Zum Hauptinhalt springen

Haben Sie Fragen?

Wir haben alle Antworten für Sie in unseren FAQs zusammengestellt!

Zu den FAQs

Nicht die richtige Antwort gefunden?

Schreiben Sie uns oder fragen Sie einen Rückruf an!

Zum Kontaktformular

Cupra Leasing und Finanzierung

Cupra als eigenständige Fahrzeugmarke ist noch relativ jung, kam sie erst im Jahr 2018 als sportlicher Ableger von Seat auf den Markt. Seinen Ursprung hatte Cupra in 1971 als "Abteilung für Spezialfahrzeuge", die das Ziel hatte, im Automobilsport Erfolge zu erzielen. Dies gelang auch in den 80er bis 2000er Jahren als Unternehmen Seat Sport, unter anderem in der Rallye-Weltmeisterschaft und der Tourenwagen-Meisterschaft. In den 90ern entstand der Name Cupra als Kombination der Begriffe "Cup" und "Racing", die zur Bezeichung der Markenpokal-Rennwagen dienten. Als Automobilmarke hat sich Cupra auf die Produktion von leistungsfähigen Fahrzeugen spezialisiert und seitdem eine Reihe von aufregenden Autos auf den Markt gebracht.

Das erste Fahrzeug, das unter der Cupra-Marke produziert wurde, war der Cupra Ateca. Der SUV wurde im Jahr 2018 vorgestellt und verfügt über einen 2,0-Liter-TSI-Motor mit einer Leistung von 300 PS. Der Cupra Ateca ist eines der schnellsten SUV im Volkswagen-Konzern.

Im Jahr 2019 folgte das zweite Modell von Cupra, der Cupra Leon. Dieses Modell ist in verschiedenen Varianten erhältlich, darunter eine Plug-in-Hybrid-Version mit einer Systemleistung von bis zu 245 PS und eine 2,0-Liter-Benzinvariante mit einer Leistung von 300 PS. Er ist auch als Kombi unter der Bezeichung Leon Sportstourer erhältlich.

Im Jahr 2020 brachte Cupra den Formentor auf den Markt, sein erstes eigenständiges Modell. Der Formentor ist ein kompakter Crossover-SUV, der in verschiedenen Motorvarianten erhältlich ist, von einem Mild-Hybrid mit 150 PS über eine 2,0-Liter-Benzinvariante mit einer Leistung von 310 PS (Cupra Formentor VZ) bis zum Plug-in-Hybrid mit einer Systemleistung von bis zu 390 PS (Cupra Formentor VZ5).

Cupra ist bestrebt, eine umweltfreundlichere Option für seine Fahrzeuge zu schaffen und hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 eine vollelektrische Modellpalette zu haben. Der erste vollelektrische Cupra, der Born, ist im Jahr 2022 auf den Markt gekommen.

Cupra ist stark im Motorsport engagiert und hat eine Reihe von Rennserien wie den TCR International Series, den WTCR und den E TCR unterstützt. Im Jahr 2020 präsentierte Cupra sein erstes elektrisches Rennfahrzeug, den Cupra e-Racer, der für den Einsatz in der E TCR-Rennserie entwickelt wurde.

Insgesamt hat sich Cupra in kurzer Zeit einen Namen als Hersteller von Hochleistungsmodellen gemacht.

In der ADAC Fahrzeugwelt bieten wir Ihnen attraktive Cupra Deals im Bereich Vario-Finanzierung oder Leasing an.

Unsere CUPRA Angebote

Entdecke die besten Deals für CUPRA Fahrzeuge

11 Artikel angezeigt

CUPRA Leon

2.0 TSI 140kW DSG 190 PS

Laufzeit 48 Monate Laufleistung 10.000 km p. a. Anzahlung 2.000 € Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6.2, außerorts: 8.1, innerorts: 5.1 l/100km, CO2 Emission: 141 g/km, Effizienzklasse: C
Vario-Finanzierung ab 239 € mtl. *

CUPRA Leon

2.0 TSI 140kW DSG Sportstourer 190 PS

Laufzeit 48 Monate Laufleistung 10.000 km p. a. Anzahlung 2.000 € Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6.2, außerorts: 8.1, innerorts: 5.1 l/100km, CO2 Emission: 142 g/km
Vario-Finanzierung ab 249 € mtl. *

CUPRA Formentor

1.5 TSI 110kW DSG 150 PS

Laufzeit 48 Monate Laufleistung 10.000 km p. a. Anzahlung 2.000 € Kraftstoffverbrauch kombiniert: 5.5, außerorts: 6.5, innerorts: 5 l/100km, CO2 Emission: 126 g/km, Effizienzklasse: B
Vario-Finanzierung ab 259 € mtl. *

CUPRA Leon

2.0 TSI 221kW VZ DSG Sportstourer 300 PS

Laufzeit 48 Monate Laufleistung 10.000 km p. a. Anzahlung 2.000 € Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6.7, außerorts: 8.5, innerorts: 5.7 l/100km, CO2 Emission: 154 g/km, Effizienzklasse: C
Vario-Finanzierung ab 279 € mtl. *

CUPRA Leon

2.0 TSI 180kW DSG 245 PS

Laufzeit 48 Monate Laufleistung 10.000 km p. a. Anzahlung 2.000 € Kraftstoffverbrauch kombiniert: 7.1, außerorts: 7.5, innerorts: 7.1 l/100km, CO2 Emission: 162 g/km
Vario-Finanzierung ab 279 € mtl. *

CUPRA Formentor

2.0 TSI 180kW VZ DSG 245 PS

Laufzeit 48 Monate Laufleistung 10.000 km p. a. Anzahlung 2.000 € Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6.9, außerorts: 9.1, innerorts: 5.7 l/100km, CO2 Emission: 159 g/km, Effizienzklasse: D
Vario-Finanzierung ab 299 € mtl. *

CUPRA Leon

2.0 TSI 180kW DSG Sportstourer 245 PS

Laufzeit 48 Monate Laufleistung 10.000 km p. a. Anzahlung 2.000 € Kraftstoffverbrauch kombiniert: 7.2, außerorts: 7.7, innerorts: 7.2 l/100km, CO2 Emission: 163 g/km
Vario-Finanzierung ab 309 € mtl. *

CUPRA Leon

2.0 TSI 221kW VZ DSG 300 PS

Laufzeit 48 Monate Laufleistung 10.000 km p. a. Anzahlung 2.000 € Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6.7, außerorts: 8.4, innerorts: 5.7 l/100km, CO2 Emission: 152 g/km, Effizienzklasse: C
Vario-Finanzierung ab 309 € mtl. *

CUPRA Ateca VZ

2.0 TSI 221kW VZ 4Drive DSG 300 PS

Laufzeit 48 Monate Laufleistung 10.000 km p. a. Anzahlung 2.000 € Kraftstoffverbrauch kombiniert: 7.7, außerorts: 9.6, innerorts: 6.6 l/100km, CO2 Emission: 175 g/km, Effizienzklasse: D
Vario-Finanzierung ab 314 € mtl. *

CUPRA Formentor

2.0 TSI 228kW VZ 4Drive DSG 310 PS

Laufzeit 48 Monate Laufleistung 10.000 km p. a. Anzahlung 2.000 € Kraftstoffverbrauch kombiniert: 7.7, außerorts: 9.6, innerorts: 6.5 l/100km, CO2 Emission: 175 g/km, Effizienzklasse: D
Vario-Finanzierung ab 319 € mtl. *

CUPRA Leon

2.0 TSI 228kW VZ 4Drive DSG Sportstourer 310 PS

Laufzeit 48 Monate Laufleistung 10.000 km p. a. Anzahlung 2.000 € Kraftstoffverbrauch kombiniert: 7.6, außerorts: 9.6, innerorts: 6.5 l/100km, CO2 Emission: 174 g/km, Effizienzklasse: D
Vario-Finanzierung ab 319 € mtl. *

Filter

Die besten Cupra Leasing Autos

Cupras erster vollelektrischer Crossover SUV

Unsere Cupra Modelle im Leasing & vario-Finanzierung

Der Cupra Formentor war das erste ausschließlich für die Marke produzierte Fahrzeug.

Was für ein Fahrzeug ist der Cupra Formentor?

Der Cupra Formentor ist ein Fahrzeug der Marke Cupra, die für besonders sportliche Modelle bekannt ist. Es ist ein Crossover, den es so noch nie gab und das mit einem Logo versehen ist, das nicht jeder kennt. Der Cupra Formentor existiert in zwei Ausprägungen: Mit einem klassischem Verbrennungsmotor oder als 6-Gang-DSG e-HYBRID Plug-In-Hybrid.

Was sind die Besonderheiten des Cupra Formentor?

Der Cupra Formentor ist die Synthese aus SUV und Sportcoupé und wurde für alle gedacht, die sportliches Autofahren lieben und höchstmöglichen Support durch digitale Technologien schätzen. Er ist mit modernen Technologien ausgestattet, die einen bestmöglichen Support bieten und das Zusammenspiel mehrerer Assistenzsysteme ermöglicht eine sichere und komfortable Fahrt

Welche Versionen des Cupra Formentor gibt es?

Es gibt verschiedene Versionen des Cupra Formentor, darunter den Cupra Formentor VZ5 2.5 TSI 4Drive mit 287 kW (390 PS) und den Cupra Formentor 1.4 e-HYBRID mit 180 kW (245 PS). Jede Version hat ihre eigenen Besonderheiten und technischen Daten.

Der Cupra Formentor VZ5 ist mit einem Fünfzylinder-Turbo ausgestattet und stärkt das Hochleistungs-Image von Cupra. Der Cupra Formentor e-Hybrid hingegen ist ein Plug-in-Hybrid und ist in zwei Varianten erhältlich: mit 204 PS oder 245 PS Systemleistung. Der e-Hybrid bietet eine elektrische Reichweite von bis zu 59 km nach WLTP und kann an öffentlichen Ladestationen oder zu Hause aufgeladen werden.

Während der VZ5 ein Hochleistungs-SUV ist, das auf Leistung und Sportlichkeit ausgelegt ist, bietet der e-Hybrid eine Kombination aus konventionellem und elektrischem Antrieb für weniger Emissionen und eine höhere Effizienz. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von Ihren persönlichen Bedürfnissen und Vorlieben ab - und natürlich vom verfügbaren Budget.

Wie viel kostet der Cupra Formentor im Leasing?

Der Listenpreis für die günstigste Variante des Cupra Formentor 1.5 TSI mit 150 PS beträgt 35.530 EUR. Höher motorisierte Versionen können bis zu 65.000 EUR kosten. Entsprechend unterschiedlich fallen auch die monatlichen Leasingraten aus. Hier beträgt die Preisspanne von ca 200 EUR monatlich bis über 600 EUR pro Monat, abhängig von der Höhe der Anzahlung und Leasingdauer.

Der Cupra Born ist eng mit dem VW ID.3 verwandt

Was für ein Fahrzeug ist der Cupra Born?

Der Cupra Born ist das erste eigenständige Elektrofahrzeug von Cupra, dem Sportableger von Seat. Es ist das spanische Pendant zum VW ID.3 und baut auf dessen Technik auf. Es gibt jedoch deutliche Unterschiede zwischen den beiden Modellen.  Der Cupra Born wirkt sportlicher und hochwertiger als der VW ID.3, während dieser eher auf Vernunft ausgerichtet ist.

Was sind die technischen Daten des Cupra Born?

Der Cupra Born wird aktuell (Stand März 2023) in zwei Leistungsversionen und mit zwei verschiedenen Akkugrößen ausschließlich mit Heckantrieb angeboten. Die Einstiegsvariante mit 150 kW/204 PS verfügt über einen 58-kWh-Akku. Die stärkere Variante bietet eine Leistung von 170 kW/231 PS, verfügbar mit demselben 58-kWh-Akku, aber auch mit einem 77-kWh-Akku. Die Reichweite des Cupra Born beträgt kombiniert (WLTP) zwischen 422 und 552 km, der Verbrauch liegt bei 15,3 - 15,7 kWh/100km.

Wie viel kostet der Cupra Born im Leasing?

Die Preise für den Cupra Born beginnen bei 38.770 Euro für die Basisversion mit einem 58-kWh-Akku und steigen auf 40.150 bzw. 45.850 EUR für die sportlichere Variante mit jeweils den zwei Akkugrößen 58 kWh bzw. 77kWh. Entsprechend unterschiedlich fallen auch die Leasingraten für dieses Elektroauto aus: Ab ca 300 EUR mtl. bei einer Laufzeit von 48 Monaten bis zu fast 600 EUR für die Topversion.

Der Cupra Tavascan unterscheidet sich kaum von der zuvor gezeigten Studie.

Tavascan - Leasing des neuen Crossover SUVs von Cupra

Der Cupra Tavascan ist das zweite rein elektrische Auto von Cupra und wird 2024 auf den Markt kommen. Er basiert auf der MEB-Plattform des Volkswagen-Konzerns und ist somit naher Verwandter des Volkswagen ID.5, Skoda Enyaq Coupe iV oder Audi Q4 e-tron Sportback, soll sich aber von den Brüdern und Schwestern durch eine dynamischere Persönlichkeit unterscheiden.

Welche Reichweite hat der Cupra Tavascan?

Der Cupra Tavascan wird mit Heck- oder Allradantrieb erhältlich sein. Die Allrad-Topversion VZ hat eine Systemleistung von 250 kW (340 PS) und schafft etwa 520 Kilometer am Stück. Der Sprint von null auf 100 km/h soll in 5,6 Sekunden erledigt sein. Die Batterie hat in beiden Varianten eine Kapazität von 77 kWh und ermöglicht dem Hecktriebler eine größere Reichweite von bis zu 549 km. Das Aufladen von zehn auf 80 Prozent am 135-kW-Schnelllader soll in weniger als 30 Minuten erledigt sein.

Was sind die Vorteile des Cupra Tavascan?

Das Interieur des Cupra Tavascan ist eine Kombination aus Stil und Funktionalität. Die Karbonfaserstruktur ist so konzipiert, dass sie eine leichte Kabine bietet. Kontrastierende Farben, die durch LED-Ambientebeleuchtung diffundiert werden, bieten den Insassen einen ruhigen Raum innerhalb der leistungsstarken Maschine. Das Audiosystem wurde gemeinsam in einer Kooperation mit Sennheiser entwickelt. Der Tavascan verfügt über moderne Fahrassistenzsysteme wie die neue Version des “Connected Travel Assist”, die die Leistung des Systems durch Daten aus der Cloud verbessert, vor allem auf schlecht beschilderten Straßen. Highlight aus Nutzersicht wird sicherlich das neue Human Machine Interface, das eine neue Art der Kommunikation mit dem Auto bieten soll. Ob Künstliche Intelligenz, wie zum Beispiel ChatGPT, verwendet wird, ist noch nicht bekannt.

Wie viel kostet der Cupra Tavascan im Leasing?

Der Preis für den Cupra Tavascan (2024) wird auf etwa 50.000 Euro geschätzt. Basierend auf vergleichbaren Angeboten für E-Autos, sollte der Raten preis bei einer Laufzeit von 48 Monaten und einer Anzahlung von 2.000 EUR zwischen 399 und 459 EUR monatlich liegen. Da die Markteinführung aber erst im Jahr 2024 erfolgen wird und der Endpreis von vielen (Markt-) Faktoren abhängt, kann sich diese Prognose noch ändern.

Wann kann man den Cupra Tavascan bestellen?

Die Markteinführung ist für das Jahr 2024 geplant. Sobald das Fahrzeug bei den Händlern verfügbar ist, wird es auch hier in der ADAC Fahrzeugwelt günstig zu haben sein.

Wo wird der Cupra Tavascan hergestellt?

Der Tavascan basiert auf der MEB-Plattform von Volkswagen, wurde allerdings in Eigenregie von Cupra in Spanien designt und entwickelt. Hergestellt wird der neue Crossover in China im Werk Anhui.

Was sind die Vorteile von Cupra SUV Leasing?

Der deutlichste Vorteil des Leasings ist, dass Sie am Ende der Laufzeit Ihren Cupra Formentor, Born oder Tavascan zurückgeben und sich keinen Kopf um den Wiederverkauf machen müssen. Auch das Restwertrisiko ist dank Kilometerleasing nicht Ihr Problem. Sie können einfach auf ein neues Auto umsteigen, um den Rest kümmert sich Ihr Leasinggeber.

Alle Cupra Modelle im Überblick

Cupra-ModellFahrzeugklasseAntriebBeschreibungKonkurrenten
Cupra LeonKompaktklasse BenzinSportlicher Kompaktwagen, der auf dem Seat Leon basiert und mit einer Leistung von bis zu 310 PS erhältlich ist.z.B VolkswagenGolf GTI, der Ford Focus ST und der Honda Civic Type R
Cupra FormentorCrossover-SUV BenzinKompakter SUV, der ausschließlich von Cupra entwickelt wurde. Er ist bietet eine Leistung von bis zu 390 PS und ein sehr sportliches Fahrgefühl, inklusive modernster Board-Elektronikz.B VolkswagenTiguan R, BMW X2 und der Mercedes GLA 35 AMG.
Cupra BornKompaktklasse ElektrischVollelektrisches Kompaktfahrzeug auf MEB-Plattform, Baugleich mit dem Volkswagen ID.3, aber deutlich dynamischer abgestimmt.z.B Volkswagen ID.3, SkodaEnyaq iV und der Ford Mustang Mach-E.
Cupra AtecaMittelklasse-SUV BenzinMittelklasse SUV auf Basis des Volkswagen Tiguan, mit dynamischerem Fahrwerk und frischer Optikz.B VolkswagenTiguan R, BMW X3 und der MercedesGLA

Cupra Leasing ist eine Form des Autoleasings, bei dem Sie ein neues Cupra-Fahrzeug leasen statt es zu kaufen. Sie zahlen eine monatliche Rate für die Nutzung des Fahrzeugs und geben das Fahrzeug am Ende der Leasinglaufzeit zurück.

Cupra Auto Vario-Finanzierung ist eine Art von Auto-Darlehen, mit dem Sie einen neuen Cupra besitzen können, indem Sie monatliche Raten zahlen, anstatt das Auto in einer einmaligen Zahlung zu kaufen. Am Ende der Laufzeit haben Sie die Möglichkeit, das Fahrzeug weiter zu finanzieren, zu kaufen oder zurückzugeben.

Cupra Auto Leasing ist eine gute Option für diejenigen, die ein neues Auto möchten, aber nicht von Anfang an den gesamten Kaufpreis ausgeben möchten.

Ja, Cupra Modelle können hier in der ADAC Fahrzeugwelt finanziert werden.

Ja, Cupra Modelle können hier in der ADAC Fahrzeugwelt geleast werden.

Cupra Neuwagen bieten eine gute Verarbeitungsqualität, eine umfangreiche Serienausstattung und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Darüber hinaus sind sie mit moderner Technologie ausgestattet, wie z.B. Infotainment-Systeme, Fahrerassistenz-Systeme und Konnektivitätslösungen.

Cupra Neuwagen werden typischerweise mit einer zweijährigen Herstellergarantie geliefert. Diese kann optional für bis zu 3 Jahre (in Summer also 5 Jahre) entgeltlich verlängert werden.

Sie können Ihren Cupra Neuwagen direkt hier in der ADAC Fahrzeugwelt bestellen.

Cupra bietet aktuell vier Modelle an, die alle relativ kompakten Fahrzeugsegmenten angehören. Alle vereint ein dynamisch abgestimmtes Fahrwerk und sportliche Antriebe.

Der Name Cupra ist eine Kombination der Begriffe "Cup" und "Racing", die zur Bezeichung der Markenpokal-Rennwagen von Seat dienten. Als Automobilmarke hat sich Cupra auf die Produktion von leistungsfähigen Fahrzeugen spezialisiert und hat seitdem eine Reihe von aufregenden Autos auf den Markt gebracht.

Cupra ist eine eigenständige Marke innerhalb des Volkswagen Konzerns, die beim Großteil der Modelle auf die technologie der Schwestermarken Volkswagen und Seat zurückgreift.

Cupra bietet derzeit die Modelle Formentor, Born, Leon und Ateca an.

Die Cupra-Modelle werden im Martorell Werk von Seat in Spanien, im Volkswagen werk in Zwickau, sowie im tschechischen Werk in Kvasiny produziert.

Die Cupra-Modelle zeichnen sich durch sportliches Design, leistungsstarke Motoren und innovative Technologie aus.

Cupra ist eine eigenständige Marke, die sich auf sportliche Fahrzeuge spezialisiert hat. Seat hingegen bietet eine breitere Palette an Fahrzeugen an. Beide Marken teilen sich größtenteils eine technologische Plattform.

Cupra versteht sich selbst eher als sportliche Marke.

Cupra als Marke wurde im Jahr 2018 von Seat gegründet.

Die Cupra-Modelle sind mit leistungsstarken Benzin- und Diesel-Motoren sowie Plug-In Hybrid- und Elektromotoren erhältlich.

Cupra-Modelle sind mit modernster Sicherheitstechnologie ausgestattet, um die Sicherheit der Insassen zu gewährleisten.

Cupra bietet auch Hybrid- und Elektromotoren an, um umweltfreundlichere Optionen anzubieten.

Sie können direkt hier in der Fahrzeugwelt attraktive Cupra-Modelle bestellen.

* Alle Preise verstehen sich inkl. Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben. Alle Angaben sind freibleibend und unverbindlich. Es fallen ggf. zusätzliche Einmalkosten an. Die Rabatte beziehen sich auf den Listenpreis (UVP) des Herstellers. Kurzfristige Änderungen des Herstellers vorbehalten.

Bei Dacia Angeboten ist Ihr Leasingpartner Dacia Financial Services, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss. Gültig für Privatkunden mit Mitgliedschaft beim ADAC mit Leasingvertrag vom 01.09 bis zum 31.09.2023. Bei teilnehmenden Dacia Partnern.

Bei Nissan Hersteller-Angeboten ist Ihr Leasing- bzw. Finanzierungspartner Nissan Financial Services, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss. Die Angebote sind nicht kombinierbar mit anderen Aktionsangeboten von Nissan. Ein Angebot für Privatkunden. Bei teilnehmenden Nissan Händlern. Vorsicht: Die Leasingbedingungen sehen vor, dass Sie als Leasingnehmer das Risiko übernehmen, dass das bestellte Fahrzeug nicht bzw. nicht rechtzeitig eintrifft (Beschaffungsrisiko). Sie müssten sich bei Verzögerungen nach den AGB auch noch mit dem Lieferanten (Händler) auseinandersetzen, auch das würde Ihnen per AGB auferlegt werden.

Bei Renault Angeboten ist Ihr Leasingpartner Renault Financial Services, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss. Gültig für Privatkund:innen mit Mitgliedschaft beim ADAC mit Leasingvertrag vom 01.08. bis zum 30.09.2023. Bei allen teilnehmenden Renault Partnern.

Bei „MeinAuto.de“ Angeboten ist Ihr Leasing- bzw. Vario-Finanzierungspartner die Mobility Concept GmbH (Grünwalder Weg 34, 82041 Oberhaching). Bei Zustandekommen eines Vertrages gelten die AGB der Mobility Concept GmbH. Für die Annahme eines Antrags wird eine ausreichende Bonität vorausgesetzt. Alle Angaben sind freibleibend und entsprechen dem 2/3 Beispiel nach § 6a Abs. 4 PAngV und sind ohne Gewähr.

Mehr- und Minderkilometer werden am Ende der Leasinglaufzeit bei Fahrzeugrückgabe am Laufzeitende gesondert abgerechnet. // Die anfallenden Nebenkosten für Auslieferung und Rückgabe entnehmen Sie Ihrem Antrag und den AGB der Mobility Concept GmbH oder der jeweiligen Hersteller-AGBs.

Zur Berechnung der angegebenen Rate ist bei förderfähigen Elektroantrieben eine Anzahlung in Höhe des voraussichtlichen und antriebsabhängigen BAFA-Umweltbonus (inkl. Innovationsprämie) voreingestellt und bereits einkalkuliert. Der jeweilige Herstelleranteil ist ebenfalls bereits in der Rate berücksichtigt. Für optionale Leistungen fallen die ausgewiesenen Kosten an. // Staatliche Förderung für Elektrofahrzeuge: der BAFA-Umweltbonus ist fahrzeuggebunden und durch den Kunden (Leasingnehmer) beim BAFA unter www.bafa.de nach Zulassung des Fahrzeuges zu beantragen. Höhe und Berechtigung zur Inanspruchnahme des Umweltbonus sind durch die auf der BAFA Website abrufbare Förderrichtlinie geregelt. Es besteht kein Rechtsanspruch auf Gewährung der staatlichen Förderung. Die Förderung endet entweder mit Erschöpfung der bereitgestellten Fördermittel oder spätestens am 31.12.2025.

Abbildungen und Daten können, insbesondere aufgrund von Änderungen des Herstellers abweichen. Es gelten die aktuellen Herstellerangaben. // Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und in den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unentgeltlich als PDF-Download zur Verfügung steht.