum
Was kostet mich die Übersetzung?
Übersetzung und Klassifizierung: 65 Euro
Reine Klassifizierung: 25 Euro
Nach circa drei bis fünf Werktagen können Sie die Übersetzung/Klassifizierung in Ihrer ADAC Geschäftsstelle abholen oder per Vorkasse zahlen und eine Zusendung vereinbaren. Bei Führerscheinen ohne lateinische Schriftzeichen kann die Übersetzung ggf. länger dauern.
Ihre Vorteile der ADAC Führerscheinübersetzung im Überblick
Schnelle und zuverlässige Übersetzung
Inklusive Beglaubigung und Klassifizierung
Bewährte ADAC Qualität
Bei Behörden und Ämtern anerkannt
Die nächste ADAC Geschäftsstelle finden Sie hier.