Fiat Leasing, Vario-Finanzierung & Abo
Ihre Vorteile in der ADAC Fahrzeugwelt
Fiat Leasing in der ADAC Fahrzeugwelt
Seit mehr als 120 Jahren gibt es Fiat schon. Damit gehört Fiat zu den ältesten Automarken der Welt. Viele der Fiat-Modelle sind echte Klassiker und wurden in immer modernen Versionen bis heute weitergeführt. Der praktische Kleinwagen Fiat Panda ist ideal für das geringe Platzangebot in Städten und der Fiat 500 vereint Fahrspaß mit Designkult. Mit dem Tipo hat Fiat einen handlichen und flotten Mittelklassewagen entwickelt. Wollen Sie einen Fiat leasen, sind Sie hier genau richtig. Beim Fiat Leasing bezahlen Sie eine monatliche Rate für eine festgelegte Laufzeit und geben das Auto danach einfach wieder zurück.
Mit wenigen Klicks zum passenden Fiat Leasing Angebot
Wählen Sie Ihren Fiat aus: Wählen Sie auf unserer Website das gewünschte Modell aus.
Laufzeit definieren: Mit dem ADAC können Sie Ihren Fiat 24 bis 48 Monate leasen. Wählen Sie beim gewünschten Angebot Ihre Laufzeit aus.
Kilometerleistung auswählen: Die Angabe der Kilometerleistung ist wichtig, denn sie bestimmt die Leasingrate mit. Wählen Sie am besten eine Laufleistung aus, die knapp über Ihrer bisherigen liegt.
Monatliche Rate ansehen: Nachdem Sie Kilometer und Laufzeit ausgewählt haben, wird die Leasingrate an Ihre Angaben angepasst. Mit einer höheren Anzahlung können Sie die Leasingrate senken.
Servicebedarf prüfen: Als Leasingnehmer müssen Sie die Kosten für Wartung und Reparaturen selbst übernehmen. Mit komfortablen Service-Paketen des ADAC decken Sie diese Leistungen ab und bezahlen einen monatlichen Festbetrag.
KFZ-Versicherungsschutz auswählen: Für die KFZ-Versicherung sind Sie beim Leasing selbst zuständig. Über den ADAC erhalten Sie einen leistungsstarken Vollkaskoschutz inklusive GAP-Deckung.
Was kostet ein Fiat 500 monatlich im Leasing?
Um sich anzeigen zu lassen, wie viel Sie für Ihren Fiat 500 im Leasing bezahlen, wählen Sie das Modell in unserem Angebotskatalog aus. Wählen Sie zudem Laufzeit und Kilometerleistung sowie die Höhe der Anzahlung aus. Dann erhalten Sie ein Preisangebot für das Leasing eines Fiat 500 oder Fiat 500e.
Mit der Fiat Vario-Finanzierung flexibel bei der Rückgabe bleiben
Leasing hat viele Vorteile. Einer davon ist, das Auto nach dem Ende der Laufzeit zurückgeben zu können. Wenn Sie Ihren Fiat später jedoch kaufen wollen, bietet sich die Vario-Finanzierung an. In diesem Fall finanzieren Sie Ihren Fiat über mehrere Monate bis zu einem bestimmten Restwert. Ist das Ende der Laufzeit erreicht, können Sie den Restwert in einer Summe ablösen oder erneut finanzieren. Wollen Sie den Fiat doch nicht mehr weiternutzen, geben Sie ihn zurück. Die Rückgabe erfolgt unter ähnlichen Bedingungen wie beim Leasing.
Maximal flexibel bleiben mit dem Fiat Auto Abo
Sie wollen einen Fiat fahren, sich aber vertraglich nicht lange binden? Dann ist das Auto Abo eine spannende Alternative. Während einer flexiblen Laufzeit bezahlen Sie eine monatliche Rate. Diese enthält alles Wichtige für Ihren Fiat, von der Vollkaskoversicherung über die Kosten für Wartungen und Reparaturen bis hin zur Kfz-Steuer und GEZ-Gebühr. Lediglich das Tanken müssen Sie noch übernehmen.
Im Vergleich zum Leasing oder zur Finanzierung sind die monatlichen Raten beim Abo zwar etwas höher. Dafür sind Sie flexibler und müssen an nichts mehr denken. Sogar die Rückgabe ist einfacher, denn beim Abo spielt der Restwert des Fahrzeugs keine Rolle. Somit ist das Auto Abo vergleichbar mit einer Fahrzeugmiete, die über einen längeren Zeitraum genutzt wird. Das Abo ist ideal für alle, die sich nicht längerfristig für ein bestimmtes Automodell entscheiden wollen und deren Lebensumstände sich ändern können. So kann Nachwuchs den Bedarf für ein größeres Auto wecken oder Sie ziehen um und können das Auto nicht mitnehmen.
Fiat Leasing ohne Anzahlung
Klassischerweise funktioniert Fahrzeugleasing mit einer Anzahlung. Diese Summe ist eine Sicherheit für die Leasinggesellschaft. Gleichzeitig wird die monatliche Rate durch die Anzahlung gesenkt. Es kann jedoch in bestimmten Fällen für Sie sinnvoller sein, einen Fiat zu leasen, ohne dafür einen bestimmten Betrag anzuzahlen. Über unseren Kooperationspartner Mobility Concept können Sie Ihren Fiat Tipo oder Fiat 500 ohne Anzahlung leasen.
Beachten Sie hierbei, dass Fiat Leasing ohne Anzahlung bonitätsabhängig ist und zu deutlich höheren monatlichen Raten führt.
Fiat Leasing Angebote mit Versicherungs- oder Servicepaketen des ADAC kombinieren
Leasen Sie Ihren Fiat, können Sie zusätzlich Versicherungstarife hinzubuchen, damit Ihr Fahrzeug optimal abgesichert.
Außerdem enthält jeder Leasingvertrag automatisch den ADAC Rückgabeschutz. Damit übernimmt der ADAC bis zu 300 Euro, wenn Sie Ihren Fiat zurückgeben und Nachzahlungen für Verschleiß und Schäden fällig werden.
Alle Fiat Modelle im Überblick
Fiat Modell | Fahrzeugklasse | Antrieb | Kurzbeschreibung | Konkurrenten |
---|---|---|---|---|
Fiat 500 | Kleinwagen Schrägheck / Cabrio | Benzin | Der Fiat 500 ist ein kultiger Kleinwagen mit retro-inspiriertem Design. Er bietet gute Fahreigenschaften, niedrige Betriebskosten und eine gute Auswahl an personalisierbaren Optionen. | z.B. Mini Cooper, VW up!, Renault Twingo auch ein Smart oder Honda könnte eine Alternative sein |
Fiat Panda | Kleinwagen | Benzin | Der Fiat Panda ist ein praktischer und wirtschaftlicher Kleinwagen mit viel Platz im Innenraum. Er ist auch als Allradversion erhältlich. | z.B. VW Polo, Ford Fiesta, Skoda Fabia, Toyota Aygo |
Fiat Tipo | Kompaktklasse Fließheck / Kombi | Benzin | Der Fiat Tipo ist ein geräumiges und preisgünstiges Auto mit einem klaren Design und guten Fahreigenschaften. Er bietet viel Platz und eine gute Ausstattung für sein Geld. | z.B. Skoda Octavia, Hyundai i30, Kia Ceed |
Fiat 500X | Kompakt-SUV | Benzin | Der Fiat 500X ist ein stilvoller und vielseitiger SUV mit einem kompakten Design und einem agilen Fahrverhalten. Er bietet auch eine gute Auswahl an Antriebs- und Ausstattungsoptionen. | z.B. Nissan Juke, Mazda CX-3, Renault Captur, MINI Countryman |
Fiat e-Doblo | Minivan | Elektrisch | Der Fiat Doblo ist ein geräumiger und praktischer Kompaktvan mit einer großen Ladefläche und einem modernen E-Antrieb. | z.B. Nissan e-NV200, Renault Kangoo Z.E. |
Fiat e-Ulysse | Van | Elektrisch | Der Fiat e-Ulysse ist ein geräumiger und umweltfreundlicher Van mit einem elektrischen Antrieb. Er bietet Platz für bis zu 7 Passagiere und eine gute Auswahl an Komfort- und Sicherheitsmerkmalen. | z.B. Citroen e-SpaceTourer, Opel Zafira-e |
Fiat – Autotradition „made in Italia“
Fiat ist ein italienischer Autohersteller, der seit 1899 aktiv ist und eine lange Geschichte hat. In den frühen Jahren produzierte Fiat kleine, leichte Fahrzeuge, darunter der Fiat 3 1/2 HP, der als eines der ersten Autos weltweit gilt. Bereits kurz nach der Gründung exportierte das Unternehmen seine Fahrzeuge in internationale Märkte und entwickelte sich schnell zum Massenhersteller von Autos aus unterschiedlichen Segmenten und mit unterschiedlichen Zielgruppen: von Kleinwägen, über Limousinen hin zu luxuriösen und hochmotorisierten Sportwägen. Früh investierte Fiat auch in den Motorsport als Plattform für Vermarktung und Entwicklung. Bereits in 1925 bot man das neue Modell 509 mit einer Auto Finanzierung an, um attraktivere Konditionen zu bieten.
Fiat spielte eine wichtige Rolle in der italienischen Automobilindustrie und war in den 1950er Jahren der größte Autohersteller in Europa. Zu den bekanntesten Modellen von Fiat gehörten der Kleinwagen Fiat 500, der 1957 eingeführt wurde und bis heute als Kultauto gilt. Auch Exoten wie der Sportwagen Fiat Dino oder die Limousine Fiat 130 sind heute Legenden.
In den 1960er und 1970er Jahren konzentrierte sich Fiat auf die Produktion von Kleinwagen, wie dem Fiat 126 oder dem Fiat Panda. Viele seiner Fahrzeuge ließ Fiat auch als Lizenzprodukte in anderen Ländern und von anderen Marken produzieren. Nach einer Flaute in den 1990er Jahren, ist seit den frühen 2000ern Fiat mit einer emotionalisierten Produktpalette - unter anderem dank dem wiederbelebten Fiat 500 - sehr erfolgreich.
Die 2010er Jahre standen für Fiat unter dem Zeichen wesentlicher Fusionen: Zuerst in 2014 mit Chrysler (als Fiat Chrysler Automobiles) und in 2021 mit der französischen PSA Gruppe (als Stellantis). Zum heutigen Zeitpunkt gehören dadurch unter anderem die Marken Fiat, Abarth, Citroen, Peugeot, Opel, Jeep, Chrysler, Alfa Romeo, DS Automobiles und Lancia zum selben Konzern und teilen sich diverse Technologien und Entwicklungen.
Heute bietet Fiat eine Palette von kompakten Modellen an, darunter Kleinwagen wie der Fiat 500, der Fiat Punto oder der Fiat Panda, aber auch größere Fahrzeuge wie der Fiat Tipo oder der kompakte SUV Fiat 500X sowie elektrische Vans Fiat E-Ulysse oder Fiat E-Doblo. Fiat ist bekannt für seine innovative Technologie und sein charismatisches Design und bleibt ein wichtiger Akteur in der Automobilbranche.