Was ist der Leasingfaktor?

© KKS

Wissen kurz und knapp zum Thema Autoleasing privat: was ist Leasingfaktor, wie beeinflusst er die Leasingrate, wie wird er berechnet:

Was sagt der Leasingfaktor aus?

Je niedriger der Leasingfaktor ist, desto besser ist das Angebot. Mit einem Leasingfaktor von 1 zahlt man Leasinggebühren im genauen Gegenwert des Autos. Liegt er niedriger als 1, zum Beispiel bei 0,5, erhält man mehr Auto für sein Geld. Umgekehrt bekommt man weniger Auto für sein Geld, wenn der Faktor größer als 1 ist.

© ADAC SE

Alle Angebote mit einem Faktor von kleiner-gleich 1 können als gutes Angebot angesehen werden.

© ADAC SE

In unserem Beispiel haben wir für ein Fahrzeug mit einem Neupreis von 60.995 Euro mit einer monatlichen Rate von 449 Euro (ohne Anzahlung) den Leasingfaktor berechnet:

© ADAC SE

Wie erkenne ich ein gutes Leasing Angebot? 

In der ADAC Fahrzeugwelt kann man auf einen Blick sehen, ob man einen guten Deal macht. Einige besonders gute Angebote erhalten die Auszeichnung „Top-Deal“. Wenn man auf diese Angebote achtet, kann man sich die Leasingfaktor-Berechnung fast sparen. Bei unseren Top-Deals handelt es sich um günstige Neuwagen Schnäppchen