E-Mobilität

Ein blaues Elektroauto parkt in einer Garage, die mit Solar-panels bedeckt ist, und wird geladen, nachdem die Voraussetzungen für die Wallbox erfüllt wurden.
Checkliste: Voraussetzungen für die Installation einer Wallbox
Stromversorgung, Standort, Genehmigung etc.? Vor dem Wallbox-Kauf sollte man checken, ob alle Voraussetzungen für die eigene E-Tankstelle erfüllt werden können.Mehr
Darstellung eines Hauses mit Solaranlage auf dem Dach, das ein Elektroauto lädt, während die Sonne scheint und Wolken am Himmel zu sehen sind.
ADAC Monitor zeigt: Sparpotenzial einer Solaranlage fürs E-Auto laden
ADAC Sonnenkilometer-Monitor hilft beim Sparen und deckt Potenziale auf, wenn das E-Auto bevorzugt mit der eigenen Solaranlage geladen wird.Mehr
Ein Elektroauto, das an einer Ladestation durch Sonnenkilometer geladen wird, während im Hintergrund Solarzellen zu sehen sind
Mehr Sonnenkilometer mit dem E-Auto durch Photovoltaik
Sonnenkilometer fürs Elektroauto produzieren - schon ab diesem Sommer. ADAC und Zolar geben Anreize zur Installation privater Photovoltaik-Anlagen.Mehr
Hand hält Geldscheine neben einem weißen E-Auto, das aufgeladen wird, wegen dem E-Autos Leasing Bonus
Leasing von E-Autos: Welche Hersteller zahlen noch Umweltbonus?
Der ADAC informiert, welche Hersteller ihren Kunden im Leasing den staatlichen Umweltbonus zur E-Auto-Förderung ersetzen.Mehr
Eine Frau in einer pinken Jacke lädt ein schwarzes Elektroauto vor einer Holzgarage durch eine mobile Ladestation.
Flexibilität durch mobile Ladestation
Nicht nur fest verbaute Wallboxen können eine Option sein, das Elektroauto zuhause und unterwegs einfach aufzuladen, sondern auch mobile Ladestationen sind eine flexible Lösung.Mehr
Ein rotes E-Auto wird an einer Wallbox in der Garage geladen, denn nun kann man Zuhause E-Autos laden
Autostrom für zuhause: E-Autos sicher und günstig laden
Der ADAC gibt Antworten auf wichtige Fragen rund um die Wallbox und das günstige Aufladen des E-Autos zuhause. Mehr
Ein weißer Kia fährt eine Straße entlang und testet die Reichweite des Elektroautos.
Fahrstil bringt Kilometer - auf Autobahn, Landstraße und in der Stadt
Dr. E und Comedian Thomas M. Held nehmen die Effizienz-Challenge zu Stromverbrauch und Reichweite mit dem Elektroauto Kia Niro auf. Die Vergleichsfahrt offenbart diese Spar-Tipps.Mehr
Ein Ausblick über die Saslong Ciaslat Skipiste, hier findet man auch mit einem E-Auto ein passendes Hotel
Winterurlaub mit dem E-Auto - Strom im Hotel und an der Ladestation
Wer mit dem E-Auto in den Winterurlaub fährt, braucht Lademöglichkeiten unterwegs und am Ziel. So rüsten sich Hotel, Skiort und Seilbahnbetreiber für die elektromobilen Gäste.Mehr
Ein Solarkraftwerk auf einem grünen Feld bei Sonnenuntergang, mit Reihen von Solarpaneelen, die die Sonnenenergie nutzen zu dem aktuellen Stromtarif.
Grüner, preisgünstiger Strom fürs Elektroauto
Dynamischer Stromtarif bietet Einsparpotenzial zu herkömmlichen Pauschalen. Verbrauch für Haushalt und E-Auto per App planen nach Tagesverlauf des Strompreises.Mehr
So sorgt smartes Energiemanagement für optimale Nutzung der Solarenergie
So sorgt smartes Energiemanagement für optimale Nutzung der Solarenergie
Eine Solaranlage liefert günstigen Strom. Das Energiemanagement-System sorgt dafür, dass dessen Verteilung zwischen Haushaltsgeräten, Elektroauto und Batteriespeicher für Nachtstrom optimiert wird. Mehr