Welche Wallbox passt zu Ihnen? Unser Assistent weiß es
Unser smarter Wallbox Assistent stellt Ihnen ein paar kurze Fragen – und empfiehlt Ihnen genau die Ladelösung, die zu Ihrem Zuhause, Ihrem Auto und Ihren Bedürfnissen passt.
Kostenloses Wallbox-Installations-Angebot
Mit unserer professionellen Hilfe wird die Installation Ihrer Wallbox schnell, einfach & bequem gestaltet. (Geeignet für Einfamilienhaushalte mit einer max. Anschlussleistung von 22 kW je Ladepunkt).- Kostenfrei den Link zum Onlineformular beantragen
- Selbstständig das Formular zum Installationsstandort ausfüllen
- Persönliches & unverbindliches Installationsangebot erhalten*
Sie möchten eine persönliche Beratung, um zu prüfen, ob eine Wallbox bei Ihnen Zuhause installiert werden kann und um zu erfahren, wie hoch die Kosten für die Wallbox Installation ausfallen? Dann ist der Installations-Check genau das Richtige für Sie.
Wallbox-Installations-Check
Nein, dies ist nicht zulässig. Die Installation muss von einem Fachbetrieb durchgeführt werden. Der Elektroinstallateur haftet für den fachgerechten Einbau und führt die Anmeldung der Ladeeinrichtung beim Netzbetreiber durch.
Wenn Sie die Installation im ADAC e-Charge Shop von e-mobilio buchen, ist der Fachinstallateur des Partnerunternehmens von e-mobilio mit der Anmeldung für Ihre Wallbox beauftragt.
Die Anmeldung beim örtlichen Netzbetreiber ist vor der Inbetriebnahme einer Ladeeinrichtung für ein Elektrofahrzeug grundsätzlich Pflicht.
Neue Wallboxen mit mehr als 4,2 kW müssen zukünftig durch den Netzbetreiber steuerbar sein und unterliegen seit 1.1.2024 der Regelung des §14a des Energiewirtschaftsgesetzes zur Förderung Erneuerbarer Energien (EnWG). Hintergrund für das neue Gesetz sind potenzielle Netzengpässe. Der reguläre Haushaltsstrom bleibt von dieser Regelung unberührt und es gibt klare Vorgaben zur Leistungsbegrenzung, wie eine Mindestleistung von 4,2 kW bei Wallboxen.
Der Netzbetreiber darf im Gegenzug den Anschluss steuerbarer Verbrauchseinrichtung nicht mehr wegen Überlastung des Netzes verzögern oder ablehnen. Grundsätzlich müssen Wallboxen mit einer Ladeleistung über 11 kW vom Netzbetreiber genehmigt werden.
Für die Installation einer Wallbox sind ein DC-Fehlerstromschutz (>6 mA) sowie ein AC-Fehlerstromschutz (>30 mA) verpflichtend. Alle unsere Ladestationen verfügen bereits über den teuren DC-Fehlerstromschutz. Einige sogar über den AC-Fehlerstromschutz.
Zusätzlich muss durch den Fachinstallateur ein Leistungsschutzschalter im Sicherungskasten installiert werden.
Um ein Installationsangebot zu erhalten, müssen Sie die drei folgenden Voraussetzungen erfüllen:
Sie sind Eigentümer des Grundstücks und der Immobilie oder verfügen über eine Vollmacht des Eigentümers.
Der Installationsort befindet sich in Deutschland.
Die Installation findet ausschließlich auf Ihrem Privatgrundstück oder dem Privatgrundstück mit vorliegender Vollmacht statt (inklusive Außenbereiche).
Sie haben vorab einen (Digitalen / Vor-Ort) Installations-Check durchgeführt.
Nein. Diese geht Ihnen portofrei per Versanddienstleister zu. Bitte halten Sie die Wallbox für die Installation bereit.
Nach Bestätigung des Installationsangebots, wird sich der Techniker innerhalb weniger Tage mit Ihnen für die Vereinbarung eines Termins in Verbindung setzen. Je nach Nachfrage kann es aber auch zu längeren Wartezeiten kommen. Bitte haben Sie hierfür Verständnis.
Die Dauer der Installation hängt von den örtlichen Gegebenheiten sowie der individuellen Leistung ab und kann daher nicht genau vordefiniert werden. Mithilfe des (Digitalen / Vor-Ort)Installations-Checks kann der Fachinstallateur eine ungefähre Dauer einschätzen.
Sofern ein Installationsangebot nach einem (Digitalen / Vor-Ort)Installations-Check unterbreitet werden kann, kann dies auch für eine Wallbox erfolgen, die nicht über den ADAC eCharge Shop von e-mobilio gebucht wurde.
Ja, das ist möglich.
In der Regel übernimmt der Fachinstallateur die Anmeldung bzw. Genehmigung Ihrer Wallbox beim Verteilnetzbetreiber. Da Sie jedoch dafür verantwortlich sind, stellen Sie vorab sicher, dass diese Leistung in Ihrem Angebot inkludiert ist.
Wissenswertes zu Wallboxen
Fragen zu ADAC e-Charge Home ? Wir helfen gerne!
Unser Partner e-mobilio GmbH berät Sie gerne bei allen Fragen rund um Wallboxen und die Installation
☎ 0800 5050046 (Mo. - Fr.: 9:00 - 18:00 Uhr)