ADAC Tourismuspreis Bayern 2026

Die Bewerbungsphase für den ADAC Tourismuspreis Bayern 2026 ist beendet. Folgende Projekte wurden von der Fachjury für den ADAC Tourismuspreis Bayern 2026 nominiert:
Allgäu-Walser-Pass: Ein Code für alle Fälle: Der Allgäu-Walser-Pass schafft eine durchgehende digitale Infrastruktur, die Gästen und Einheimischen in 40 Gemeinden Zugang zu vielfältigen Mobilitäts-, Tourismus- und Freizeitangeboten bietet. Allgäu-Walser-Pass Premium & Mobilpass
Höfe-Hopping bei den Chiemseebauern: Durch den Zusammenschluss von sieben Premium-Ferienhöfen am Chiemsee ermöglicht das „Höfe-Hopping“ Gästen ein abwechslungsreiches Urlaubserlebnis über alle Höfe hinweg. ChiemseeBauern - Die exklusiven Höfe am Chiemsee
TRALSTER: Die barrierefreie KI gestützte Plattform TRALSTER macht Audioguides für Museen und Institutionen einfach, flexibel und ohne technische Hürden zugänglich. TRALSTER
(E-) Radtourismuskonzept Haßberge: Mit thematisch gestalteten Rundtouren ab gut ausgestatteten Kristallisationsorten bietet das Konzept ein klimafreundliches, attraktives Rad- und E-Rad-Erlebnis in den Haßbergen. E-Bike & Radtouren
UrTrails Altmühltal: Das Projekt UrTrails entwickelt ein naturschutzverträgliches Mountainbike-Streckennetz im Altmühltal. Mountainbike | Urlaubsportal Altmühltal-Donau-Hallertau
d´Kammer: Das Feriendomizil d´Kammer verbindet die historische Baukultur des Allgäus mit zeitlosen Designklassikern. Ob Urlaubsgäste, Retreat-Gruppen oder Unternehmen - mit einem ganzheitlichen Konzept für verschiedene Zielgruppen leistet d´Kammer einen Beitrag zur nachhaltigen Regionalentwicklung. Nachhaltige Unterkunft Allgäu - Design-Apartments & Retreats
Entdecke Dich Momente - Einfach. Zeit mit Dir.: An zwölf bewusst ausgewählten Stationen rund um Kochel- und Walchensee lädt das Projekt dazu ein, Achtsamkeit zu erleben und sich selbst in der Natur neu zu entdecken. Entdecke-Dich-Momente