Land Rover Leasing, Vario-Finanzierung & Abo
Ihre Vorteile in der ADAC Fahrzeugwelt
Land Rover Leasing in der ADAC Fahrzeugwelt
Mit dem Defender hat Land Rover einen Kult-Geländewagen geschaffen, der Autofahrer über Generationen hinweg mit seiner Robustheit und Zuverlässigkeit begeistert. Mittlerweile gibt es den Land Rover Defender in einer Neuauflage. Dieses und andere Modelle wie den Discovery oder den luxuriösen Range Rover können Sie günstig leasen. Mit unserem Land Rover Leasing profitieren Sie nicht nur von aktuellen Neuwagen, sondern auch von günstigen Konditionen sowie optional erhältlichen Service- und Versicherungspaketen.
So kommen Sie zu Ihrem Angebot für ein Land Rover Leasing
Wählen Sie Ihren Land Rover aus: Suchen Sie in unseren Angeboten nach dem gewünschten Modell und wählen Sie dieses aus.
Passen Sie die Laufzeit an: Sie können Ihren Land Rover 24 bis 48 Monate leasen. Wählen Sie bei Ihrem Angebot die gewünschte Laufzeit des Vertrags aus.
Wählen Sie Ihre Kilometerleistung aus: Schätzen Sie, wie viele Kilometer Sie mit Ihrem Land Rover voraussichtlich pro Jahr zurücklegen. Wählen Sie dann eine Kilometerleistung, die knapp über Ihrem bisherigen Durchschnitt liegt. So reduzieren Sie die Wahrscheinlichkeit, dass Sie bei der Fahrzeugrückgabe Mehrkilometer bezahlen müssen.
Prüfen Sie Ihre monatliche Rate: Laufzeit und Kilometerleistung beeinflussen die Höhe Ihrer monatlichen Rate. Sie können die Rate mit einer höheren Anzahlung nochmals senken.
Prüfen Sie Ihren Servicebedarf: Mit den optional erhältlichen Service-Paketen können Wartungen und Reparaturen inbegriffen sein. Sie bezahlen dafür eine monatliche Rate, müssen aber keine Rechnungen mehr dafür begleichen.
KFZ-Versicherungsschutz auswählen: Als Leasingnehmer sind Sie für den Versicherungsschutz Ihres Leasingautos selbst verantwortlich. Der ADAC bietet Ihnen optional eine leistungsstarke Vollkaskoversicherung inklusive GAP-Deckung an.
Land Rover Defender Leasing
Entdecken Sie das Abenteuer mit unserem exklusiven Land Rover Defender Leasing Angebot! Der Land Rover Defender verkörpert Geländegängigkeit und Luxus in Perfektion. Seine robuste Bauweise, innovative Technologie und ikonische Silhouette machen ihn zum idealen Begleiter für Abenteurer. Mit unserem maßgeschneiderten Leasing können Sie die vielseitigen Eigenschaften des Land Rover Defenders in vollem Umfang genießen, ohne sich langfristig binden zu müssen. Sichern Sie sich jetzt Ihren Schlüssel zu grenzenloser Freiheit und erkunden Sie die Welt im Stil eines echten Entdeckers.
Mit der Land Rover Vario-Finanzierung Optionen offenhalten
Beim Leasing geben Sie Ihren Land Rover nach dem Ende der Laufzeit wieder zurück an die Leasinggesellschaft. Wollen Sie sich aber die Option auf den Kauf offenhalten oder planen Sie ohnehin, einen Land Rover zu finanzieren, ist die Vario-Finanzierung eine praktische Variante.
Sie bezahlen eine monatliche Rate für Ihren Land Rover. Ist die Laufzeit zu Ende, finanzieren Sie das Auto entweder günstig weiter oder Sie lösen die Restsumme ab. Danach gehört das Auto Ihnen. Entscheiden Sie sich anders, können Sie Ihren Land Rover bei der Vario-Finanzierung auch zurückgeben.
Das Land Rover Auto Abo für maximale Flexibilität
Sie wollen einen Land Rover fahren, sich aber vertraglich nicht zu stark binden? Gleichzeitig sollen in der monatlichen Rate bereits Versicherung, Wartung, Reparaturen und GEZ-Gebühren enthalten sein? Dann ist das Auto Abo eine sinnvolle Lösung für Sie.
Bei flexiblen Laufzeiten lässt sich die Fahrzeugnutzung perfekt auf Ihre Lebensumstände und Ihren Bedarf ausrichten. Gleichzeitig fahren Sie immer das neueste Modell von Land Rover und müssen sich bei der Rückgabe keine Gedanken über den Restwert machen.
Land Rover Leasing ohne Anzahlung
Beim klassischen Leasing erhält die Leasinggesellschaft eine Anzahlung als Sicherheit. Durch die Anzahlung sinken die monatlichen Leasingraten, sodass Leasingnehmer während der Laufzeit liquider sind. Es gibt jedoch auch die Möglichkeit, einen Land Rover ohne Anzahlung zu leasen. Wählen Sie dafür bei Ihrem Angebot einfach 0 Euro als Anzahlung aus. Die monatliche Rate wird dann entsprechend angepasst.
Beachten Sie, dass das Leasing ohne Anzahlung nur bei ausreichender Bonität möglich ist und dass die Leasingraten dabei deutlich ansteigen. Sie sollten sicherstellen können, dass Sie Raten in dieser Höhe über die gesamte Laufzeit bedienen können.
Attraktive Optionen für Ihre Land Rover Leasing Angebote
Leasen Sie Ihren Land Rover, können wir Ihnen nicht nur günstige Raten, sondern noch weitere Vorteile bieten, wie zum Beispiel ein leistungsstarkes Vollkasko-Versicherungspaket inklusive GAP-Deckung, um Ihren Leasingwagen abzusichern. Oder entscheiden Sie sich für eines der Wartungs-und Servicepakete. In der monatlichen Rate decken Sie alle Kosten für Wartungen und Reparaturen ab.
Unabhängig von den Paketen ist beim Land Rover Leasing automatisch ein Rückgabeschutz für ADAC Mitglieder enthalten. Geben Sie Ihren Wagen am Ende des Vertrags zurück, sind Sie mit bis zu 300 Euro gegen Zusatzkosten bei Schäden oder Verschleiß abgesichert.
Land Rover – robust-elegante SUVs
Die Firmengeschichte von Land Rover fängt kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs an. Mit dem Land Rover Series 1 wurde ein robustes Nutzfahrzeug entwickelt, das vor allem den Massenmarkt bedienen sollte. Das Besondere am ersten Land Rover war nicht nur sein günstiger Preis, sondern auch die extrem stabile Konstruktion aus genietetem Aluminium.
An diesem Bauprinzip hält Land Rover bis heute fest. So ist es kaum verwunderlich, dass der Land Rover Defender, wie er heute heißt, bis 2018 fast unverändert gebaut wurde. Erst 2019 erfolgte der Markteintritt einer grundlegend überarbeiteten Version.
Im Vergleich zum Geländewagenspezialist Jeep liegen die Ursprünge des Land Rovers vor allem in der zivilen Nutzung. Bis heute sind die geländegängigen Autos der Marke Sinnbilder für Abenteuerlust. In den 1970er-Jahren baute Land Rover seine Modellpalette aus. So kam zum rustikalen Defender der Range Rover hinzu. Mit dem Land Rover Discovery wurde ein straßentaugliches Alltagsfahrzeug geschaffen.
Wechselnde Besitzer
Nachdem Land Rover zwischenzeitlich zu BMW gehörte, ging die Marke gemeinsam mit Jaguar in den indischen Tata Konzern über. Nach dem Zusammenschluss mit Jaguar wurde die Modellpalette von Land Rover nochmals erweitert. Aus dem ursprünglich auf günstige Nutzfahrzeuge fokussierten Autohersteller wurde eine Lifestyle-Marke. Heute sind die Land Rover SUV sehr beliebte PKW, die viel Komfort bieten. Seinem Markenkern ist sich Land Rover trotz einiger Inhaberwechsel treu geblieben: die Herstellung von langlebigen, zuverlässigen Autos.
Alle Land Rover Modelle im Überblick und alternative Modelle anderer Hersteller
Land Rover Automobiles -Modell | Fahrzeugklasse | Antrieb | Beschreibung | Konkurrenten |
---|---|---|---|---|
Defender | Geländewagen | Diesel, Benzin, Plug-In Hybrid | Nachfolger des rustikalen Klassikers, als moderne und "weichere" Neuauflage | z.B. Jeep Wrangler, Toyota Land Cruiser Hybrid |
Discovery | SUV | Diesel, Benzin | Premium SUV der gehobenen Mittelklasse | z.B. VW Touareg, Audi Q7, BMW X5, Volvo XC 90 |
Discovery Sport | SUV | Diesel, Benzin, Plug-In Hybrid | Mittelklasse Premium SUV für sportliche Abenteuer | z.B. BMW X3 xDrive30e, Audi Q5, Mercedes GLC |
Range Rover | SUV | Diesel, Benzin, Plug-In Hybrid | großer Luxus SUV mit britischem Charme | z.B. Porsche Cayenne, Mercedes GL |
Range Rover Sport | SUV | Diesel, Benzin, Plug-In Hybrid | großer, sportlicher SUV für ambitionierte Fahrer | z.B. BMW X5, Audi Q8, Mercedes GLE |
Range Rover Velar | SUV | Diesel, Benzin, Plug-In Hybrid | sportliches Coupe-SUV, Eleganz pur | z.B. BMW X4, Audi Q5, Mercedes GLC |
Range Rover Evoque | SUV | Diesel, Benzin, Plug-In Hybrid | der kleine Ableger des großen Premium-SUV | z.B. BMW X2, Audi Q3, Mercedes GLA |