Zum Hauptinhalt springen

E-Auto Leasing Angebote - jetzt günstige Angebote sichern

Wenn Sie nach einer kosteneffizienten Alternative zum Kauf eines Elektroautos suchen, ist Elektroauto Leasing für Sie eine gute Wahl. Durch unser Elektroauto Leasing haben Sie Zugang zu Elektrofahrzeugen ohne das Auto kaufen zu müssen.

Elektroautos werden in kürzeren Abständen aktualisiert. Mit einem Leasingvertrag können Sie regelmäßig ein neueres Elektroauto nutzen, ohne sich Gedanken über den Verkauf des alten Fahrzeugs und dessen Wertminderung machen zu müssen. Sie profitieren zudem - abhängig vom jeweiligen Modell und Angebot - von speziellen Steuervorteilen sowie staatlichen Förderungen wie der Bafa-Prämie für vollständig elektrifizierte Fahrzeuge. Unsere Leasingangebote gibt es in verschiedenen Laufzeiten und unterschiedlicher Anzahlungshöhe.

Wenn Sie bereit sind, den Umstieg auf ein Elektroauto zu machen, aber nicht das gesamte Auto kaufen möchten, ist Elektroauto Leasing für Sie möglicherweise eine Alternative. Sehen Sie sich gerne unsere Leasingangebote für Elektroautos an. Jetzt E-Auto Angebot sichern!

Unsere Elektroauto Leasing - Angebote

Jetzt E-Auto Angebote privat sichern!

Filter

15 von 17 Artikel angezeigt

Lucid Air
Herstellerangebot

Lucid Air

Pure RWD

30 Wochen
442 PS
Elektro
Automatik

Laufzeit: 30 Monate | Laufleistung: 10000 km p.a. | Anzahlung: 6000

Energieverbrauch, kombiniert 13 kWh/100 km, CO2-Emission (kombiniert) 0 g/km, CO2-Klasse A

Leasing ab1.079 € mtl. *
Renault 5 E-TECH
ADAC Konfiguration

Renault 5 E-TECH

Techno 120 Urban Range

18 Wochen
122 PS
Elektro
Automatik

Laufzeit: 30 Monate | Laufleistung: 10000 km p.a. | Anzahlung: 1000

Energieverbrauch, kombiniert 14.7 kWh/100 km, CO2-Emission (kombiniert) 0 g/km, CO2-Klasse A

Leasing ab263 € mtl. *
CUPRA Born
ADAC Konfiguration

CUPRA Born

60 kWh 170 kW

27 Wochen
231 PS
Elektro
Automatik

Laufzeit: 30 Monate | Laufleistung: 10000 km p.a. | Anzahlung: 2000

Energieverbrauch, kombiniert 15.6 kWh/100 km, CO2-Emission (kombiniert) 0 g/km, CO2-Klasse A

Leasing ab280 € mtl. *
Skoda ELROQ
ADAC Konfiguration

Skoda ELROQ

50 Tour

21 Wochen
170 PS
Elektro
Automatik

Laufzeit: 30 Monate | Laufleistung: 10000 km p.a. | Anzahlung: 1000

Energieverbrauch, kombiniert 15.9 kWh/100 km, CO2-Emission (kombiniert) 0 g/km, CO2-Klasse A

Leasing ab290 € mtl. *
Opel Mokka
ADAC Konfiguration

Opel Mokka

54-kWh-Batterie 115kW Edition

14 Wochen
156 PS
Elektro
Automatik

Laufzeit: 30 Monate | Laufleistung: 10000 km p.a. | Anzahlung: 1000

Energieverbrauch, kombiniert 15.4 kWh/100 km, CO2-Emission (kombiniert) 0 g/km, CO2-Klasse A

Leasing ab326 € mtl. *
Kia EV6
ADAC Konfiguration

Kia EV6

63 kWh 125 kW Heckantrieb Earth

24 Wochen
170 PS
Elektro
Automatik

Laufzeit: 30 Monate | Laufleistung: 10000 km p.a. | Anzahlung: 2000

Energieverbrauch, kombiniert 16.4 kWh/100 km, CO2-Emission (kombiniert) 0 g/km, CO2-Klasse A

Leasing ab334 € mtl. *
Opel Mokka
ADAC Konfiguration

Opel Mokka

54-kWh-Batterie 115kW GS

14 Wochen
156 PS
Elektro
Automatik

Laufzeit: 30 Monate | Laufleistung: 10000 km p.a. | Anzahlung: 1000

Energieverbrauch, kombiniert 15.4 kWh/100 km, CO2-Emission (kombiniert) 0 g/km, CO2-Klasse A

Leasing ab362 € mtl. *
Hyundai IONIQ 5
ADAC Konfiguration

Hyundai IONIQ 5

84kWh 168kW Heckantrieb Uniq

30 Wochen
229 PS
Elektro
Automatik

Laufzeit: 30 Monate | Laufleistung: 10000 km p.a. | Anzahlung: 2000

Energieverbrauch, kombiniert 16 kWh/100 km, CO2-Emission (kombiniert) 0 g/km, CO2-Klasse A

Leasing ab425 € mtl. *
Skoda ENYAQ
ADAC Konfiguration

Skoda ENYAQ

60

17 Wochen
204 PS
Elektro
Automatik

Laufzeit: 30 Monate | Laufleistung: 10000 km p.a. | Anzahlung: 2000

Energieverbrauch, kombiniert 15.6 kWh/100 km, CO2-Emission (kombiniert) 0 g/km, CO2-Klasse A

Leasing ab426 € mtl. *
Alfa Romeo Junior
ADAC Konfiguration

Alfa Romeo Junior

Elettrica 115 kW - 54 kWh Intensa

16 Wochen
156 PS
Elektro
Automatik

Laufzeit: 30 Monate | Laufleistung: 10000 km p.a. | Anzahlung: 1000

Energieverbrauch, kombiniert 15.5 kWh/100 km, CO2-Emission (kombiniert) 0 g/km, CO2-Klasse A

Leasing ab448 € mtl. *
Renault Megane E-TECH
ADAC Konfiguration

Renault Megane E-TECH

Techno 220 Comfort Range

18 Wochen
220 PS
Elektro
Automatik

Laufzeit: 30 Monate | Laufleistung: 10000 km p.a. | Anzahlung: 2000

Energieverbrauch, kombiniert 15.4 kWh/100 km, CO2-Emission (kombiniert) 0 g/km, CO2-Klasse A

Leasing ab467 € mtl. *
Alfa Romeo Junior
ADAC Konfiguration

Alfa Romeo Junior

Elettrica 280 207 kW - 54 kWh Veloce

16 Wochen
282 PS
Elektro
Automatik

Laufzeit: 30 Monate | Laufleistung: 10000 km p.a. | Anzahlung: 1000

Energieverbrauch, kombiniert 19 kWh/100 km, CO2-Emission (kombiniert) 0 g/km, CO2-Klasse A

Leasing ab489 € mtl. *
Renault Scenic E-TECH
ADAC Konfiguration

Renault Scenic E-TECH

Esprit Alpine 220 Long Range

18 Wochen
218 PS
Elektro
Automatik

Laufzeit: 30 Monate | Laufleistung: 10000 km p.a. | Anzahlung: 2000

Energieverbrauch, kombiniert 17.5 kWh/100 km, CO2-Emission (kombiniert) 0 g/km, CO2-Klasse A

Leasing ab548 € mtl. *
Audi Q4 Sportback e-tron
ADAC Konfiguration

Audi Q4 Sportback e-tron

40 e-tron

18 Wochen
204 PS
Elektro
Automatik

Laufzeit: 30 Monate | Laufleistung: 10000 km p.a. | Anzahlung: 2000

Energieverbrauch, kombiniert 18 kWh/100 km, CO2-Emission (kombiniert) 0 g/km, CO2-Klasse A

Leasing ab563 € mtl. *
Kia EV9
ADAC Konfiguration

Kia EV9

283 kW Allradantrieb GT-line

24 Wochen
385 PS
Elektro
Automatik

Laufzeit: 30 Monate | Laufleistung: 10000 km p.a. | Anzahlung: 2000

Energieverbrauch, kombiniert 22.8 kWh/100 km, CO2-Emission (kombiniert) 0 g/km, CO2-Klasse A

Leasing ab719 € mtl. *

Filter

Warum lohnt es sich, ein Elektroauto zu leasen, zu finanzieren oder zu kaufen?


1. Elektroautos sind umweltfreundlicher
Ein wesentlicher Grund dafür, dass Elektroautos die Zukunft gehören könnte, ist ihre Umweltfreundlichkeit. Im Gegensatz zu traditionellen Verbrennungsmotoren, die Kohlenstoffemissionen produzieren, die zur globalen Erwärmung beitragen, produzieren Elektroautos keine direkten, lokalen Emissionen. E-Autos sind also lokal emissionsfrei. Und: Solange die Stromquelle, die die Batterie des Elektroauto auflädt, erneuerbar ist, wie z.B. Wind- oder Solarenergie, sind Elektroautos in einem ganzheitlicheren Sinn noch sauberer. Hier kommt es auf den Strommix in Deutschland an: In diesem Mix wächst der Anteil der Erneuerbaren.


2. Technologische Fortschritte
In den letzten Jahren hat sich die Technologie von Elektroautos ständig weiterentwickelt. Die Batterietechnologie hat sich verbessert, was zu längeren Reichweiten und kürzeren Ladezeiten geführt hat. Auch die Infrastruktur zum Aufladen von Elektroautos hat sich verbessert, was dazu beigetragen hat, dass die Benutzerfreundlichkeit von Elektroautos erhöht wurde. In Zukunft werden wir wahrscheinlich weitere Fortschritte in der Technologie von Elektroautos sehen, was sie noch leistungsfähiger machen wird.


3. Geringere Betriebskosten
Obwohl Elektroautos in der Anschaffung oftmals immer noch teurer sind als PKW mit Verbrennungsmotoren, sind ihre Betriebskosten in der Regel geringer. Elektroautos haben einen höheren Wirkungsgrad als Verbrennungsmotoren, was bedeutet, dass sie weniger Energie verbrauchen, um die gleiche Strecke zurückzulegen. Die Kosten pro Kilometer hängen entscheidend von den Kosten für Strom ab. Besonders günstig sind Elektroautos, wenn sie durch eigene Stromerzeugung wie beispielsweise durch PV-Energie geladen werden. Auch die Wartungskosten sind oftmals geringer, da Elektroautos weniger bewegliche Teile haben, die gewartet werden müssen.

Wie lange dauert es, ein E-Auto zu laden?

Wenn der Akku des Elektroautos leer ist, muss er neu aufgeladen werden. Das Aufladen kann entweder zu Hause oder an öffentlichen Ladestationen erfolgen.

Eine normale Haushaltssteckdose benötigt in der Regel rund 18 bis 25 Stunden, um einen Elektrofahrzeug-Akku mit einer Batteriekapazität von 40 kWh aufzuladen. Eine Wallbox, die in der heimischen Garage installiert wird und mit 11 kw Ladeleistung installiert wurde, benötigt hingegen nur 3.5 bis 5 Stunden. Öffentliche Ladestationen auf Stromtankstellen arbeiten mit einer Ladegeschwindigkeit von ebenfalls etwa 3.5 bis 5 Stunden, während hochleistende öffentliche Ladesäulen einen Akku in nur einer halben bis 1 Stunde aufladen können. Die exakten Ladezeiten hängen allerdings stark von den Möglichkeiten des Fahrzeugs, des Ladepunktes und weiteren Parametern wie der Temperatur ab.

Wie lange dauert es, ein E-Auto zu laden?

Wenn der Akku des Elektroautos leer ist, muss er neu aufgeladen werden. Das Aufladen kann entweder zu Hause oder an öffentlichen Ladestationen erfolgen.

Eine normale Haushaltssteckdose benötigt in der Regel rund 18 bis 25 Stunden, um einen Elektrofahrzeug-Akku mit einer Batteriekapazität von 40 kWh aufzuladen. Eine Wallbox, die in der heimischen Garage installiert wird und mit 11 kw Ladeleistung installiert wurde, benötigt hingegen nur 3.5 bis 5 Stunden. Öffentliche Ladestationen auf Stromtankstellen arbeiten mit einer Ladegeschwindigkeit von ebenfalls etwa 3.5 bis 5 Stunden, während hochleistende öffentliche Ladesäulen einen Akku in nur einer halben bis 1 Stunde aufladen können. Die exakten Ladezeiten hängen allerdings stark von den Möglichkeiten des Fahrzeugs, des Ladepunktes und weiteren Parametern wie der Temperatur ab.

Wie viel kostet es, ein geleastes E-Auto zu laden?

Die Kosten für die Aufladung sind im E-Auto Leasing nicht enthalten. Die Kosten für das Aufladen des geleasten Elektrofahrzeugs hängen vom Kilowattpreis des Stromversorgers ab. Wenn der Preis pro Kilowattstunde beispielsweise 30 Cent beträgt und die Akku-Kapazität des Elektroautos 40 kWh beträgt, ergeben sich Kosten von 12 Euro pro Aufladung.

Ist beim Leasingvertrag des E-Autos eine Ladekarte dabei?

Für das Auftanken des Akkus an einer Stromtankstelle wird in der Regel eine Ladekarte benötigt. Diese ist beim Leasing des Elektroautos nicht mit inkludiert. Wir empfehlen die Nutzung der ADAC Ladekarte. Sie nutzen dann sowohl für Ihr günstiges Elektroauto Leasing die ADAC Clubvorteile als auch bei der Nutzung der Ladekarte.

Wie funktioniert das Laden eines Elektroautos?

Viele nutzen die Option des E-Auto Leasings dafür, zum ersten Mal ein Elektroauto fahren zu können und sind daher nicht vertraut damit, wie ein elektrisches Fahrzeug geladen werden kann. Die wichtigen Schritte beim Laden sind:

1. E-Auto am Ladepunkt parken und Motor abstellen.

2. Am Ladepunkt autorisieren: Dies kann per App, mit einer Ladekarte oder im Online-Portal (über den QR-Code an der Ladesäule) erfolgen.

3. Abdeckung des Ladeports öffnen und das E-Auto mit der Ladestation verbinden.

4. Ladevorgang starten.

5. Wenn der gewünschte Ladestand erreicht ist: Aufladung stoppen und abmelden. Bei Vollladung, also einer Aufladung auf 100%, stoppt das Fahrzeug automatisch.

6. Verbindung zwischen Ladestation und Fahrzeug trennen, indem der Stecker am E-Auto zuerst gezogen wird.

7. Weiterfahren.

Was sind die Vorteile von E-Auto Leasing?

Das Privatleasing von Elektroautos bietet ähnliche Vorteile wie das Leasing von konventionellen Autos. Ein großer Vorteil ist, dass Sie ohne eine hohe initiale Investition ein neues Elektroauto oder einen neuwertigen Wagen erhalten können. Während der Vertragslaufzeit von 1 bis 4 Jahren kommen typischerweise kaum verschleißbedingte Reparaturen auf Sie zu und es gibt zumindest für die ersten beiden Jahre in der Regel eine Herstellergarantie für das Fahrzeug. Sie können sich auch flexibel für ein neues Modell entscheiden, wenn der Leasingvertrag endet, indem Sie das Fahrzeug an unseren Kooperationspartner Mein Auto zurückgeben.

Damit bietet Elektroauto Leasing eine flexible und kosteneffektive Alternative zum Kauf eines Elektroautos. Sie müssen nicht die volle Anschaffungskosten auf einmal bezahlen und können auch auf neueste Technologie und Modelle zugreifen. Dadurch, dass Sie je nach Angebot in den meisten Fällen einen Neuwagen leasen, haben Sie typischerweise auch Zugriff auf neueste Technologie.

Was ist das beste E-Auto im Leasing?

Wir bieten Ihnen in der ADAC Fahrzeugwelt Elektroauto Leasing verschiedener Hersteller an. Zu den bekanntesten Herstellern von Elektroautos zählen unter anderem:

Welches ist das günstigste E-Auto Leasingangebot zur Zeit?

Sie finden in der ADAC Fahrzeugwelt Elektroautos Leasing Angebote zu günstigsten Konditionen. Die monatlichen Raten sind dabei aufsteigend sortiert, so dass Sie jederzeit das günstigste Elektroauto auf den ersten Blick sehen können.

E-Auto Leasing ohne Anzahlung

Sie können ein E-Auto auch ohne Anzahlung leasen. Auf unseren Angebotsseiten setzen Sie dazu die Anzahlung einfach auf 0. Leasing ohne Anzahlung ermöglicht es, ein Fahrzeug zu nutzen, ohne zu Beginn hohe Geldbeträge als Anzahlung leisten zu müssen. Zudem profitieren Sie von Flexibilität, da das Geld, das normalerweise als Anzahlung verwendet wird, für andere finanzielle Entscheidungen genutzt werden kann.

* Alle Preise verstehen sich inkl. Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben. Alle Angaben sind freibleibend und unverbindlich. Es fallen ggf. zusätzliche Einmalkosten an. Die Rabatte beziehen sich auf den Listenpreis (UVP) des Herstellers. Kurzfristige Änderungen des Herstellers vorbehalten.

Bei „MeinAuto.de“ Angeboten ist Ihr Leasing- bzw. Vario-Finanzierungspartner die Mobility Concept GmbH (Grünwalder Weg 34, 82041 Oberhaching). Bei Zustandekommen eines Vertrages gelten die AGB der Mobility Concept GmbH. Für die Annahme eines Antrags wird eine ausreichende Bonität vorausgesetzt. Alle Angaben sind freibleibend und entsprechen dem 2/3 Beispiel nach § 6a Abs. 4 PAngV und sind ohne Gewähr.
Mehr- und Minderkilometer werden am Ende der Leasinglaufzeit bei Fahrzeugrückgabe am Laufzeitende gesondert abgerechnet. // Die anfallenden Nebenkosten für Auslieferung und Rückgabe entnehmen Sie Ihrem Antrag und den AGB der Mobility Concept GmbH oder der jeweiligen Hersteller-AGBs.

Bei Dacia Angeboten ist Ihr Leasingpartner Mobilize Financial Services, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss. Gültig für ADAC Mitglieder und Leasingverträge von Dacia Neuwagen vom 01.04.2025 bis zum 30.06.2025 und Zulassung vom 01.04.2025 bis 30.09.2025.

Abbildungen und Daten können, insbesondere aufgrund von Änderungen des Herstellers abweichen. Es gelten die aktuellen Herstellerangaben. // Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und in den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unentgeltlich als PDF-Download zur Verfügung steht.