Vignetten kaufen – einfach digital, sofort gültig, ohne Zusatzgebühren

Vignetten 2025 aus Österreich, der Schweiz und für Slowenien in digitaler Form
Gebührenpflichtig: Für Autobahnen und einige Schnellstraßen sind in vielen europäischen Ländern Vignetten vorab zu kaufen.© ADAC Medien und Reise GmbH

Digitale Vignetten gewinnen zunehmend an Beliebtheit bei Autofahrern, die regelmäßig ins benachbarte Ausland reisen. Diese Option steht für Österreich, Slowenien und der Schweiz zur Verfügung, zusätzlich zur klassischen Klebevignette.

  • Digitale Vignetten sind sofort gültig und bequem online erwerbbar.

  • Keine versteckten Zusatzgebühren bei seriösen Anbietern wie dem ADAC Mautportal

  • Flexible Laufzeiten von 1 Tag bis Jahresvignette für verschiedene Länder verfügbar

Wer künftig entspannt und rechtssicher ins europäische Ausland reisen möchte, findet im folgenden Artikel alle wichtigen Informationen zu digitalen Vignetten.

Österreich: Digitale Vignette sofort gültig

Wer seine Vignette – digital oder als traditionelle Klebeversion – sofort nutzen will, musste früher den Gang in eine ADAC Geschäftsstelle oder in eine grenznahe Autobahntankstelle antreten. Nur auf diese Weise war die Vignette sofort und ohne Wartezeit gültig.

Mit dem ADAC Mautportal bietet der ADAC auch online Vignetten mit sofortiger Gültigkeit an – als lizensierter Vertriebspartner der Autobahnen- und Schnellstraßen-Finanzierungs-Aktiengesellschaft, kurz ASFINAG.

Selbst kurz vor Grenzübertritt können somit die 10-Tages-Vignette und – als kürzeste Laufzeitvariante – die 1-Tages-Vignette schnell und einfach digital beschafft werden. Natürlich kann die digitale Vignette auch ab einem gewünschten Termin erworben werden.

Streckenmaut-Tickets sind immer ab sofort gültig. Eine Stornierung der Vignette ist vor Gültigkeitsbeginn beziehungsweise Nutzung bei der Streckenmaut innerhalb der gesetzlichen Widerrufsfrist möglich.

Kostenvorteil:

Das ADAC Mautportal bietet die österreichischen Mautprodukte ohne jegliche Zusatzgebühren zum reinen Mautpreis an. Andere Anbieter verlangen oft überzogene „Bearbeitungsgebühren“ zusätzlich zum Vignettenpreis. Zum Teil fallen über neun Euro zusätzlich an. Reisende sollten sich bei der Buchung deswegen genau über die Konditionen des jeweiligen Anbieters informieren.

Österreich: Vignetten-Optionen und Preise für 2025

  • 1-Tages-Vignette: 9,30 Euro für Pkw, 3,70 Euro für Motorräder

  • 10-Tages-Vignette: 12,40 Euro für Pkw, 4,90 Euro für Motorräder

  • 2-Monats-Vignette: 31,10 Euro für Pkw, 12,40 Euro für Motorräder

  • Jahresvignette: 103,80 Euro für Pkw, 41,50 Euro für Motorräder

Tipp: Ab August lohnt sich der Kauf einer Jahresvignette nicht mehr

Für Autofahrer und Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen, die bis Ende des Jahres regelmäßig nach Österreich reisen möchten, lohnt sich bereits ab August der Kauf einer Jahresvignette nicht mehr. Die verschiedenen Kurzzeit-Vignetten stellen dort günstigere Alternativen dar, zum Beispiel zwei 2-Monatsvignetten für die Zeit von August bis Ende November.

Streckenabschnitte ohne Maut

Wichtige Info für Österreich-Urlauber: In unserem Nachbarland sind vier Autobahnabschnitte mautfrei. Hier muss man keine Vignette kaufen:

  • A1 West Autobahn (Grenzübergang Walserberg bis Salzburg-Nord), Land Salzburg

  • A12 Inntalautobahn (Grenzübergang Kiefersfelden bis Kufstein-Süd), Tirol

  • A14 (Grenzübergang Hörbranz bis Hohenems), Vorarlberg. Vignettenfreiheit besteht von Süden kommend ab bzw. von Norden bis Anschlussstelle 23 Hohenems Diepoldsau.

Für Wohnmobile über 3,5 Tonnen gilt diese Regelung nicht. Sie zahlen eine streckenabhängige Maut und müssen mit der GO-Box oder mit der ADAC Camper Mautbox ausgestattet sein.

Alpenpässe und Tunnel: Strecken mit Sonder-Maut

Unabhängig von der Vignette ist auf bestimmten Streckenabschnitten in Österreich eine Sondermaut zu zahlen. Für folgende Strecken gibt es im Vorverkauf digitale Tickets, mit denen die Mautstelle ohne anzuhalten passiert werden kann:

StreckePreis

Brennerautobahn

12 Euro für die Einzelfahrt

Tauernautobahn: Tauerntunnel und Katschbergtunnel

14,50 Euro für die Einzelfahrt

Pyhrnautobahn: Gleinalm- und Bosrucktunnel

18,50 Euro für das Gesamtticket (Einzelfahrt)

Gleinalmtunnel

11,50 Euro für die Einzelfahrt

Bosrucktunnel

7 Euro für die Einzelfahrt

Arlbergtunnel

12,50 Euro für die Einzelfahrt

Karawanken Autobahn (Richtung Süden)

8,80 Euro für die Einzelfahrt

Die Preise gelten für Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht auch mit Anhänger. Alle Mautspuren sind mit Kameras ausgestattet, deswegen ist die digitale Streckenmaut auf allen geöffneten Mautspuren gültig, außer auf der GO-Spur. Denn diese ist grundsätzlich ausschließlich für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen reserviert. Verstöße werden bestraft.

Es gibt lediglich diese zwei Ausnahmen:

  • Auf der A 9 Pyhrn-Autobahn kann mit einem gültigen Streckenmaut-Ticket (für Bosruck- und Gleinalmtunnel) auch die GO-Spur benutzt werden.

  • Auf der A 13 Brenner-Autobahn an der Mautstelle Schönberg gilt freie Fahrt für Pkw, Motorräder, Busse, Wohnwägen und Wohnwagengespanne auf der in Fahrtrichtung ganz rechts gelegenen GO-Maut-Spur – sofern ein digitales Mautticket zuvor online gekauft wurde.

Fahrzeuge ohne Anhänger, mit einer Breite von weniger als zwei Meter und einer Höhe von maximal 4,20 Meter, dürfen generell die ausgewiesene Digitale Streckenmautspur (ganz links, in grün markiert) benutzen. 

Wohnmobile und Fahrzeuge mit Anhänger (bis 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht) dürfen nur die herkömmlichen Mautspuren nutzen, nicht die GO-Box-Spur.

Bei Fahrzeugen über 3,5 Tonnen wird die entsprechende Mautgebühr für den jeweiligen
Streckenabschnitt direkt von der GO-Box abgebucht.

Vergünstigte Tickets für alpine Panoramastraßen

Die ADAC Geschäftsstellen erhältlich bieten attraktive Vorverkaufstickets für zwei beliebte österreichische Alpenstraßen. Diese vergünstigten Tickets ermöglichen eine kostengünstige Erkundung der malerischen Alpenlandschaften Österreichs.

Felbertauernstraße

  • PKW:2-Fahrten-Ticket für 24 € (3 € Ersparnis)

  • Motorrad:2-Fahrten-Ticket für 22 € (2 € Ersparnis)

Großglockner Hochalpenstraße

  • PKW: Tageskarte für 38 € (5 € Ersparnis)

  • Motorrad: Tageskarte für 29,50 € (3,50 € Ersparnis)

  • Touren-Ticket: 47 € (4 € Ersparnis)

  • E-Fahrzeuge: PKW 35,50 €, Motorrad 28 € (keine Ermäßigung)

Hinweis: Die Großglockner Hochalpenstraße ist von Anfang November bis Anfang Mai wegen Wintersperre geschlossen.

ADAC Mautportal im Praxis-Check

Mr. Ride und Comedian Thomas Held zeigen auf der Fahrt nach Italien, wie man bequem und ohne Zusatzgebühren digitale Vignetten online kauft und sofort nutzen kann.

Maut Schweiz: Digitale Vignette auch online erhältlich

Nachdem bereits viele Länder in Europa das Fahren auf ihren Autobahnen per digitaler Vignette autorisieren, wird auch in der Schweiz zusätzlich zur traditionellen Klebeversion alternativ die sogenannte "E-Vignette" angeboten. Sie kann online erworben und per Kreditkarte bezahlt werden. Für den Kauf sind diese drei Informationen nötig: Fahrzeugkategorie, Zulassungsland und Kennzeichen. Ein Benutzerkonto oder persönliche Informationen sind nicht erforderlich. Für die Schweiz kostet die Jahresvignette 44 Euro (40 Franken).

Nicht vergessen: Eine Kreditkarte ist unverzichtbar für die Reise

Denn damit kann nicht nur ganz bequem die digitale Vignette bezahlt werden. Oft notwendig wird sie, um beispielsweise ein Auto zu mieten, damit bei Schadensfällen oder Verkehrsverstößen sichergestellt werden kann, dass die Autovermietung nicht auf möglichen Kosten sitzen bleibt. Mit der ADAC Kreditkarte profitiert man on top von Sonderleistungen wie etwa einer Selbstbehalt-Versicherung für Mietwagen oder einer Reiserücktritts- und Reiseabbruch-Versicherung, die bares Geld wert sein können.

Slowenien: Nur noch digitale Vignetten

Für Reisen nach oder durch Slowenien gibt es nur die elektronische Vignette. Genauso wie die österreichische digitale Vignette wird die slowenische E-Vignette auf das Kennzeichen registriert. Sowohl bei den Preisen als auch bei der Gültigkeit der Kurzzeitvignetten gibt es keinen Unterschied zur bisherigen Klebevignette. Die slowenische Jahresvignette ist 12 Monate ab dem gewünschten Beginn gültig und in allen ADAC Geschäftsstellen erhältlich. Im ADAC Mautportal ist die Wochen- und die Monatsvignette für die slowenische Autobahn auch online buchbar.

Der Preis für die slowenische Pkw-Jahresvignette liegt bei 117 Euro, für die Monatsvignette bei 32 Euro und für die 7-Tages-Vignette bei 16 Euro. Für Motorräder kostet die Jahresvignette 58,70 Euro, die 6-Monats-Vignette 32 Euro und die 7-Tages-Vignette acht Euro. Beim Kauf im ADAC Mautportal ist die Gebühr für ADAC Mitglieder auf 1,90 Euro reduziert, Nichtmitglieder bezahlen 3,90 Euro.